Beiträge von Sebastian

    Mensch ist das zum kotzen ... da werden RP-Aufstellungen als bare Münze genommen, egoistisch an Dinge gedacht, die noch nicht mal im Ansatz sicher sind und dem FCK auf Grund des "Fair-Play" noch fast die Liebe abgesprochen.


    Man bekommt langsam echt das Gefühl, dass wir noch nicht tief genug gefallen sind.


    Ihr seht mich oben.

    dirtdevil, es ist unbestritten, dass Müller Schwächen hat. Aber vorwerfen kann man ihm hinsichtlich Einsatz und Wille nichts.


    Die Sache mit Seufert mag komisch klingen, aber es gibt keinen Grund für Meyer 2.0; schließlich endet sein Vertrag mangels Gültigkeit 3. Liga zum 30.06.2018.

    Ich habe auch nicht behauptet, dass es das nicht gibt. Und dennoch, der Schrei nach Altgedienten ist so pauschal und daher schlecht. Welche ehemaligen Spieler sind denn heute eine große bzw. für den FCK vielversprechende Nummer und auf welcher Position?


    Man betrachte sich auch die Heerschar an ehemaligen Spielern, die mit dem Profi-Fussball nichts mehr zu tun haben. Das was du aufzeigst, ist doch die Spitze der Pyramide, die große Masse an Ehemaligen spielt doch im großen Zirkus gar keine Rolle mehr.


    Bleibt also weiter die Frage, welcher von unseren Ehemaligen überhaupt über das notwendige Know-how auf der jeweiligen Position im Verein verfügt und somit eine echte, nicht romantisierte Alternative darstellt.

    3x verpasst und dabei finanziell ein sehr hohes Risiko eingegangen; einen Verein übergeben der sehr nah an der Zahlungsunfähigkeit war und zudem "Altlasten" wie eine zurückzuzahlende Fan-Anleihe drauf gepackt...

    Und welche Kompetenzen haben alte (verdiente) Spieler, um einen Verein zu führen? Es wird noch lange nicht aus jedem guten Fußballer ein guter Trainer, Finanzchef, Sportlicher Leiter oder Präsident. Zur Personalie Basler: Als Trainer noch nichts gerissen und auch sonst sehe ich bei ihm keine Qualifikation, die den FCK deutlich stärker aufstellen würde.

    Er hat doch nur die Amtsträger vor der mal wieder so gelobten Kuntz-Ära aufgezählt. Gries ist nicht mehr und hat den Niedergang entsprechend mitzuverantworten; das ist aber auch nichts neues.

    Hier wird aber auch alles auf die Goldwaage gelegt... das ist ein so herrlich nichtssagendes Interview, welches sowohl einen Verbleib beim FCM als auch die sehr interessante Aufgabe beim FCK nennt. Was soll ein Spieler denn auch sagen, wenn er mit dem Verein, der ihm Einsatzzeiten beschert hat, aufgestiegen ist, aber mit seinem Stammverein abgestiegen ist.