Alles gute Ruben, vielen Dank für dein Engagement. Warst ein sehr angenehmer Zeitgenosse und hast immer alles gegeben, wenn auch beim zweiten Gastspiel wenig von Erfolg gekrönt.
Beiträge von Sebastian
-
-
Ich wollte mit meinem Beitrag nicht den Kopf des Trainers fordern, jedenfalls nicht direkt und ohne Analyse eines ggf. vorliegenden Sachverhalts.
Ich stelle für mich persönlich nur fest, dass aus meiner Sicht mangelnde Motivation für solche Auftritte verantwortlich ist und habe versucht zu ergründen, wie sich das darstellen könnte. Ich kenne keine internen Entwicklungen, bin kein Trainingsgast ... nur wenn die Motivation bei den Spielern nicht oder nur gering gegeben ist, kann es m.E. nur an Problemen zwischen den Spielern und/oder zwischen Spieler und Trainer liegen.
-
Alle Tugenden, die gegen 60 von uns allen zu sehen waren, verschwinden von Spiel zu Spiel immer mehr!
Das ist für mich der Kern der Diskussion und die maßgebliche Feststellung der 4 Spiele. Und dafür muss es einen Grund geben. Es ist völlig nachvollziehbar, dass eine neu zusammengewürfeltes Team Zeit benötigt, bis es eingespielt ist und sich Automatismen durchsetzen. Aber kratzen, beißen, rennen ... das hat was mit Einstellung, mit Motivation zu tun.
Wenn aber diese elementaren Dinge immer weniger abgerufen werden, dann ist das aus meiner Sicht ein deutliches Zeichen für mangelnde Motivation - dafür muss es Gründe geben; und die vermute ich nicht auf dem Platz. Ich mag mich irren, aber die Mannschaft an sich scheint mir durchaus gewillt zu sein. Es muss etwas zwischen Team und Trainer/Verein geben, was nachhaltig auf die Motivation Einfluss hat.
Und es könnte in der Personalie Löh begründet sein. Lediglich eine Vermutung, ein Gefühl aber Dick, Spalvis und Hemlein waren in der Kurve in Gespräche verwickelt ... Spieler, die bei den Fans durchaus hoch im Kurs sind. Würde mich schwer wundern, wenn es da jetzt nicht ein paar Fans gibt, die da schon etwas schlauer sind.
-
Bader hat angekündigt in der Winterpause ein erstes Fazit ziehen zu wollen.
Und damit zwar nicht einen Freifahrtschein für Frontzeck ausgestellt, aber klar öffentlich gemacht, wie er unsere Situation in dieser Saison, in dieser neuen Liga und mit dem neu formierten Kader sieht.
Ich schätze, wir sind alle schwer gespannt darauf, wo wir nach 19 Spieltagen stehen werden.
Einigen platzt bereits nach 3 Spielen der Geduldsfragen und ich würde lügen, wenn ich sage, dass mich das überrascht. Ich gehe sicher nicht mit allen Punkten mit Hoschy konform, aber einem Punkt trifft er den Nagel perfekt auf den Kopf: Vielen kritische Beiträgen geht genau das ab, was sie selbst von der Mannschaft fordern.
-
Weniger ist manchmal mehr ... aber ich kann die Entscheidung nachvollziehen.
-
Tja, so langsam müssen wir uns Gedanken machen ob Frontzeck noch der richtige ist.
Für heute mein Held. Nach dem 3. Spiel die Entlassung des Trainers fordern...
Das war die Torwartecke die Sievers bewußt offen gelassen hat
Ich mag mich irren, aber wieso Torwartecke? Sievers stellt die Mauer genau so, damit es nicht dort einschlägt - schlägt aber dort ein, weil das ein erstklassiger Freistoß war.
Mir geht diese Panik zu diesem Zeitpunkt der Saison auf die Nüsse, ich hab da keinen bock.
Und mir erst. Aber "wir" haben scheinbar nichts dazugelernt. Wenn das dann auf den größeren Teil der Fans übergreift, ....
