Beiträge von Sebastian

    Ich kann mir nur verwundert die Augen reiben, besonders sachlich bzw. fachlich empfinde ich die Antwort nicht. Weder behaupte ich, dass er ablösefrei gehen kann/darf, noch habe ich tm.de als allumfassende und bindende Quelle bezeichnet.


    Wir werden keine Mio für ihn bekommen. Auch keine 500k.

    Unstreitig hat er noch Vertrag bei uns, was uns überhaupt erst in die Lage versetzt, eine Ablöse zu fordern. Weder wurde eine etwaige Ausstiegsklausel kommuniziert, noch deren Höhe, sollte sie bestehen; sollte also frei verhandelbar sein.


    Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Er hat 3. Liga gespielt und das nicht besonders erfolgreich. Er hat nur noch 1 Jahr Vertrag. Sind alles nicht gerade die Parameter, die eine hohe Ablöse rechtfertigen würden. Auch wenn ich denke, dass er Talent für mehr hat, so würde ich den gegenwärtigen Marktwert mit bis 400k einordnen. Zu 1 Mio. komme ich keinesfalls und verstehe auch die Forderung/Einschätzung nicht.


    Ich kann auch nen Trabi für 1 Mio anbieten, die Interessenten werden allerdings kaum Schlange stehen, ein Verkauf eher unwahrscheinlich.

    sorry, aber weshalb genau wäre der Betrag ein Witz? Der Spieler hat seinen höchsten Marktwert bislang beim FCK erzielt, eben jene 275k. Sicher, er hat Talent und insoweit Potenzial...

    Mal deine Zuneigung gen 1860 außen vor gelassen; Dressel ist jung (22), im zentralen Mittelfeld beheimatet und hat ne bomben Saison gespielt. Rieder hingegen ist 27 und als DM oder gar noch defensiver doch eine ganz andere Baustelle; von der verkorksten Saison gar nicht erst zu reden.


    Finde, man kann das nicht so einfach in Relation bringen.

    Die Testspiele gegen unterklassige Gegner und/oder in Zeiten von Corona wenig trainierten Teams bitte nicht zu hoch hängen. Es geht primär um Erkenntnisse für dem Trainer, das Festigen von Trainingsinhalten und sich aufeinander einspielen der Mannschaft.

    Ich persönlich finde es gut, dass diese Regel weg ist. Kein Taktieren mehr ob der Auswärtstore, einfach Fussball spielen. Denn auch wenn die Regel tatsächlich nur wenig entschieden hat, so war sie doch omnipräsent und hatte womöglich hemmende Wirkung.

    Zitat

    Kniebinnenschaden ist eine Sammelbezeichnung für Schäden und Verletzungen am Kniegelenk. Diese Schädigungen (Läsionen) können verschiedene Strukturen innerhalb des Kniegelenks betreffen, zum Beispiel die Kreuzbänder oder die Menisken, und einzeln oder auch in Kombination auftreten.

    :/