Beiträge von Sebastian

    Lieber Sebastian,


    Zum wie vielten Male in den letzten 5 Jahren erleben wir einen verkorksten Start in die Saison? (...) Es fühlt sich halt wie die xte Wiederholung von einem schlechten Film an.


    Vlg

    Swen

    Lieber Swen (wirklich mit w?), die Emotionen kann ich schon nachvollziehen und ja, es wiederholt sich. Es gibt heute auch nichts schönzureden, das war wie von sehr vielen erwartet die logische Konsequenz aus dem BMG Spiel und man hätte darauf wetten sollen. Die 2 Tore in HZ 1 waren aber unabhängig vom Gegner, da war man im 16er zu passiv und auch ein Götze unter Druck macht mal einen Fehler; ist aber auch sehr allein gelassen worden dort.


    2. HZ war nicht mal Regionalliga-tauglich und nach Götzes Verletzung ohnehin ohne Wert.


    Ich weiß auch nicht, woran es dieses Mal hapert, den fehlenden Stoßstürmer mal ausgeklammert lässt einem einfach nur die Körpersprache und Einstellung ratlos zurück; und das mit Spielern, die den Karren letzte Saison noch aus dem Dreck gezogen haben. Das verwundert und macht es nicht einfacher.


    Ohne da zu tief gehen zu wollen, aber wir sind im 4. Jahr in dieser Liga und bekommen es nicht hin, diese Liga anzunehmen.


    Gruß

    Sebastian

    Was erwartest du denn, wenn sich seit Jahren die Scheiße wie heute immer wiederholt?

    Enttäuschung, Frust, Wut ... Mistgabeln, Höllenfeuer, Trainersuche ... Sisyphos lässt grüßen.

    hmmm, auf Twitter ist das Personal wie folgt angegeben, wobei ich bei der Aufzählung nach Nummern grundsätzlich Augenkrebs bekomme. Da gehört einfach die systemische Aufstellung gepostet, abhängig von den Positionen.


    Müsste wie folgt sein (4-2-3-1 vlnr): Raab - Zuck, Senger, Tomiak, Hercher - Götze, Niehues - Redondo, Wunderlich, Zimmer - Hanslik



    Jetzt mal ehrlich, das wird dem Spieler Huth nicht gerecht.


    Huth hat nicht "mal genetzt" in Zwickau, sondern 14 Tore in 31 Spielen zzgl. 4 Torvorlagen geleistet und das trotz eines längeren Ausfalls mit einem Mittelfußbruch. Das machst du nicht mal so nebenbei. In Zwickau war das Spiel auf Huth zugeschnitten, da kamen verwertbare Bälle und er war gesetzt. Beim FCK war er stets nur dabei (statt mittendrin) oder Ergänzung, keinesfalls war das Spiel auf ihn ausgerichtet und die Mannschaft hat insgesamt auch schwächer agiert als Zwickau. Wenn man jetzt noch vergleicht, dass Zwickau 19/20 mit 44 Punkten bei 56:61 Toren 16. geworden ist und der FCK 20/21 mit 43 Punkten bei 47:52 auch nur 14. so ist offensichtlich, dass Zwickau in Bezug auf Huth einiges anders gemacht hat.


    Aber das Kapitel Huth sollte tatsächlich beendet werden, das ist für alle Seiten das vermutlich Beste und bei den Fans hat er ohnehin kein Standing (mehr).

    Meine Meinung ist, dass wir gegen BTSV und mit Abstrichen auch in Meppen etwas hätten holen können und selbst gegen BMG Chancen mindestens für eine Verlängerung hatten. Uns fehlt vorne definitiv die Durchschlagskraft, aber das wird nicht einfach so nur mit neuem Personal gelöst, auch wenn ich der Ansicht bin, dass da ein Spielertyp Pourie fehlt.


    Das Zitat war übrigens nur exemplarisch und mein Beitrag eher allgemein bezogen.

    Das ist eben meine Meinung

    Meinung oder Mantra?


    Es ist ja fast schon Kultur beim Fan, alles durch die Vereinsbrille zu sehen oder - wie vorliegend - ins absolute Gegenteil zu verfallen.


