Der Zug einer angemessenen Danksagung ist abgefahren, alles was jetzt womöglich noch kommt ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Der Kopf des FCK ist dabei egal, eine Danksagung kann nie ein Grund für eine Abberufung sein - und wenn doch, sind wir schon weiter am Ende als man meinen könnte.
Beiträge von Sebastian
-
-
Nun, den Strukturen des Vereins ist es einerseits zu verdanken, dass es möglich ist, auf diesem Weg Partnerschaften für den FCK zu vermitteln und so dem FCK Geld zur Verfügung zu stellen. Andererseits ist es eben auch dem FCK zu "verdanken", dass man überhaupt so handeln kann/muss. Streng genommen könnte man auch sagen, dass man einen Teil der Arbeit der Geschäftsführung an ehrenamtlich "brennende" Überzeugungstäter ausgelagert hat - weil man es selbst scheinbar nicht hinbekommt.
-
Es geht um die Verhältnisse ... jedes Jahr eine Weihnachtsfeier auf die Beine stellen, teure Reisen von Funktionären über den kompletten Erdball und was weiß ich nicht noch alles ... dafür hat der mutmaßlich reichtste nationale Fussballverband Geld ohne Ende ... aber ca. 200.000 Euro für einen nicht gerade unbedeutenden, auch für den DFB historischen Nachlass .... die hat man nicht.
-
Das wäre reichlich inkonsequent. Entweder vertrauen und investieren, oder die Finger ganz davon lassen.
-
Der einzige Lichtblick für mich heute war der junge Jonjic. Der Junge scheint was mit dem Ball anfangen zu können.
Das habe ich auch so gesehen, der kann was am Ball und hat gute Ansätze, freilich ist das nach diesem kurzen Einsatz schwer einzuordnen.
Der Rest ist leider wieder nur Bashing pur, denn TT9 war heute nicht schlechter als die vielen anderen auch.
-
Machs dir doch einfach: Lass uns noch 4-5 Wochen sinnieren und über und mit dem FCK diskutieren und dann kannst du dich hier in deiner Vorhersage sonnen.
-
Die frühere Europameisterin und Europas "Fußballerin des Jahrhunderts" Heidi Mohr ist im Alter von 51 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Das teilte der DFB am Freitagabend offiziell mit.
Da ist eine ganz große des Frauenfussballs von uns gegangen.
-
Du schon, viele andere sicher nicht. Er hatte hier keine Lust mehr (so zumindest u.a. mein Endruck) und das ist im Grunde Arbeitsverweigerung.
-
Hat wohl eher etwas mit Image und Format zu tun ... wegen einer solchen Geschichte jetzt auszuticken oder sich damals aufzulösen hat aus meiner Sicht nichts ehrbares. Und zum Verhalten unserer Creme de la Creme möchte ich mich gar nicht erst auslassen. Selbst im Sandkasten gibt's mehr Niveau.
-
Es ist auch nicht das erste Mal, dass sich der GF Sport zu einer Lizenz äußert, die zwar sportlich betrachtet benötigt wird, aber doch ziemlich deutlich in den Bereich des GF Finanzen fällt. Mag sein, wenn Bader eben der vom Verein zum Interview geschickte Repräsentant ist, dass er sich dazu äußern darf oder gar soll; trotzdem finde ich es befremdlich.