Beiträge von Sebastian

    Raubein, komm einfach zum ersten Heimspiel auf den Betze, trink ein Bier (mit vielleicht mir) und lass dich überzeugen ;)


    Kann zum Spieler kaum was sagen, er ist mir jedenfalls nicht sonderlich aufgefallen. Von den Eckdaten her könnte es gut laufen, aber das zeigt dann die Zeit.

    Es war ein insgesamt richtig tolles Spiel, egal wie man zu den einzelnen Protagonisten steht.


    Den Videobeweis allerdings haben Sie bereits in diesem Spiel ad absurdum geführt. Wahrscheinlich war der Einschlag bei Pepe nicht heftig genug ... hat halt nicht gereicht ... völlig unverständlich für mich, wie man das trotz Überprüfung durch den VAR laufen lassen und den spanischen Treffer geben konnte. Ich beginne langsam, an den Fußballregeln zu zweifeln.

    Zugegeben, ich finde die "Aktion" von Gündogan und Özil reichlich misslungen, egal wie viel Eigenanteil sie an der Szene haben. Und ich kann Menschen verstehen, die sich darüber aufregen und die Spieler für ihr Verhalten kritisieren. Aber es sollte im Rahmen bleiben, im sportlichen Rahmen; und da sollte man einen Punkt machen.


    Ich bin auch sicher nicht mit jeder Entscheidung vom Bundesjogi einverstanden, aber er hat ausgewählt, wer mit zur WM fährt und unser Land dort sportlich vertritt. Und die Mannschaft gilt es m.E. dann auch zu unterstützen.


    Ähnlich sehe ich es auch im Bezug auf die WM. Natürlich ist das heutzutage ein Sumpf an Korruption und ein Blitzlichtgewitter für die Funktionäre aller Farben. Es ist immer wieder abscheulich, was sich nach solchen Veranstaltungen den Weg in die Öffentlichkeit bahnt. Da gibt es sehr viel, was abzulehnen ist, weil es gegen die guten Sitten ist oder gar gegen Menschen- und Tierrechte verstößt.


    Trotzdem ist es in erster Linie ein Fest für die Massen, Momente, in denen Menschen unterschiedlichster Herkunft miteinander verbunden werden. Deswegen werde ich mir sicherlich auch diese WM "antun"; vielleicht weniger intensiv als bisherige Turniere, aber ganz sicher nicht ignorieren.

    Das kommt letztlich doch sehr genau darauf an, was mit dem Geld tatsächlich passiert. Fließt es in den Spieleretat (Gehälter, Ablösesummen) oder eben doch in einen anderen Bereich, in dem "Mathilda" dann die Buchhaltung weiter betreiben darf.


    Aus Sicht der Drittligisten ist die Zahlung jedenfalls eine "Ungleichbehandlung", weil es den Absteigern formal eben eine finanziell bessere Situation verschafft und man i.d.R. davon ausgehen kann, dass Absteiger aus der 2. Liga finanziell (Sponsoren, sonstige Verträge) ohnehin schon bessergestellt sind, als Vereine, die in der 3. Liga "haushalten" müssen.


    Die Kritik ist aus meiner Sicht legitim, trotzdem halte ich die Zahlung für richtig.

    Das kommt aber auf den Vertrag an .. bei Albaek ist es auch nur ein Einjahresvertrag mit Option im Aufstiegsfall. Gut, ich würde davon ausgehen, dass man mit Borello einen solchen Vertrag nicht abschließt, denn für einen mindestens halbjährigen Ausfall mit ungewisser Heilung und demnach wohl weniger als die Hälfte der saisonalen Einsätze wäre das zwar anständig, aber nicht interessengerecht.


    Sollte er bleiben, dann bitte mit 2+Option ... aber bei Freiburg und HSV sehe ich unsere Chancen trotz Wohlfühlcharakter KL eher gering an.

    Mich schon, denn mit der Entscheidung ist nichts, aber auch gar nichts für die Zukunft ausgesagt, mit Ausnahme der Tatsache, dass sich Investoren egal welcher Größenordnung einkaufen können. Es wurde bislang auch lediglich seitens der Vereinsführung gesagt, dass man in den nächsten 5 Jahren 50-60 Millionen damit generieren möchte.


    Ich persönlich glaube nicht, dass die Entscheidung pro Ausgliederung uns von heute auf morgen in eine so wesentlich bessere Position setzt.