Beiträge von Sebastian

    Rénebetze : Ein Dixi ist eine mobile Toilette, wie man sie u.a. auch auf Konzerten, Festivals etc. vorfindet. Ebenfalls weit verbreitet ist der Einsatz auf Baustellen, da es dort i.d.R. an sanitären Anlagen fehlt. Neben den mobilen Toiletten der - namensgebenden - Firma TOI TOI & DIXI Group GmbH gibt es auch noch jede Menge weiterer Anbieter auf dem Markt


    Ansonsten, zum Thema Mario Basler, er war zu seiner Zeit ein herausragender Fussballer, der mit seiner Einstellung heute keinen Blumentopf mehr gewinnen würde. Er hat sicherlich Ahnung vom Fussball, er konnte gut kicken, hat aus meiner Sicht eine entsprechend gute Wahrnehmung von Situationen auf dem Platz. Für das ganze Drumherum würde ich die gleiche Qualifikation nicht unbedingt annehmen. Er hat auf Profi-Ebene nie eine leitende Position inne gehabt und zeichnet sich mehr durch öffentlich wirksame mediale Auftritte inklusive "Poltern" aus als durch konsequent gute Arbeit in verantwortlicher Position.

    Mit Aussagen wie "das zahlen die im Leben nicht " wäre ich vorsichtig ..


    Ich erwarte auch mal eine Aussage von Hengen, dass Stammspieler UNVERKÄUFLICH sind...ob dann Berater locker lassen, ist ein anderes Thema..


    Es muss jetzt um die Achse Krahl-Tomiak-Ritter-Ache eine Mannschaft aufgebaut werden, dieses Fundament muss gehalten werden

    Provokativ: Mit Aussagen wie "Stammspieler UNVERKÄUFLICH" wäre ich vorsichtig .. ;)


    Aber mal im Ernst, solche Aussagen kann man meiner Meinung bringen, wenn man eine besondere Stellung innerhalb der Liga hat. Also Bayern beispielsweise kann sich mit solch einer Aussage sicherlich etwaiger Versuche der liga-internen Konkurrenz erwehren; bei vielen anderen Vereinen ist das im Grunde eine leere Worthülse die im Zweifel lediglich der Preistreibung dient. Ich gehe tatsächlich davon aus, dass man bei MR7 sehr viel bereit ist zu investieren, einen Wechsel zu einem vor allem finanzkräftigeren Klub mit sportlich deutlich besseren Perspektive werden wir aber nicht verhindern können, ganz egal welcher Superlativen wir uns bedienen werden.


    Ich gehe allerdings vollkommen konform, dass die Achse Krahl-Tomiak-Ritter-Ache nach Möglichkeit gehalten werden sollte und würde mir wünschen, dass diese noch 1-2 Jahre Bestand hat, wir in dieser Zeit talentierte Spieler reifen lassen können die dann in die vakanten Stellen hineinwachsen und selbst dann das Grundgerüst stellen.

    Ich stimme dir zu. Wenn aber eine Personalentscheidung eine derartige Reaktion hervorruft, hätte ich doch noch ein paar klärende Worte an die zweifelnden Fans erwartet.

    Oder ist das Schweigen Taktik? So nach dem Motto: irgendwann werden die mal wieder ruhig.

    Bezüglich der Personalentscheidung würde ich mal ohne nähere Kenntnisse einfach ins Kalkül ziehen, dass MA noch keine PK hatte, auf der er vorgestellt wurde und sich dann üblicherweise den Fragen der Journalisten stellen musste. Ich schätze mal das kommt noch und der ein oder andere wird auch entsprechende Fragen stellen.


    Ansonsten aber ... was hätten denn erklärende Worte des Vereins gebracht? Selbst wenn der Verein offensiv mehrseitig mit Informationen rund um die Verpflichtung, die Analysen im Vorfeld, das Konzept, die Beweggründe etc. auf die Fans zugegangen wäre, was genau hätte das ändern sollen? Die vermeintlichen Argumente pro MA wurden hier im Forum doch auch schon genügend dargelegt und konnten kaum etwas ausrichten. Und bei allen, die ihn charakterlich für untauglich halten würde doch auch eine Info des Vereins diesbezüglich nichts ändern?


