Hanslik war gesperrt, Götze nach Verletzung noch nicht fit. Diese beiden Spieler waren zu ersetzen, wie hättest du aufgestellt?
Beiträge von Sebastian
-
-
Die Idee Zimmer nach hinten zu ziehen und quasi auf das Duo Zimmer/Hercher zurückgreifen, hatte ich auch und hätte mir auch besser gefallen. Die Auswechslung von Sessa fand ich allerdings richtig, das war ein Totalausfall heute. So schlecht fand ich unser Spiel nach vorne dann ohne Sessa auch nicht, es gab genug Chancen.
-
Ich finde solche Beiträge unterirdisch und niveaulos. Kiprit hat seine Sache nach seiner Einwechslung nicht so schlecht gemacht, seine Leistung wäre völlig anders beurteilt worden, wäre sein Schuss nicht geblockt worden und er ein Tor erzielt hätte. Mich ärgert diese "Alles-und-Alle-sind-Scheiße"-Mentalität.
-
Warum überhaupt Zimmer? Ohne ihn lief es blendend. Never change a winning team
Weil man Hanslik und Götze ersetzen musste.
Absolut unprofessionell
In 2 Spielen kaputt gemacht, was man sich in 4 Spielen aufgebaut hat
Das ist weder von den Ergebnissen her noch von der Leistung her korrekt analysiert. Und nur ein Beweis, mit welchen Extremen in Kaiserslautern gemessen wird.
Das Spiel heute als Rückfall zu bezeichnen, finde ich extrem übertrieben
Im Hinblick auf die Chancenverwertung kann man das schon behaupten, aber während wir zu Beginn der Saison selten eine Mannschaft auf dem Platz gesehen haben, hat sich das die letzten Spiele gewandelt und wurde auch nicht gegen Duisburg oder Würzburg ad acta gelegt. Insoweit kann man Michael nur zustimmen. Die Extreme in Bezug auf die Würdigung der Leistungen verhindert die sachgerechte Analyse; und nervt.
-
Ehrentrikots für Fritz Walter, der heute 101 Jahre alt geworden wäre.
-
Er ist nunmal von seiner Art ein Stürmer, der uns fehlt. Da hätte man Ersatz holen müssen.
Sich mal nüchtern mit dieser Einschätzung auseinandersetzen:
Leistungsdaten MP vor und während MA Saison 20/21:
vor MA: 20 Spiele, 3 Siege, 10 Unentschieden, 7 Niederlagen; 19 Punkte, 7 Tore, 0 Vorlagen (+2 Spiele gefehlt, 1x Gelb/Rot Sperre, 1x verletzt)
mit MA: 13 Spiele, 5 Siege, 5 Unentschieden, 3 Niederlagen; 20 Punkte, 3 Tore, 3 Vorlagen (+3 Spiele gefehlt, 2x Suspendierung, 1x nicht berücksichtigt)
vor MA: 0,95 Punkte, 0,35 Tore und 0,00 Vorlagen je Spiel
mit MA: 1,54 Punkte, 0,23 Tore und 0,23 Vorlagen je Spiel
Leistungsdaten MP bei Würzburg 21/22 gegenüber MA beim FCK 21/22:
MP: 0,88 Punkte, 0,22 Tore und 0,11 Vorlagen je Spiel
=> 9 Spiele, 2 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen; 2 Tore, 1 Vorlage (+4 Spiele gefehlt, 3x verletzt, 1x nicht berücksichtigt)
MA: 1,46 Punkte, 1,38 Tore je Spiel => 13 Spiele, 5 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen;
Soweit zur reinen Statistik, die ganz sicher unverhältnismäßig ist und vor allem die Präsenz eines Spielers im Spielgeschehen weitestgehend unberücksichtigt lässt. Und trotzdem liefern die nackten Zahlen Hinweise darauf, dass einerseits MP unter MA wertvoller war als vorher und andererseits der FCK insgesamt mit MA deutlich positiver agiert, zumindest für den Moment.
Es lässt sich auch nur schwer ein Vergleich der "Leistungen" eines Spielers mit einem Trainer ziehen, zumal bei unterschiedlichen Vereinen. Angesichts der Punkt- und Torausbeute in der laufenden Saison vermag ich allerdings nicht zu erkennen, warum uns ein Fussballer Typ MP fehlt und hätte ersetzt werden müssen.
Und trotzdem ist das eine reine Momentaufnahme und kann sich noch deutlich ändern. Die Idee von MA ist allerdings, dass es gerade nicht nur "den einen Stürmer" gibt, sondern Tore herausgespielt und insoweit von jedem Spieler erzielt werden sollen, wohl auch um eine Abhängigkeit von einem Spieler abzumildern.
-
Selbstverständlich darf man das. Ich gebe auch zu, dass ich - seit es bei uns etwas besser läuft - wieder mehr Spiele verfolge, beispielsweise heute Waldhof vs. FCS oder das Spiel von Wehen. Und natürlich nimmt man die Ergebnisse von den Mannschaften wahr, die vor uns stehen. Ehrlicherweise schaue ich dabei aber nicht auf die Tabelle, sondern möchte vielmehr etwas über deren Spielweise und den gegenwärtigen Zustand herausfinden.
-
Wer sich das Interview mit ihm angesehen/angehört hat, dürfte sich darüber im Klaren sein, dass es seitens des FCK kein Interesse an einer Weiterbeschäftigung gab und sich dies mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Verhältnis MP/MA orientiert hat. Es liegt auch auf der Hand, dass es nichts bringt, wenn sich Spieler und Trainer nicht (mehr) verstehen; Position hin oder her.
Und vom bisherigen Wirken ausgehend ist der Verbleib von MA für den FCK wichtiger gewesen als der von MP; zumindest für den Moment.
-
Macht unsere Aufgabe am Sonntag nicht leichter 😉
-
Ich gehe mal davon aus, dass denjenigen, die sich damit auseinandersetzen, die wesentlichen Aufgaben eines Geschäftsführers einer GmbH bekannt sein dürften. War SOV zunächst allumfassend sowohl mit der kaufmännischen als auch sportlichen Geschäftsführung betraut, so dürfte sich dies auf der sportlichen Verantwortungsebene durch Installationen von Sportdirektoren oder dem jetzigen Geschäftsführer Sport etwas relativiert haben, auch wenn er zumindest vor TH für die Vertragsunterzeichnungen zuständig und insoweit verantwortlich war.
Dass es um seine Position wie auch um seine Person ruhiger geworden ist, dürfte unter anderem darin begründet sein, dass das Insolvenzverfahren abgeschlossen, die Lizenzierung durch und mit der SPI auch in finanzieller Hinsicht derzeit alle Baustellen zumindest temporär abgearbeitet sind. Es gibt schlicht kaum etwas zu vermelden oder benötigt seine Präsenz. Ich schließe allerdings nicht aus, dass es auch persönliche Gründe gibt, die eine (medienrelevante) Präsenz entbehrlich machen und ggf. dafür sorgen, dass sein ohnehin nur noch bis 30.06.2022 gültigen Vertrag nicht verlängert wird.
Ich gehe indes davon aus, dass etwaige wichtige Entscheidungen bezüglich der positionellen und personellen Besetzung entsprechend der angestrebten Transparenz vom Verein (KGaA , GmbH) zu gegebener Zeit kommuniziert werden.