In dieser Liga kann keiner einen besseren Kader vorweisen als wir
Hm ... ich frage mich immer wieder, wie man zu solchen Erkenntnissen gelangt, zumal wir nach 3 Spielen bislang eine andere Realität aufgezeigt bekommen.
beim Wechsel Fechner für Spalvis runter nimmt und Biada hinter die Spitzen stellt. War leider nichts. Entspannte Ergebnisverwaltung
Biada musste runter, weil er mit Gelb vorbelastet war, jedenfalls erkläre ich mir den Wechsel so. Und entspannte Ergebnisverwaltung habe ich nicht gesehen.
Den Frust über die absolut unnötig wir gar nicht so unverdiente Niederlage vermag ich nachvollziehen zu können. Münster hat aber genau das gespielt, was sie seit Jahren in dieser Liga stark macht, von daher kommt das nicht aus dem Nichts. Wir aber haben die Galligkeit wie gegen 1860 vermissen lassen und haben gegenüber dem Spiel beim Dorfverein nicht etwa den einen Fehler (Sievers) vermieden, sondern gleich 3 (Fechner, Özdemir, Abwehrverhalten Team) folgenschwer begangen. Da hättest du auch den Gegner an die Wand spielen können und verlierst so ein Spiel dennoch.
Großaspach fand ich noch in Ordnung, heute aber war es in der Tat ein Warnschuss. Spätestens heute sollte jeder wissen, dass es kein Spaziergang in dieser Liga gibt.
-
Zu lässig empfand ich es nicht. Aber es war im 3. Spiel erneut auffällig, dass wir teilweise haarsträubende Fehler im Aufbauspiel haben und heute wurde es in Kombination mit dem Foulspiel und dem sehr guten Freistoß sowie einer dann auch noch pennenden Abwehr bestraft. Gegen das 2. Münsteraner Tor ist man machtlos; hätte aber auch vorher einfach mal richtig verteidigen müssen.
Eine Pause für Fechner wäre m.E. richtig, da er bei einem weiteren folgenschweren Fehler wohl nur schwer wieder in Tritt kommen dürfte.
-
Ob es arrogant ist, kann und will ich nicht beurteilen. Überheblich aber ist es in meinen Augen schon. Die Zahl der Zuschauer und die "Tradition" haben jedenfalls nichts, aber auch gar nichts mit der Realität rund um den Fußball zu tun. Dafür kannst du dir nichts kaufen, das bringt keine Zusatzpunkte und steht auch nicht für irgendwelche Garantien.
Die vermeintliche gute Kaderzusammenstellung mag zu einem entsprechenden Anspruchsdenken führen, lässt es aber außer Acht, dass es da Teams gibt, die über deutlich mehr Erfahrung in der 3. Liga verfügen und auch mannschaftlich enger zusammengewachsen sind, als es unsere frisch zusammengewürfelte Truppe zum jetzigen Zeitpunkt sein kann.
Gegen den selbsternannten Dorfverein haben wir kein schlechtes Spiel gemacht, aber durch einen dummen Fehler uns selbst in Rückstand gebracht. Es ist auch keinesfalls so, dass Großaspach nicht etwa dagegengehalten hätte. Die Temperaturen und auch der Platz haben ihr übriges getan, insgesamt war das ein verdientes Unentschieden für den Dorfverein; für uns sicherlich etwas zu wenig, aber in Ordnung.
Es gilt schleunigst, die Fehler abzustellen, wie uns ja heute Abend gegen Münster deutlich vor Augen geführt wurde.
-
Wenn es die Szene ist, die ich meine ... da hat er sich nicht fallen lassen, sondern sich in den Weg des Gegenspielers gestellt, gestoppt und sich über den Haufen rennen lassen - leicht fallend natürlich.
Aber insgesamt stimme ich dir zu - die Provokationen sollte er unterlassen. Hart Zweikampfführung steht dem nicht entgegen.
-
Ich denke, ein frühes Tor dürfte uns gut tun, sehe nicht die Gefahr, dass dieses Team dann das Spielen einstellt und man - deswegen - zittern muss. Gegen 60 war die Mannschaft auch geduldig, also dürfte auch ein lange zeit unentschieden stehendes Spiel kein Problem sein. Wie die Mannschaft auf einen Rückstand reagiert, wissen wir noch nicht.
Ich bin jedenfalls so heiß wie das Wetter und zähle die Sekunden...