Beiträge von Sebastian

    wer in Jena 15 Tore macht weiß wo die Bude steht

    in welchem Zeitraum Thiele seine 15 Tore für Jena geschossen hat?

    er hat halt die 4 Tore aus dem Pokal mit hinzugezählt, so kommst du absolut auf die 15 Tore in der genannten Saison. Du hast dir die Statistiken doch selbst reingezogen, also hättest du es dir auch selbst herleiten können. Unabhängig davon ist es für deine geschätze Meinung doch unerheblich, wie viele Tore er egal wo geschossen hat, da er seine Leistung hier ja nicht erbringt und du ihm unterschwellig sogar vereinschädigendes Verhalten vorgeworfen hast.

    Hierbei wird natürlich wieder mit verklärtem Blick verkannt, dass Herr Thiele, selbst wenn er Chancen hat, und die hat er trotzdem reichlich, nicht einnetzt (...) Mir kommt da spontan der Begriff „Versagen“ in den Kopf.

    Du kommst von den Anspielstationen nun zu den versemmelten Chancen und wunderst dich darüber, dass man dich nicht ernst nimmt?


    Zunächst ging es bei Albaek (und in dessen Thema befinden wir uns eigenlich) um die fehlenden Anspielsstationen. Hier hast du einzig Thiele als Personal genannt und die weiteren Mitspieler außen vor gelassen. Deine äußerst einseitige Betrachtungsweise mal außen vor gelassen, habe ich versucht zu erläutern, dass es unabhängig von der Personalie Thiele völlig egal ist, wer da vorne den Alleinunterhalter spielt, wenn es von der Mannschaft keine Unterstützung gibt, auch eine Spitze als einzige potenzielle Anspielstation - was situationsbedingt betrachtet werden müsste - nicht wirklich zielführend ist und es nachvollziehbar sein dürfte, dass man als Albaek dann nicht den Ball nach vorne spielt.


    Jetzt sprichst du die Fehlversuche von Thiele an. Die Tatsache, dass Thiele schon mehrere Großchancen ausgelassen hat, wird auch von mir nicht bestritten, gehört abber allein in dessen Thema und ist hier nicht zu erörtern.

    Der geht vielleicht besser zu einem ambitionierten Drittligisten.

    Fakten sucht man hier allerdings vergebens.


    Ein Spieler, der außer Junioren-Bundesliga bislang nur Regionalliga gespielt hat ... und offensichtlich bislang auch kein anderes Interesse wecken konnte. Die 3. Liga könnte der nächste Schritt sein und damit auch im Interesse des FCK sein. Zudem als Linksfuß genau die Alternative zu Sternberg.


    Mag sein, dass es auch andere Verein in der 3. Liga gibt, die von Interesse sein könnten; Wehen Wiesbaden ist da sicherlich keine schlechte Adresse. Die haben mit Wachs eigentlich ihren Back-up, aber vielleicht ist man da mit der Entwicklung nicht so zufrieden, er wurde bereits öfters nicht berücksichtigt. Vielleicht ist er dort besser aufgehoben, vielleicht auch nicht.

    Im Sturm und ist damit Offensivspieler. Einen Alleinunterhalter vorne drin brauchst du aber nicht anspielen, egal ob er auf den Namen Thiele hört oder nicht. Wenn die Unterstützung von den Flügeln und generell von der Mannschaft nicht kommt, bis du als einzige Sturmspitze mit die ärmste Sau auf dem Platz.

    Wer ernsthaft in Erwägung zieht, meine kühlen Statements als Emotionslos zu betrachten, dem sei versichert, dass ich während und auch nach dem Spiel durchaus emotional bin und sich auch bei mir in der ein oder anderen Situation Frust breit macht oder ich wütend auf Spieler etc. bin. Und ich gestehe es auch jedem zu, im Falle von Emotionen auch mal über das Maß zu gehen.


    Hier aber möchte ich mich sachlich und zielorientiert austauschen und da bringt mich eine übersteigerte Emotionalität nicht weiter, denn sie verklärt den Blick fürs Wesentliche.

    Ich teile das Urteil der RP, dass Albaek gestern mit unter den besten Spielern war. Ich fand seinen Einsatz gut und seine Aktionen durchdacht, die gefährlichen Aktionen nach vorne wurden maßgeblich durch Ihn eingeleitet. Keine Frage, es ist insgesamt noch zu wenig, aber es haben ihm - wie auch Berger - oftmals die Anspielstationen gefehlt.

