Siehe auch in der BL mit Bayer, RB, VW Wolfsburg, Hoffenheim etc.
Das ist bezüglich Bayer und Wolfsburg eine Mär, die immer gerne herausgeholt wird, wenn es um Kommerz im Fussball geht. Leverkusen existiert seit 1904, Wolfsburg seit 1945. Hoffenheim noch länger, nämlich tatsächlich seit 1899. Richtig ist, dass der Aufstieg bei der TSG selbstverständlich erst mit dem finanziellen Engagement aus der Hopp-Ecke begonnen hat und sich auch nur deswegen (und wegen sehr kluger Entscheidungen, die andere Traditionalisten weitaus weniger gut hinbekommen haben) so halten konnte. Einzig RB Leipzig ist ein tatsächliches "Konstrukt", der nach Gründung durch Übernahme von Startrechten (und Mannschaften) höherklassig Fuß fassen konnte bzw. durfte. Vor allem aber unterscheidet RB zu allen anderen vermeintlichen Kommerz-Vereinen, dass das dahinter stehende Unternehmen (RB) den einzigen Zweck der Vereinsgründung tatsächlich im Marketing sah und bis heute pusht.
Ich möchte nicht abstreiten, dass - gerade bei Wolfsburg - da inzwischen auch entsprechende Interessen durch den VW-Konzern vorherrschend sind. Dennoch ist die Herkunft und auch die Qualifikation bis hin zur Bundesliga eine völlig andere als bei RB und das sollte man auch bei jeder Stammtisch-Diskussion im Hinterkopf behalten.