Beiträge von Sebastian

    Es beweist letztlich nur eines: Beide haben - zusammen mit der Mannschaft - gegen Wehen Wiesbaden in einem Spiel hervorragend funktioniert.


    Es zeigt aber auch, dass Thiele einen Sahnetag hatte. In den restlichen 21 Einsätzen hat er dann noch 7 Tore gemacht hat, das schmälert die Quote dann doch wieder erheblich.


    Anderseits, hochgerechnet auf eine Saison mit 38 Spielen wären das 12+ Tore ... Stürmer jenseits der 10 Tore bringen uns definitiv weiter.

    Altintops Rückkehr hat man ihm hoch angerechnet

    Wem, Frontzeck? Habe ich so aber nicht in Erinnerung. Glaubt man den "Gerüchten", waren wir an Altintop schon längere Zeit dran, bevor Frontzeck beim FCK Thema wurde. Wenn, dann hat es eher etwas mit Bader zu tun, auch wenn der erst einen Tag nach der Verpflichtung von Altintop offiziell beim FCK gestartet ist.


    Unabhängig davon finde ich es schon etwas seltsam. Mag sein, dass man sich körperlich mehr von Altintop erhofft hat und insoweit wäre es schon ein sauberer Schnitt, umgekehrt aber ein erneutes eingestehen einer falschen sportlichen Entscheidung (mit der man rückblickend dann die Verpflichtung und die eingesetzten finanziellen Mittel in Frage stellen kann; spekulativ: wäre eine andere Verpflichtung möglich gewesen und der dadurch ggf. der Klassenerhalt?). Die Korrektur in der offiziellen Verlautbarung, da Hintertürchen für Altintop, lassen das Ganze für Außenstehende noch mysteriöser erscheinen und passen eindeutig nicht in die - seit dem Abstieg - absolut professionelle Außendarstellung des Vereins.

    Grundsätzlich sind beide Vorfälle miteinander vergleichbar und nehmen sich m.E. auch nicht viel. Der Unterschied ist aber trotzdem gewaltig; Waldhof wurde abgebrochen, Hamburg nicht. Das hat für das Strafmaß eine sehr hohe Bedeutung und schlägt sich augenblicklich auch entsprechend nieder.


    Keine Frage, ich hätte auch das HSV-Spiel abgebrochen, schon allein um zu zeigen, dass ein solches Verhalten nicht nur unerwünscht, sondern eben nicht mehr akzeptiert wird (und wäre insoweit auf das Strafmaß gespannt).

    Im Grunde erwartungsgemäß ... klar hatte ich gehofft, dass wir besser starten, aber für mich war schon vor Turnierbeginn klar, dass wir dieses Jahr es sehr schwer haben werden.


    Was für mich auch extrem auffällt ... wir haben erst dann ein "Mittel" gefunden, als mit Reus (Tempo) und fortschreitender Zeitdauer (Kondition) die Mexikaner abgebaut haben - und trotzdem noch gefährlich waren. Da waren im Grunde gar keine spielerischen Lösungen präsent ... sehr dürftig; und das nicht etwa, weil wir als Titelverteidiger antreten.


    Das wird eine harte WM für alle, die es mit den Deutschen halten.

    Ich persönlich finde die Diskussion etwas verfrüht, auch wenn man auf Grundlage des bekannten Leistungsnachweises sicherlich Vermutungen anstellen kann, welche Position vermeintlich gut oder schlecht besetzt sein dürfte. Ich kann in diese Diskussion aber erst einsteigen, wenn ich mir mal persönlich ein Bild gemacht habe; wohl wissend, dass Vorbereitungs- bzw. Testspiele nur einen schwachen Leistungsnachweis darstellen und die dort gesammelten Eindrücke erst kombiniert mit den Trainingsergebnissen eine Aussagekraft entwickeln.

    Maggo, das mit der Schauspielerei mag sein; Pepe ist ja auch kein Kind von Traurigkeit, vielleicht "ausgleichende Gerechtigkeit".


    Mir geht es nicht mal um einen möglichen Schlag (die Szene habe ich ebenfalls nicht als Schlag wahrgenommen), sondern vielmehr um die Tatsache dass der Unterarm/Ellenbogen nun mal so gar nichts in Kopfhöhe beim Gegenspieler zu suchen hat. Diego Costa räumt Pepe regelwidrig aus dem Weg, in dem er "ohne Rücksicht auf Verluste" in Pepe hinein springt - den Ball spielt er jedenfalls nicht. "Korrektes Rempeln" gibt es nur von der Seite (und selbst da nur mit angelegtem Arm), sonst nicht und ganz sicher nicht mit dem ausgestreckten Arm am Hals/Gesicht des Gegenspielers, zumal im Luftkampf.


    Das war auch nach FIFA-Regeln für mich ein "klares" Foul und ein Totalversagen des SR+VAR.