Da beide bei Teilen der Fans keinen guten Stand haben, dürfte das ja dann kein Problem sein. Können beide nicht die ihnen zur Last gelegten Schlechtleistungen bestätigen.
Beiträge von Sebastian
-
-
Lautern1967 Und wenn du das mit der Offensive (also nicht nur Stürmer) jetzt bei jedem Spiel wiederholst, ändert sich dadurch nichts. Die Kritik ist geäußert und auch verstanden; und selbstverständlich dürfen MA & TH daran gemessen werden, wenn du möchtest, nach jedem Spiel erneut. Wir können uns alle jedes Mal erneut einen Wolf diskutieren und gebetsmühlenartig die immer gleichen Argumente austauschen, es wird uns nicht weiter bringen. Vor allem wird die Diskussion um die Fehler nicht zu einer Änderung führen. Sinnvoller ist es meiner Ansicht nach zu schauen, welche Alternativen der Kader birgt und diese lösungsorientiert anwenden; ggf. im Winter Korrekturen zu betreiben.
-
Wenn in Verl eine ähnliche SR-Leistung aufgeboten wird, dürfte es auch dann wieder den Hinweis darauf geben. Die Kritik daran kann ich nicht verstehen. Der SR beim Derby war völlig überfordert, hatte die Partie zu keiner Zeit im Griff (vor allem HZ 1) und hat zudem seinen Bewertungsmaßstab gleich mehrfach "angepasst"; erst zu lasch, dann überhart und in der Folge ohne Akzeptanz. Ohne die erste Rote Karte hätte es die Zweite vermutlich nicht oder nicht so gegeben, die Benachteiligung ist evident, der Hinweis darauf legitim.
Die Leistung des Teams bestand darin, den Punkt zu verteidigen, was gelungen ist. Dafür wurde sie gefeiert und konnte den Moment genießen. Verl ist ein neues Spiel und da startet man wieder bei 0, auch hinsichtlich der Beurteilung der Leistung ohne solch krasse Einflüsse wie beim Derby.
-
Wenn die vorhanden positionsgebundenen Spieler nicht die geforderte Leistung bringen (was sicher viele Gründe hat und auch diskutiert werden kann), so ist der Trainer doch verpflichtet, auch diesbezüglich Lösungen zu finden. Wenn MA also der Ansicht ist, dass sich die Stürmer derzeit nicht aufdrängen, so kann er durchaus versuchen, die Positionen fremd zu besetzen, wenn die so eingesetzten Spieler Anhaltspunkte dafür geben, dass sie auch dort funktionieren könnten. Von daher vermag ich die Kritik am Versuch mit Klingenburg als Stürmer nicht nachvollziehen zu können. Das ständige Wiederholen der durchaus berechtigen Kritik an der Kaderzusammenstellung ist insoweit unergiebig und führt an der Diskussion vorbei. Auch erhält das Argument der fehlerhaften Kaderzusammenstellung dadurch nicht mehr Gewicht; nutzt sich aber ab.
-
Könnte man aber auch als Hinweis verstehen ...
-
Das sind sie .. und der FCK hat bereits zugestimmt.
-
Ich kann mir nicht vorstellen und es hat sich mir der Eindruck auch nicht aufgedrängt, dass die Spieler nach Berlin, Halle und Magdeburg aufmunternd oder unterstützend in die Kabine verabschiedet worden sind. Und ich bin der letzte, der für die Emotionen kein Verständnis hat, es ist menschlich nachvollziehbar, dass sich in solchen Momenten persönlich sehr viel entlädt. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass diese Emotionen keinen positiven Effekt haben und nur darauf habe ich hingewiesen. Spitz formuliert.
-
Wenn ich herrmann richtig verstehe, dann machen sich die Spieler selbst den Druck und haben Versagensängste. Ob man das nun glaubt oder nicht, aber protestierende, schreiende und sprachlich niveaulose Brüllaffen verbessern diese Situation dann nicht.
-
Ich tippe gegen den Trend (Derby, Heimspiel) und erwarte eine Niederlage.
-
Gibt halt nicht viel, was Hoffnung macht.. außer die unterschiedlichen Gesichter Heim/Auswärts, das phasenweise solide Auftreten wenn es drauf ankommt oder sich präsentieren lässt (Derby, Pokal, etc.), die Heimbilanz,...