Beiträge von Sebastian

    erstens wäre dass kein all in,ums nochmal zu betonen.

    sondern?

    es geht auch nicht darum sofort aufzusteigen,sondern darum, dass man erkennt die mannschaft

    kann das ziel erreichen

    Ziel ist doch der Aufstieg ...?


    dass man erkennt die mannschaft (...) spielt fußball der die leute abholt und nicht wie im moment dieses auf und ab.

    Würden wir den Fußball spielen, den wir uns wünschen, wären wir a) Erster mit deutlichem Abstand und b) gar nicht erst in der 3. Liga. Schon alleine das zeigt mir, dass wir noch nicht in der Realität = 3. Liga angekommen sind. Im Grund also fehlt es bei uns Fans ebenso an einer Entwicklung, wie man sie auch bei der Mannschaft als fehlend betrachtet.


    Zum anderen geht es vielleicht im Moment gar nicht darum, wie "abholend" man die Spiele bestreitet, sondern das man sie überhaupt bestreitet und in Zukunft bestreiten kann.

    Schlagdistanz bedeutet für mich maximal 3 Punkte, weil bei annähernd vergleichbarem Torverhältnis dies die Punktzahl darstellt, die man maximal mit einem Spiel aufholen kann und einen in die Lage versetzen kann, am Gegner vorbeizuziehen. Davon sind wir allerdings derzeit 3 Punkte entfernt. Man könnte jetzt böswillig sagen, wir befinden uns in Schlagdistanz zur Schlagdistanz.


    Ich behaupte auch nicht, dass alles "gut" ist. Ich sehe in jedem Spiel individuelle Fehler, Unkonzentriertheiten, Abstimmungsprobleme. Ich bekomme negative Emotionsschübe, wenn man verschiedene eigentlich positive Situationen im Spiel hat und diese so konsequent gegen die Wand fährt oder ohne direkten Zug zum Tor agiert. Ich sehe, dass da noch ganz viel Potenzial ist, was derzeit nicht dauerhaft und zu selten (1860, Osnabrück, Uerdingen) abgerufen wird.


    Aber solange es nicht seitens des Vereins/der Kapitalgesellschaft die (ggf. ungewollt veröffentlichte) Information gibt, dass es zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt oder man unzufrieden mit der Arbeit ist, wehre ich mich gegen in KL fast schon traditionsreiche und mitunter panische Unzufriedenheit.

    Ich habe bewusst nicht nur vom Austausch des Trainers gesprochen, sondern von Spielern, MF und Bader, da wie Andi die Problemfelder ja benannt hat, es wohl nicht allein mit einem Trainerwechsel getan sein dürfte. Außerdem habe ich nicht gesagt, dass wir uns das nicht leisten können, sondern nur darauf hingewiesen, dass es in der Summe der (notwendigen?) Maßnahmen bei Nichterreichung des Ziels dann nächste Saison finanziell möglicherweise nicht mehr reicht.


    Bader hat gesagt, dass er sich zur Winterpause mit den Leistungen des Teams und des Trainers auseinandersetzen möchte, das schließt die Entscheidung eines Trainerwechsels durchaus ein, je nachdem wie die Analyse ausfällt. Ich begreife ehrlich gesagt nicht, warum wir (Fans in der Summe) es ausnahmlos in noch jeder Situation besser wissen möchten, als die hierfür Verantwortlichen des Vereins. Erklären kann es mir nur mit "nackter Angst" und weise darauf hin, dass mit einer solchen Panik i.d.R. nicht die richtigen oder gar besseren Entscheidungen getroffen werden.

    Mal unabhängig von der Personalie MF ... sicher ist es risikobehaftet, mit dem derzeitigen Trainer weiter zu arbeiten, ggf. sogar bis Sommer oder darüber hinaus. Andererseits könnte es sich als wesentlich höher risikobehaftet darstellen, finanziell "All-in" zu gehen und mit neuem Personal (Spieler, MF, Bader) den Aufstieg erzwingen zu wollen. Es könnte sogar dazu führen, dass nach dem All-in und einem nicht erreichten Saisonziel für den Verein/Kapitalgesellschaft nur noch die Insolvenz bleibt, weil danach tatsächlich alle Mittel aufgebraucht und eine weitere Saison nicht bestreitbar ist.


    Vor einem solchen Hintergrund und der möglicherweise berechtigten Aussicht auf Erlangung einer Lizenz für eine weitere Saison ist das Festhalten am Trainer vielleicht die "gesündeste" Alternative; ganz sicher nicht die populärste.

    Wenn du es so betrachtest ... 12 Teams und damit mehr als die halbe Liga hat es rein von den Punkten her mit dem Abstieg zu tun. Müssen ja alles schlechte Trainer sein. Übrigens, von diesen 12 Teams sind wir das "beste" Team ... nicht unser Anspruch, ich weiß, aber "objektiv" feststellbar.


    Noch etwas: Während wir 3 Punkte nach unten und 6 Punkte nach oben haben, verhält es sich mit Wehen Wiesbaden genau umgekehrt.

    Was du als abenteuerlich empfindest, interessiert nicht. Sie wurden wie alle anderen Spieler bei den genannten Vereinen als Zugänge gezählt, weil sie bei tm.de auch als solche aufgeführt wurden. Aus eben diesem Grund, habe ich sie sogleich auch wieder als Abgänge drin. Letztlich habe ich einfach nur die Statistik von tm.de hier zu Protokoll gegeben, es sind weder meine Daten noch meine Verantwortung.


    Ohne Weiß und Dittgen sind es immer noch 20 Zugänge, auch wenn es dir nicht passt. Und Schicksale wie Sickinger und Botiseriu gibt es auch bei den anderen Vereinen und dort wurden diese ebenfalls mitgezählt. Keine Ahnung, warum du anderen (imho mir) unbedingt und bei jeder Gelegenheit meinst, ans Bein pinkeln zu müssen, aber wenn man schon Statistiken bemüht, dann eben auch die kompletten und insoweit unverfälschten. Ich lege mir da nichts zu Recht, das habe ich nicht nötig.

    Wenn man davon ausgeht, dass man nicht ohne Grund Hesl als Ersatz verpflichtet hat und zum Ergebnis kommt, dass er im Wesentlichen nicht besser gehalten hat als die etatmäßige Nr. 1, wird Sievers wieder im Tor stehen, sobald er seine Leistung entsprechend abrufen kann.