Die Vorlage zum 2:2 kam - also die Flanke um genau zu sein - kam über unsere linke Seite und dort war Touré nicht, sondern Wekesser; der hatte in der Szene 2 Gegenspieler und sozusagen fast keine Chance. Tomiak ist kein idealer 6er, aber er spielt es besser als Gyamerah und vor allem im Verbund mit Kaloc hat das ziemlich gut funktioniert. Richtig ist sicherlich, dass wir keinen Spieler in unseren Reihen haben, der die Position alleine ausfüllen kann. Krahl hast du hinsichtlich des Tores Recht. Er wird sich aber auch noch verbessern.
Beiträge von Sebastian
-
-
Verstehe nicht, warum du da persönlich wirst. Wenn Spieler offensichtlich nicht mehr können, und da bin ich mir einzig bei Opoku nicht so sicher, bringt es nichts, diese noch auf dem Feld zu lassen. Der Gegner bringt mit Selke einen Brecher vorne drin, mit Dompe und Karabec frische Flügel, mit Reis nochmals einen 10er; weiß nicht ob da durchbeißen wirklich die Lösung ist. Das wir diesbezüglich ein Defizit im Kader haben ist hinlänglich bekannt; wir können nicht wie beispielsweise der HSV nachlegen, auch nicht, wenn wirklich alle Spieler zur Verfügung stehen würden. Dompe hat ausnahmslos alle Gegenspieler auf links gedreht, da hat keiner mehr Land gesehen; einem Gyamerah wäre es ebenso ergangen und der war völlig fertig, hatte Krämpfe. Unsere Wege nach vorne wurden insoweit immer Länger und die Lücken dahinter hätten den HSV noch eher zum Tore schießen eingeladen.
sieher hier Beitrag 148 oder im Regelwerk Seite 59
-
Das Rummgehacke auf Weckesser ist etwas lächerlich denn hätte Freund Ache seine Dicke Chance zum drei Null genutzt wäre der Käse längst gegessen … Mal ganz von dem Bock von Krahl abgesehen.
Selbst wenn Ache getroffen hätte und wir das Spiel gewinnen, wäre die Leistung von Wekesser deswegen keinen Deut besser gewesen. Das ist grausam was der hinten abliefert. Krahl sieht beim ersten Gegentreffer auch nicht gut aus, das wurde hier auch angesprochen; dämlich zuvor aber auch Wekesser, der den Ball nur ins Seitenaus hätte klären müssen. Im Gegensatz zu Wekesser hat Krahl dann aber noch in der ein oder anderen Saison bestens reagiert und uns im Spiel gehalten.
Wir müssen aufs dritte Tor gehen und da ist nun mal Mause der geeignete Mann.
Wir hatten doch 2-3 Chancen für das dritte Tor. Und am Ende hat der HSV alles was schnell ist und laufen konnte auf den Platz gebracht und uns vor erhebliche Probleme gestellt; wenn du da aufs dritte Tor gehst, fängst du wahrscheinlich 2 oder mehr. Ich bin zwar selbst keine Freund von Defensiv-Wechseln, aber in der Phase konnte ich Anfang schon verstehen. Er wollte das Ergebnis sichern.
Hanslik ist kein Stürmer, der alleine etwas bewirken kann. Das sah bisher nur FF.
Das war so gut wie unter keinem Trainer seine Aufgabe, ich habe keine Ahnung, warum man sich immer noch an dieser Stürmer-Geschichte abarbeitet. Hansliks Aufgabe auf dem Platz ist nicht der Alleinunterhalter/Stoßstürmer; es sind seine unermüdlichen Pressings und Störungen des Aufbaus des Gegners, die ihn immer wieder als Verteidiger in der ersten Reihe (= Sturm) befähigen.
Durchbeißen, aber ich verlange wohl zu viel.
Da halte ich es wie Apo, er hat ja länger durchgehalten; aber man konnte immer noch erkennen, dass nicht bei 100% ist und fertig war.
Zum Glück waren die Rechner in der 96. Minute im Kölner Keller schon runter gefahren.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ich hatte den Eindruck, dass man es im Hintergrund gecheckt hatte?