    Es hat sich inzwischen eingebürgert, dass gleich zu Beginn einer jeden Saison nach den ersten 2-3 Spielen alles und jeder infrage gestellt wird und es ein jeder Fan besser könnte; auf dem Platz, daneben und im Management. Sicher, der FCK hat durch jahrelanges Missmanagement und sportlichen Niedergang erheblich zu einer solchen Haltung beigetragen, mich aber nervt es gewaltig, dass man dem Team (Spieler+Trainer) im Grunde keine Zeit lässt.


    Dass es Schwachstellen gibt wird auch von mir nicht bestritten und nach der Rückrunde hatte ich mir auch einen anderen Start erwartet. Trotzdem empfinde ich einen Großteil der Kritik als zu emotional und verfrüht (auch wenn es in der Sache teilweise berechtigt ist).

    Die Chance für ein Wiederholungsspiel dürfte gen 0 gehen. Sobald Münster Protest einlegt, kann es eigentlich nur eine Spielwertung für Münster und damit ein Weiterkommen für Münster geben. Der Fehler ist bei VW passiert, der SR hat da außer der Hinweismöglichkeit an VW keinerlei Möglichkeit, den Wechsel zu verhindern, insoweit trifft ihn also auch keine Schuld. Ob es seitens des SR-Teams und damit insbesondere vom 4. Offiziellen eine Falschinformation an VW gab, ist bislang weder vorgetragen noch bewiesen. Nur wenn hier ein eklatantes Fehlverhalten nachgewiesen werden kann, könnte es überhaupt zu einem Wiederholungsspiel kommen.


    Ich gehe fest von Sieg Münster am grünen Tisch aus.


    Und jetzt: Daumen drücken FCK :grins:

    Saison

    Spieler

    Alter

    Nat.

