Worms wäre der stärkste Gegner, Speyer das vermeintlich leichteste Los. Ich tippe auf Dudenhofen.
Beiträge von Sebastian
-
-
Wir sind weiter, das zählt für mich. Alles weitere wird sich zeigen; an der Hetzjagd werde ich mich auch weiterhin nicht beteiligen. Habt Spaß daran.
-
gibts einen rationalen grund,warum wir nicht genauso brennen.wir spielen wie auch odernheim auf neutralem boden
komm, jetzt ist es aber echt gut. Was hat denn bitte der "neutrale Boden" mit dem unbedingten Einsatz- oder Siegeswillen zu tun? Da spielt ein Sechstligist gegen einen Drittligisten und macht sozusagen gerade das Spiel des Lebens, das ist doch eine ganz andere Motivation gegeben als umgekehrt, wo es im Grunde eine "lästige" Pflicht darstellt. Klar, sollte es nicht sein, aber du bist schon lange genug dabei um zu wissen, wie solche Dinge laufen.
-
-
An dem Tag, an dem man der Personalie Frontzeck mit Anstand und Respekt begegnet und auf sachlicher Ebene Argumente austauscht, könnte auch ich zum Ergebnis gelangen, dass es auf dieser Position vielleicht eines Wechsels bedarf. Das gilt aber für so ziemlich alle Diskussionen hier im Forum, unabhängig der jeweiligen Personalie.
-
Wow. Das gilt dann wohl auch für Erstligisten, die gegen einen Drittligisten oder noch tiefer aus dem Pokal fliegen? Es gibt ja durchaus Argumente, die gegen MF sprechen und nachvollziehbar sind, aber das hier ist echt lächerlich.
-
Eine (positive) Entwicklung ist gerade im Fußball aber nicht linear, sondern ein ständiges auf und ab, bei dem sich später dann die aufsteigende (welch Wortspiel) Phase in immer längeren Zeiträumen gegenüber den zeitlich deutlich kürzeren absteigenden Phasen durchsetzt. Insoweit tritt man vielleicht auf der Stelle.
-
Wenn man für jeden Verein ein eigenes Abo abschließen müsste, käme das doch eher einer Eigenvermarktung jedes Vereins gleich und dann gäbe es diesen TV-Topf faktisch kaum mehr.
-
bevor wir jetzt aneinander vorbei schreiben,ich rede von einem trainerwechsel
mir erschließt sich im moment nicht,wie man dabei von einem all in ausgehen kann.wenn du nur einen Trainerwechsel vornimmst, dann sicher nicht all-in. Du glaubst doch aber selbst nicht daran, dass es damit getan ist. Es wird hier niemand anheuern und *schnipp* spielen plötzlich und dauerhaft erfolgreich.
Ich hatte indes geschrieben, gemeint und bringe es nochmals zum Ausdruck: Ein Wechseln des Trainers, womöglich auch des Geschäftsführers Sport und die gezielte Ergänzung der Mannschaft im Winter (=All-in) führen womöglich nicht zum Aufstieg, verhindern ggf. aber die Lizenz für ein weiteres Jahr 3. Liga. Und unter diesen Überlegungen ist eine Entscheidungsfindung nicht so einfach, wie man sich das als Otto-Normal-Fan vielleicht vorstellt. Wir alle krakelen die wildesten und teilweise bedenklichsten Forderungen durch die Forenlandschaft, stehen aber auch nicht in der Verantwortung der hierfür maßgeblichen Entscheidungsträger.
es geht darum ein team zu entwickeln,dass in zukunft aufsteigen kann.der allgemeine tenor
ist von wirklich gemäßigten fans,die auch auf kontinuität setzen wollten
von welcher Zukunft ist die Rede? 18/19? 19/20? ... es wird gerade ein Team entwickelt, aber es geht uns mal wieder nicht schnell genug.
-
Balakov zu benennen ist schon reichlich grenzwertig. Dessen Auftrag war der Klassenerhalt, nicht das Formen einer neuen Mannschaft; trotzdem eine Fehlbesetzung. Ob es ein anderer Trainer überhaupt hinbekommen hätte, ich glaube nicht.
Korkut ging freiwillig (ob er die WP überlebt hätte, fraglich).
Foda hat den Aufstieg knapp verpasst und musste wegen anderer Gründe gehen. Der 4. Tabellenplatz nach dem 5. Spieltag und punktgleich mit dem Zweitplatzierten kann es nicht gewesen sein.
Bleibt einzig Meier, der den Klassenerhalt geschafft hatte aber die Vorbereitung zur neuen Saison gründlichst in den Sand setzte. Seine Ablösung war folgerichtig und nicht von Panik begleitet.
was hat der schlechter gemacht als frontzeck ?
Er stand auf dem letzten Platz mit einer haarsträubenden Bilanz und ohne Aussicht auf Besserung. MF ist dagegen "nur" mittelmäßig.