Und wir schaffen sowas nicht mal mit zweistelligen Millionen-Sondereinnahmen aus dem Pokal. Darf jeder selbst interpretieren von wo hier der Fisch zu stinken anfängt.
Krass ausgedrückt, aber ja, wenn wir mit mehr Geld als andere vermeintlich schlechtere Spieler bekommen, dann haben wir nicht genügend andere Argumente als Geld und wohl auch schlechte Verhandlungen, für die EH und TH verantwortlich sind.
Machen wir uns nichts vor, aber wir hatten die letzten 20 Minuten so gut wie nichts mehr entgegen zu setzen. Sind das schon wieder Fitnessprobleme?
Also bestimmt sind wir auch in diesem Punkt nicht Tabellenspitze und auch gegenüber dem HSV unterlegen; die haben aber auch alles in die Waagschale geworfen und Qualität eingewechselt, denke es hatte echt mehr mit dem Druck zu tun als sekundär mit der Kondition.
nachdem Exner von einem Lautrer am HSV-Strafraum angeschossen wurde, keinen Schiedsrichterball und darüber hinaus sogar Abstoß (welcher Regelauslegung entspricht dass denn?) für den HSV gegeben hat.
Regel 9, es gibt nur SR-Ball, wenn der Ball im Spiel (=auf dem Spielfeld) bleibt und es zu einem Wechsel des Ballbesitzes kommt. Der Ball ist aber im Toraus gelandet, sodass es ganz normal Abstoss gegeben hat.
-
Ja war etwas spät dran, sorry dafür. Aber Google habe ich nicht befragt, sondern einfach nur das Regelwerk des DFB ... und da Dixie nur von scheinbar gesprochen hat und auch nicht auf Regel 9 verwiesen hat, wollte ich nur insoweit für Klarheit sorgen, weil die Fragestellung mehrfach kam und auch ich mir unsicher ob dieser SR-Ball-Regel war; da ist ein Blick ins Regelwerk doch hilfreich; für alle.
-
Warum bekommt der HSV den ball wenn Heuer den Schiri anschließt??? Kann mir das einer erklären?
Das ist ein klarer Regelverstoß.
Ist es nicht:
ZitatRegel 9
Ball im und aus dem Spiel1. Ball aus dem Spiel
Der Ball ist aus dem Spiel, wenn:
• er auf dem Boden oder in der Luft die Tor- oder Seitenlinie vollständig überquert hat,
• das Spiel vom Schiedsrichter unterbrochen wurde,
• er einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und:
• ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst,
• der Ball direkt ins Tor geht oder
• der Ballbesitz wechselt.
In all diesen Fällen wird das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt
Der Ball geht ins Toraus, bleibt also gerade nicht auf dem Spielfeld und der Ballbesitz wechselt nicht direkt, also geht nicht vom SR direkt zum Gegner.
Generell wurden wir vom Schiedsrichter mal wieder verpfiffen.
So? Wo genau wurden wir verpfiffen, welche groben Fehler oder offenbare Unrichtigkeiten in der Spielleitung gab es?
Wieso Hanslik, Mause vorgezogen wurde, möchte ich auch gerne mal wissen.
Weil Hanslik eine Pferdelunge hat und er am Schluss jemanden haben wollte, der den Gegner permanent anläuft und früh stört, Stichwort erster Verteidiger.
Gyamerah war fertig, Ache ebenso. Touré allerdings irgendwie indisponiert; zu Wekesser enthalte sogar ich mich, obwohl er beim 2. Tor des HSV einfach auch Pech hat und gegen 2 Spieler stellen musste. Klar hätte er den Vorlagengeber angreifen können, aber dann wäre der weitere HSV-Spieler völlig blank gewesen zum Flanken. Wie er es macht ist es verkehrt. Sonst aber ... ich schweige.
-
Es geht nicht nur um Ache. Aber natürlich primär, in dieser Diskussion. Ich habe ja geschrieben, dass ich vor allem auch nicht mit der Laufleistung zufrieden bin. Das ist auch ein konditionelles Problem.