    Abgebender Verein

    21/22

    Boris Tomiak

    22

    Deutschland

    Fortuna Düsseldorf II

    21/22

    Julian Niehues

    20

    Deutschland

    Borussia Mönchengladbach II

    21/22

    René Klingenburg

    27

    Deutschland

    FC Viktoria Köln

    21/22

    Muhammed Kiprit

    21

    Türkei

    KFC Uerdingen 05

    21/22

    Daniel Hanslik

    24

    Deutschland

    Holstein Kiel

    21/22

    Mike Wunderlich

    35

    Deutschland

    FC Viktoria Köln

    21/22

    Jean Zimmer

    27

    Deutschland

    Fortuna Düsseldorf

    21/22

    Simon Stehle

    19

    Deutschland

    Hannover 96

    20/21

    Felix Götze

    22

    Deutschland

    FC Augsburg

    20/21

    Tim Rieder

    26

    Deutschland

    FC Augsburg

    20/21

    Alexander Winkler

    28

    Deutschland

    SpVgg Unterhaching

    20/21

    Nicolas Sessa

    24

    Deutschland

    FC Erzgebirge Aue

    20/21

    Kenny Prince Redondo

    26

    Deutschland

    SpVgg Greuther Fürth

    20/21

    Marius Kleinsorge

    24

    Deutschland

    SV Meppen

    20/21

    Marvin Pourié

    29

    Deutschland

    Karlsruher SC

    20/21

    Adam Hlousek

    31

    Tschechien

    FC Viktoria Pilsen

    20/21

    Marvin Senger

    21

    Deutschland

    FC St. Pauli

    20/21

    Anas Ouahim

    23

    Marokko

    SV Sandhausen

    20/21

    Marlon Ritter

    25

    Deutschland

    SC Paderborn 07

    19/20

    Janik Bachmann

    23

    Deutschland

    Würzburger Kickers

    19/20

    Lucas Röser

    25

    Deutschland

    SG Dynamo Dresden

    19/20

    Andri Rúnar Bjarnason

    28

    Island

    Helsingborgs IF

    19/20

    Philipp Hercher

    23

    Deutschland

    SG Sonnenhof Großaspach

    19/20

    Avdo Spahic

    22

    Bosnien-Herzegowina

    FC Energie Cottbus

    19/20

    José-Junior Matuwila

    27

    Angola

    FC Energie Cottbus

    19/20

    Manfred Starke

    28

    Namibia

    FC Carl Zeiss Jena

    19/20

    Hikmet Ciftci

    21

    Türkei

    FC Erzgebirge Aue

    19/20

    Simon Skarlatidis

    28

    Deutschland

    Würzburger Kickers

    19/20

    Alexander Nandzik

    27

    Deutschland

    SSV Jahn Regensburg

    18/19

    Timmy Thiele

    26

    Deutschland

    FC Carl Zeiss Jena

    18/19

    Janek Sternberg

    25

    Deutschland

    Ferencvárosi TC

    18/19

    Wolfgang Hesl

    32

    Deutschland

    Würzburger Kickers

    18/19

    Christoph Hemlein

    27

    Deutschland

    Arminia Bielefeld

    18/19

    Florian Dick

    33

    Deutschland

    Arminia Bielefeld

    18/19

    Elias Huth

    21

    Deutschland

    Hannover 96

    18/19

    Theodor Bergmann

    21

    Deutschland

    Rot-Weiß Erfurt

    18/19

    Dominik Schad

    21

    Deutschland

    SpVgg Greuther Fürth

    18/19

    Jan Löhmannsröben

    27

    Deutschland

    FC Carl Zeiss Jena

    18/19

    Kevin Kraus

    25

    Deutschland

    1.FC Heidenheim 1846

    18/19

    André Hainault

    32

    Kanada

    1.FC Magdeburg

    18/19

    Hendrick Zuck

    27

    Deutschland

    Eintracht Braunschweig

    18/19

    Julius Biada

    25

    Deutschland

    Eintracht Braunschweig

    18/19

    Özgür Özdemir

    23

    Türkei

    SG Sonnenhof Großaspach

    18/19

    Maximilian Dittgen

    23

    Deutschland

    SV Wehen Wiesbaden

    18/19

    André Weis

    28

    Deutschland

    SSV Jahn Regensburg

    17/18

    Sebastian Andersson

    26

    Schweden

    IFK Norrköping

    17/18

    Brandon Borrello

    21

    Australien

    Brisbane Roar

    17/18

    Halil Altintop

    35

    Türkei

    SK Slavia Prag

    17/18

    Mads Albaek

    27

    Dänemark

    IFK Göteborg

    17/18

    Baris Atik

    22

    Deutschland

    TSG 1899 Hoffenheim

    17/18

    Gino Fechner

    19

    Deutschland

    RasenBallsport Leipzig II

    17/18

    Benjamin Kessel

    29

    Deutschland

    1.FC Union Berlin

    17/18

    Marcel Correia

    28

    Portugal

    Eintracht Braunschweig

    17/18

    Gervane Kastaneer

    21

    Curacao

    ADO Den Haag

    17/18

    Giuliano Modica

    26

    Argentinien

    SG Dynamo Dresden

    17/18

    Leon Guwara

    21

    Gambia

    SV Werder Bremen

    17/18

    Lukas Spalvis

    22

    Litauen

    Sporting Lissabon

    17/18

    Joel Abu Hanna

    19

    Israel

    Bayer 04 Leverkusen

    17/18

    Ruben Jenssen

    29

    Norwegen

    FC Groningen

    17/18

    Marius Müller

    23

    Deutschland

    RasenBallsport Leipzig

    17/18

    Jan-Ingwer Callsen-Bracker

    33

    Deutschland

    FC Augsburg

    17/18

    Maurice Deville

    24

    Luxemburg

    FSV Frankfurt


    Also ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht. Zuletzt groß international aktiv waren wir zur Saison 2017/2018. Danach gab es lediglich 2 Transfers außerhalb der deutschen Fußballlandschaft: Bjarnason und Hlousek. Sonst waren es ausnahmslos Spieler, die in Deutschland ausgebildet wurden oder bereits länger in Deutschland gespielt haben.


    Edit: die ganzen Spieler aus dem Unterbau des FCK habe ich bewusst nicht gelistet.