Beiträge von Sebastian

    Generell ist es aber doch so, dass der Werteverfall nicht nur im Top-Fußball zu finden ist. Das geht doch bis runter in die Jugendbereiche.

    Das ist in teilweise echt krassen Fällen die letzten gut 10 Jahre festzustellen. Während man es sich dort teilweise mit Herkunft & Lebensstil erklären kann, ist es natürlich insgesamt ein gesellschaftliches Phänomen.


    Trotzdem bin ich der Ansicht, gerade im Profifussball und trotz der Gelder dort wäre es angebracht, sich angemessen sprich respektvoll zu verhalten. Den Menschen im Profibereich geht es sehr gut, auch wenn man nur 6-stellig verdient. Jedenfalls deutlich besser als viele, die den Sport nur als Hobby betreiben.

    Es ist aus meiner Sicht bzw. meinem Verständnis nach einfach unwürdig, den SR derart zu belagern. Er selbst wird deswegen weder seine Entscheidung zurücknehmen oder den VAR befragen. Es ist doch klar geregelt, dass der VAR jeden Torerfolg prüft und darüber hinaus lediglich dann sich einschaltet, wenn ein Fehler des SR vermutet wird (Elfer - nicht Elfer, persönliche Strafen, Tätlichkeiten).


    Die Kolumbianer haben beim Elfmeterentscheid nahezu komplett um den SR gestanden, wild auf ihn eingeredet, ihn bedrängt. Die Spieler haben da a) weder etwas am SR zu suchen b) noch den VAR dergestalt zu fordern.


    Insgesamt bleibt für mich aber bei diesem Spiel auch stehen, dass der SR nicht wirklich eine Respektsperson war, er konnte sich mehrfach nicht gegen die Spieler durchsetzen und hatte das Spiel m.E. zeitweise nicht richtig unter Kontrolle.

    Hingegen war die SR-Leistung gerade im Spiel COL - ENG unter aller Sau; inkl. VAR.


    Und was mir - egal ob persönliche Strafe, VAR oder das Fordern desselben, etc. - völlig gegen den Strich geht ist das tumultartige belagern des SR. Das gab es immer wieder mal, gerade in wichtigen Spielen, aber die WM zeigt da m.E. deutlich, dass es auch einen Werteverfall gibt. Klar steht viel auf dem Spiel, aber früher hieß es mal, dass man solche Rudelbildungen am SR konsequent ahnden soll und auch das ist nicht gegeben bei dieser WM.

    Einziger Makel: Der Argentinier hätte für sein Foul an Pogba (?) mit Gelb-Rot vom Platz gehen müssen, wurde aber verschont. Stattdessen erhält der zweite Argentinier für seinen "Kunstschuss" auf den am Boden liegenden Franzosen lediglich Gelb an Stelle eines Platzverweises.

    Eine vollständige Analyse erwarte ich weder vom DFB-Präsidium noch innerhalb weniger Tage nach dem WM-Aus. Und alles Bla-Bla dazwischen ist einizig und allein den Medien und der Erwartungshaltung der Fans geschuldet.

    Zitat

    Der FC Ingolstadt hat Benedikt Gimber verpflichtet. Wie die TSG Hoffenheim bekanntgab, unterschrieb der 23-jährige Innenverteidiger bis 2021. In der vergangenen Spielzeit war Gimber von den Kraichgauern an Jahn Regensburg ausgeliehen.

    Aus meiner Sicht ein sehr guter Transfer, denn Gimber und der Jahn - das scheint zu passen. "Schade", dass sie Mees nicht auch noch weiter verpflichten konnten, aber da waren wohl auch die Bemühungen aus Berlin zu monetär. Insgesamt bislang ein fast typisches Transferfenster für den Jahn - nämlich ohne große Namen oder Begleitumstände. Bin gespannt, wie sie sich im verflixten zweiten Jahr schlagen.

    Zitat

    Salata vom FCK nach Aachen


    Alemannia Aachen hat Patrick Salata vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger unterschrieb beim Regionalligisten einen Einjahresvertrag. "Mit Patrick Salata konnten wir einen sehr talentierten, körperlich robusten und passsicheren Innenverteidiger für unsere Mannschaft gewinnen", meint Trainer Fuat Kilic. "Von Beginn an hatte ich in den Gesprächen mit Trainer Fuat Kilic ein gutes Gefühl", sagt Salata, "deshalb habe ich mich für die Alemannia entschieden, obwohl es auch andere Möglichkeiten gab."

    Eine verbale Provokation höher einzustufen als die physische Reaktion ist für mich nicht nachvollziehbar. In anderen Lebensbereichen gibts das auch nicht.

    Ich möchte ungern falsch verstanden werden. Selbstverständlich geht die anschließende körperliche Reaktion auch nicht und gehört ebenso untersucht/bestraft.


    Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich mich auf Grund der insgesamt ja doch eher "harmlosen" Auseinandersetzung persönlich mehr über das unnötige weil provokative Verhalten der Deutschen mehr ärgere, als über die mindestens genau so "schlimme" Reaktion der Schweden.


    Gibt eben keine Führungs oder Mentalitätsspieler mehr

    die sind ja nun auch seit Jahren nicht wirklich erwünscht; und im Übrigen auch durch die "DFB-Schule" im Grunde auf Jahre nicht in Sichtweite.


    Deutschland ist nicht nur verdient ausgeschieden, sondern auch noch mit als schlechteste Mannschaft des Turniers. Eine Blamage mit Ansage und in meinen Augen ist es Zeit, die Weichen im deutschen Fußball neu zu stellen.