Man merkt schon das du sowas wie ein Rechtsanwalt bist? Du bist immer für den Angeklagten.Natürlich hat Laufleistung (auch) etwas mit Kondition zu tun. Konditionelle Grundlagen legst du in der Vorbereitung, nicht während er laufenden Saison; und das von der 1. Liga bis zu Betonliga. Ragi ist nicht komplett fit, er spielt weiter "unter Vorbehalt" und angeschlagen. Das heutige Spiel dürfte da nicht gerade zu einer Verbesserung dieses Szenarios beitragen. Wenn man aber um die Verletzung von Ache weiß und auch über Trainingsabläufe nicht völlig unbelastet ist, dann verstehe ich nicht, wie man von einem solchen Spieler dann nach 70 Minuten im letzten Spiel dann ohne große Kenntnisse über die Belastungssteuerung und Trainingsrelevanz nunmehr 90 Minuten fordert/erwartet.
Ich bin kein Rechtsanwalt und der berufliche Hintergrund ist mir persönlich völlig egal. Es geht um den Austausch von Argumenten, die man entweder hat oder nicht.
Zum Spiel: Defensive Ausrichtung, zum ersten Mal unter Anfang eine Doppel-6 und Gyamerah endlich auf seiner angestammten Position. Insoweit schon sehr überraschend. Wir überlassen dem HSV weitestgehend das Spiel wobei ich da auch sehe, dass bei entsprechendem Pressing nach 3-4 Stationen der Ball bei uns weg ist. Die Führung durchaus überraschend, der HSV besser im Spiel aber noch ohne große Wirkung. Ich denke es wird jetzt nach und nach flotter auf den Außen zugehen und damit unsere Abwehr vor mehr Probleme gestellt werden.
-
Was genau sagen die gezahlten Gehälter über die Qualität der einzelnen Spieler und respektive der Mannschaft aus? Es ist seit Jahren so, dass der FCK recht solide zahlt, um überhaupt den ein oder anderen Spieler zu bekommen, weil es vermutlich anderswo wesentlich überzeugendere Argument abseits der Gehälter gibt. Und das versucht der FCK seit Jahren über Gehälter auszugleichen, ist sogar in den Bilanzen nachzulesen. Nur weil wir mehr als manch andere zahlen, bedeutet das nicht, dass uns die halbe Liga zu Füßen liegt.
-
Ich gehe mal davon aus, wenn er letztes Spiel bei 70 Minuten, dass er heute zumindest nahe der 90 Minuten ist.
Apo hatte letztens bezüglich anderer Dinge von einer leicht übertriebenen Erwartungshaltung unter den Fans gesprochen. Zwar ging es da nicht unbedingt um einzelne Spieler, aber mal bezogen auf die Ache-Diskussion, was um Himmels willen lässt solche Schlüsse zu?
Es wird auch dieses Jahr nur um den Klassenerhalt gehen.
Das von Anfang an klar, wenn es halbwegs sorgenfrei wird, hätte man einen anständigen Job gemacht. Ich verstehe andere Einschätzungen/Erwartungen einfach nicht.
-
Weiß ich doch... Aber verstehen kann ich es trotzdem nicht. Wie lange ist er im Training? Da muss der konditionelle Rückstand langsam mal, auch durch ein paar Extraschichten, aufgeholt worden sein.
Es geht nicht um die Dauer, wie lange er bereits wieder am Training teilnimmt. Es geht auch um die Inhalte, die trainiert werden und - gerade bei Ache - um ein sukzessives Verändern = Erhöhen der Belastungen unter ganz erheblichem medizinischem Augenmaß, um weitere Rückfälle nach Möglichkeit auszuschließen; er hat nunmal eine langwierige Verletzung und da muss man sehr genau darauf achten, wie der Körper auf die Belastung reagiert. Da ist nichts mit Extra-Schichten und Kondition bolzen.
-
Der FCK sollte ihn einfach schleunigst einladen und seinen Wunsch erfüllen (wenn er das nicht schon getan hat und ich leider nicht mitbekommen habe).