Und was ist mit Pick und Löh?
es ist die Rheinpfalz ...
Und was ist mit Pick und Löh?
es ist die Rheinpfalz ...
nicht mal das hat er bislang nachhaltig unter Beweis gestellt...
Ich bin für meine Vereinsbrille bekannt, von daher danke für den Hinweis; nur sehe ich bei der herrschenden Meinung außerhalb des Forums den Ansatz der Vereinsbrille nicht. Auch habe ich zu keiner Zeit behauptet, dass Löh's Aktion frei von Zweifeln ist, ein Foul an ihm ist es dennoch, Theatralik hin oder her.
Nachfrage: Wohin führt der Weg denn? Nur einmal so zur Orientierung ...
Der Weg - und daran dürfte es keinen Zweifel geben - ist die sportliche Entwicklung der Mannschaft, für die der Trainer zumeist auch die Verantwortung trägt. Mit Lizenzen, die unbestritten überhaupt erst Voraussetzung für jegliche sportliche Entwicklung sind, hat das aber im Bezug auf den Trainer nichts zu tun. Hildmann sieht seine Mannschaft auf dem richtigen Weg, die Gründe hierfür wurden bereits von anderen Usern dargelegt. Und auch wenn die Probleme teilweise geblieben sind (mangelnde Chancenverwertung, inkonsequentes situationsbedingtes Verteidigen gegen Ende eines Spiels), ist eine Veränderung in puncto Leistungsbereitschaft, Chancen kreieren und Spiel nach vorne zu erkennen; eben die Dinge, für die Hildmann in der Verantwortung steht und damit kein Allgemeinplatz.
Die Meinung hast du dennoch exklusiv, denn die herschende Meinung zu diesem Vorgang war "kein Elfmeter" und Foulspiel an "Cornflakes" ...
Für mich ist es trotz Sonne ein Fehler von Grill, auch wenn der Sonnenstand sicherlich etwas mildernd wirkt. Fehler bleibt Fehler und wäre bei jedem Torwart zu benennen, unabhängig vom Namen und Alter. Einzig letzteres sollte aber verhindern, dass man ihn dafür überhart kritisiert. Fehler ja, spielentscheidend ja; damit hat es sich, er muss und wird daraus lernen und es wird auch nicht der letzte Fehler eines jungen Spielers sein.
Hätten wir den Sack frühzeitig zugemacht - Chancen gab es genug dafür - würde ein solcher Fehler, der sicher nicht passieren darf und trotzdem immer wieder vorkommt nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Könnte mit viagogo zusammenhängen. Dort wurden Tickets angeboten, die es durch den Abriss der Tribünen nicht mehr gab ...
Ich glaube weder - noch. Für ein Derby eine nahezu "freundschaftliche" Atmosphäre mit nur sehr wenigen und äußerst kleinen Zwischenfällen. Ich gehe aber auch davon aus, dass bei einer Niederlage des FCK das Frustpotenzial bei unseren um ein vielfaches Höher gewesen wäre und möglicherweise Provokationen ganz anders eskaliert wären.
Ich habe mich in diesem Jahr das erste Mal mit dieser dritten Liga befasst.
Das erklärt einiges, was nicht mal abwertend gemeint ist. Für mich wird dadurch nur die ein oder andere Erwartungshaltung und Kritik nachvollziehbar.
Dass es aus Fan-Sicht dann noch mal schwieriger ist, mit dem Gezeigten zu leben, verstehe ich ebenfalls. Nur "neu" ist das für die 3. Liga nun mal so gar nicht.
Hab mit das Spiel noch nicht in voller Länge angesehen, daher gibt es vorerst auch keinen Kommentar.
Die letzten beiden Auftritte lassen mich nicht an einen einzigen Punkt glauben. Zwar ist diese Liga so unfassbar eng und es kann grundsätzlich jeder jeden schlagen, doch sehe ich uns in Karlsruhe eher verlieren; zu wenige Lösungsansätze in den vergangenen beiden Spielen.