und jetzt ein 2Liga Torwart als 4en zu berufen.
(...)
Hab ich geschrieben, dass er ihn nominiert hat.
(...)
Aber warum lässt man einen Torwart zu hause, der eine verdammt starke Saison gespielt hat, für mich noch besser wie Baumann und holt sich dann einen Trainingspartner für den 3. Stammtorhüter.
Alles anzeigen
"Berufen" dürften die meisten Nutzer als "nominieren" verstehen. Letztlich aber egal, Nagelsmann braucht bei der EM keine 4 Spieler auf der Torhüter-Position. Insoweit habe ich den vorläufigen Kader schon nicht verstanden, aber es ist sein gutes Recht, auch auf dieser Position zu testen bzw. seine Eindrücke im Training etc. zu bekommen und dann zu entscheiden. Dass du Nübel besser als Baumann siehst ist ok, Nagelsmann sieht es anders.
Und mal ehrlich, ein Nübel wird nach seiner Streichung bestimmt keine Lust haben, als Sparringspartner im Training agieren zu dürfen. Da ist doch ein junges Talent, die Wegstrecke etc. berücksichtigend doch nicht verkehrt. Um das Training wie bisher steuern zu können, braucht er nun mal einen 4. Torhüter.
Warum sollte es sich nicht bewähren?
Weil es im Fußball vieles gibt, was eigentlich klar geregelt ist aber zu selten umgesetzt wird? Es ist beispielsweise seit einiger Zeit so, dass das Fordern einer Verwarnung für den Gegenspieler als Unsportlichkeit gewertet und automatisch eine Verwarnung für den fordernden Spieler nach sich ziehen soll. Umsetzung? Mangelhaft! Das wird so gut wie kaum gemacht. Daher auch die Zweifel, ob das jetzt mit dem Protestieren alleine durch den Kapitän wirklich zu einer Änderung führen wird. Ich werde es interessiert beobachten, denn diese Regeländerung bzw. Anweisung an die SR ist durchweg richtig und positiv zu bewerten.
Wenn wir es noch hinbekommen würden, dass der Ball nach einer Foulspiel-Entscheidung des SR dann von allen unangetastet wird (zumindest den Spielern, gegen die die Entscheidung ergangen ist), analog wie im Handball, dann wäre eine Vielzahl von Spielverzögerungen schon weg.