Ist es nicht normal, dass ein Trainer Wünsche äußert ob seiner Vorstellung Fussball spielen zu lassen und dies dann auch nicht nur Positionen sondern eben auch Namen betrifft? Und ist es dann nicht weniger normal, dass der hierfür verantwortliche Kaderplaner es dann je nach den finanziellen Möglichkeiten versucht, diese Wünsche umzusetzen? Oder ist das einfach eine völlig neue und fck-exklusive Form der Transferhandlungen?
Beiträge von Sebastian
-
-
kann mir bei antwerpen gut vorstellen,dass er weiß was er tut
War in der RL 16/17 unter MA Torschützenkönig mit 29 Treffern. Letzte Runde 32/11/7, davor 35/17/10 (Spiele/Tore/Vorlagen) jeweils 3. Liga.
Wenn da kein Plan und absoluter Wunsch MA dahinter steckt, weiß ich auch nicht.
-
Was wäre gewesen, wenn man ob Covid-19 keine Zuschauer zugelassen hätte?
Frag das mal die UEFA ... man hatte ja schon im Vorfeld darauf hingewirkt und auch Spielorte gestrichen, die keine "Garantien" für zumindest anteilige Zuschauerzahlen gegeben haben. Maßlos an stelle von maßvoll.
-
Chapeau ! Wenn es denn wirklich so kommt.
-
Es geht doch bei dieser Thematik weniger um Ungarn, auch nicht um Dänemark, Schottland oder Russland mit Abstrichen sondern Deutschland (München), Italien (Rom), Spanien (Sevilla), Niederlande (Amsterdam) und England (Wembley); und das sind dann schon alles große Fußballnationen.
Die Problematik allerdings ist der Idee geschuldet. Ein paneuropäisches Turnier mit Spielorten in der gesamten Fussball-EU kann nur mit einer beschränkten Stadien-Auswahl und sodann mit einer entsprechenden Konzentration von Teilnehmern hierzu stattfinden. Sicher, man hätte auch die eigene Nation aus dem jeweiligen Stadion fernhalten können, also beispielsweise die Deutschen dann in Sevilla spielen lassen währen die Spanier in München spielen. Da wäre der Heimvorteil nicht gegeben. Aus Sicht des Veranstalters geht das natürlich nicht; da spielen finanzielle Interessen (Ticketing) die größte Rolle, möglicherweise gefolgt vom Interesse am Weiterkommen der (auf lange Sicht) qualitativ besten Nationen.
-
-
-
Antwerpen dürfte ihn kennen, man hat in Braunschweig zusammen gearbeitet. Allerdings liest sich der dortige Einsatz in Liga 3 weniger gut, zunächst kaum im Kader, dann mit einer Schultereckgelenksprengung ausgefallen, insgesamt nur 7 Einsätze bei 350 Minuten. Wenn MA ihn dennoch haben möchte ... muss er eigentlich viel von ihm halten.
-
(sowohl gegen Pourie, sowie für Girth !)
Ist das so? Ich habe weder den endgültigen Abgang Pourie noch die Verpflichtung von Girth vernommen...
-
16 Einsätze, Null Tore
auf solche Statistiken und you tube Videos gebe ich nichts mehr
finde den Fehler ?