    Dieses Mal war der Schiedsrichter Schuld, nächstes Mal heißt es wieder die Mannschaft ist neu und braucht Zeit.Nein Herr Frontzeck so geht das nicht!

    Das ist eine völlig überzogene und falsche Interpretation seines Statements nach dem Spiel. Er hat den Fehler des SR (den auch ich so gesehen habe) angesprochen und wenn man zum Ergebnis kommt, dass es ein Fehler des SR war, dann darf man das auch ansprechen. Im weiteren Verlauf hat er die fehlende Ordnung angesprochen, welche dann auch maßgeblich für die Niederlage war. Beim SWR hat er dann nochmals wiederholt, dass die Mannschaft aus solchen Momenten lernen muss und sich nicht durch Fehlentscheidungen etc. aus dem Spiel nehmen lässt.


    Da steckt wesentlich mehr Kritik an der Mannschaft drin als am SR, wird aber scheinbar sehr gerne übersehen.

    Frontzeck hat im Interview nach dem Spiel 2 Dinge klar angesprochen:

    • Hat er sich über den SR beschwert bei der Situation, die zum 1:1 geführt hat. Von 100 Situationen würden 99 als Foulspiel gewertet werden. Zudem hätte der SR in der Halbzeit gesagt, dass es von Schad eine Schwalbe war - und das empfindet Frontzeck als Frechheit.

    Aus meiner Sicht hat er damit recht. Für mich ist es ein Foulspiel an Schad, weil er mehrfach am Oberkörper "gezogen" wird, als er seinen Körper zwischen Gegenspieler und Ball bringt. Zum anderen habe ich mir die Zeitlupen mehrfach angesehen und komme zum Schluss, dass Schad mit dem Fuß nicht einfach so im Rasen hängen bleibt, sondern auch hier eine minimale aber insoweit ausreichende Berührung erfährt. In der Summe ist das ein Foulspiel, das leider nicht geahndet wurde. Im Übrigen, wenn der SR das Verhalten von Schad als Schwalbe (=Unsportlichkeit) interpretiert, wo ist dann bitte die zwingende persönliche Strafe?


    Ungeachtet dieser Fehlentscheidung hätte die Situation weder von Löh eingeleitet noch von Schad so "gelöst" werden müssen. Und schon gar nicht ist es die Erklärung für den nachfolgenden Punkt. Also auch wenn ich Frontzeck in dieser Sichtweise unterstütze, ist die folgende Problematik keine, die dem SR angelastet werden kann sondern ganz klar ein Problem des Teams darstellt:

    • Hat er klar angesprochen, das die Mannschaft nach dem Ausgleichstreffer 10 Minuten unsortiert war.

    Auch diese Feststellung ist unstreitig. Nach dem Ausgleich hat die Mannschaft ohne Ordnung agiert, das 3:1 sogar im Wesentlichen begünstigt. Das muss analysiert werden.


    Ansonsten empfand ich den Einsatz von Dick nicht als Fehler, mit Ausnahme der Situation beim 3:1 hat sich Dick im Grunde nichts zu Schulden kommen lassen. Die Leistung eines Schad konnte er zweifelsohne nicht bringen - das hat aber auch niemand erwartet. Schad hingegen hat sich ordentlich reingehauen, aber man hat klar gesehen, dass er auf rechts wesentlich besser aufgehoben ist. Albaek war heute m.E. gut, auch wenn man ihm sicher ankreiden kann, dass er das Tempo heraus nimmt. Dabei muss man aber auch sehen, dass sich ihm oftmals gar nicht erst die Anspielstationen für einen zügigen Angriff angeboten haben und die Herausnahme des Tempos insoweit dann folgerichtig ist (auch wenn ich wie viele andere einen anderen Spielstil sehen möchte).



    Insgesamt bin ich inzwischen dafür, dass wir zum Wohle aller Beteiligten den Verein bzw. die Kapitalgesellschaft vom Spielbetrieb abmelden sollen. Wer den Trainerwechsel forcieren möchte, sollte Bader gleich mit ersetzen. TT9 kann man zu seinen "Fanboys" schicken und im Forum sollte man das Feld dem nämlichen Urheber überlassen.


    Es gibt für allen Frust Verständnis, auch wenn ich anderer Ansicht bin oder mit der Leistung anders klar komme. Aber es entwickelt sich hier eine Diktion und Stimmung, die über ein gesundes Maß an Frustbewältigung deutlich hinaus geht.


    Schönes Wochenende.