Und du wirst da einfach nicht müde, trotz positiver Entwicklung weiterhin endlos darauf hinzuweisen, dass es - in der Vergangenheit - unter MF keinen nachhaltigen Erfolg gegeben hat. (Edit: Sein Wirken bei uns ist insoweit antizyklisch. Während er bei seinen vorherigen Stationen erfolgreich den Klassenerhalt geschafft, dann aber erfolglos blieb hat er beim FCK den Erfolg des Klassenerhalts gerade nicht bewerkstelligen können - stattdessen zumindest ein Entwicklung der Mannschaft vorangetrieben, die sich aktuell auch in Punkten niederschlägt.)
Ich bin zugegeben auch kein Freund von MF, finde vieles fragwürdig, angefangen von der Aufstellung des Personals bis hin zu den Wechseln und der teilweise Teilnahmslosigkeit am Spielfeldrand. Von dem Persönlichen mit dem Kicker mal abgesehen.
Fakt ist aber (leider?) auch, dass das Spiel unserer Mannschaft immer besser wird. Wir nutzen immer mehr Torchancen, wir sind als Team gefährlich (Zahl unterschiedlicher Torschützen), es folgen derzeit auch die Punkte den guten Auftritten. Bei aller berechtigten Kritik an MF, ist es anscheinend ein viel größeres Problem, sich darauf einzulassen, dass es auch mit ihm aktuell nach oben geht bzw. die Leistung und die Punkte stimmen. Passt halt nicht ins persönliche Weltbild; nachvollziehbar aber eben nicht fair.
Natürlich werden wir auch weiterhin mal Niederlagen einstecken müssen, verschiedene Entwicklungen bedingen i.d.R. auch mal schlechte Phasen, um erfolgreich vollzogen werden zu können. Es wird auch weiterhin schlechte Spiele geben oder individuelle Fehler (Böcke) einzelner Spieler oder ganzer Teile der Mannschaft.
Herzlich willkommen in der Realität der 3. Liga - ich bin mir sicher, dass ist für viele ein hartes Brot. Wer sich in den letzten Jahren mit der 3. Liga beschäftigt hat, den dürfte es kaum verwundern.