    Ich glaube nicht, dass das Schweigen eine Taktik darstellt; im Rahmen der zu erwartenden PK wird es Fragen geben und in Bezug auf die Polarisierung werden wir vermutlich beim Training, bei Testspielen und vielleicht sogar im Wettbewerb kritische Spruchbänder o.ä. zu sehen bekommen, das Thema wird also allgegenwärtig sein.

    Nach reiflicher Abwägung sowie unter Hinzuziehung aller Objektivitäts-Ressourcen habe ich für Tor 4, erzielt durch Marlon Ritter, gestimmt.

    Das habe ich auch, vermute in Xhaka (Tor 5) aber einen harten Gegner.

    Und jetzt tauchen plötzlich Gerüchte um Ritter und den HSV auf

    Er hat sich definitiv ins Rampenlicht gespielt, von daher dürfte das kaum überraschen.

    Bis zur neuen Saison wird es noch einige Spekulationen geben. Ich denke wegen der EM werden viele Transfers sehr spät kommen.

    Dem stimme ich zu. Verschiedene Personalien - auch beim FCK - werden nach der EM eine neue Dimension erhalten.

    Steffen Baumgart ist ein riesen Fan von Marlon.

    Das ist allerdings richtig und könnte durchaus ein Punkt sein, sollte sich MR7 nochmals anders orientieren wollen.

    Der Kämpfer ich versuche das einfach ein wenig zu differenzieren. Nüchtern betrachtet ist TH einzig der GmbH & Co. KGaA verpflichtet. Dort muss er sich gegenüber dem Beirat rechtfertigen. Im Beirat sitzen Vereinsverantwortliche, repräsentieren also den Verein. Nimmt man den Verein als solches mit ins Boot, ist TH vielleicht auch den 28.000 Mitgliedern gegenüber verpflichtet. Organisatorisch war es das dann aber auch.


    Davon losgelöst ist es logisch, dass er schon auch irgendwo den Fans in der Gesamtheit verpflichtet ist, aber das tatsächlich erst auf zweiter oder dritter Ebene und mehr emotional als faktisch. Entscheidungen sind aber nüchtern betrachtet und emotional ungebunden zu treffen, zum Wohle der KGaA und in erster Linie um den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg zu realisieren.


    Das kann dann auch eine unpopuläre Entscheidung sein. THs Aufgabe ist primär eine Team (Spieler/Trainer/Staff) zusammenzustellen, welches das Saisonziel erreicht. Und die personellen Entscheidungen müssen primär auf dem Platz bzw. an der Seitenlinie zünden.


    Würde TH mehrheitlich nach Fan-Gusto Entscheidungen treffen, hätten wir ziemlich schnell viel Chaos, man schaue sich nur die Kommentare/Urteile während der vergangenen Saison an; da hätten uns beispielsweise Zolinski und Hanslik nicht mehr den Arsch gerettet.


    Natürlich möchte ich auch mich irgendwo repräsentiert sehen mich abgeholt fühlen und mich mit Entscheidungen identifizieren können. Das ist aber die eigene subjektive Sichtweise der Dinge und völlig losgelöst von einer sachlichen Betrachtung. Das miteinander unter einen Hut zu bekommen ist für uns Fans, die naturgemäß sehr viel Emotionen in diese Beziehung legen, alles andere als einfach.

    Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Du sprichst an, dass man Entscheidungen zum Wohle der Fans treffen soll, die Fans abholen muss und ihnen eine positive Zukunftsperspektive vermitteln muss.


    Ich halte dagegen, dass TH um es mal krass auszudrücken, nicht den Fans gegenüber verpflichtet ist.


    Soweit die Gegenpole. Was hast du primär anderes angestoßen?

    Man muss kommunizieren, auf sie zu gehen und nicht schweigend Entscheidungen treffen, die ein großer Teil der Fanbase eben nicht mitträgt.

    Ja, der Verein sollte kommunizieren. Im Hinblick auf die Personalie MA sollte es tatsächlich zu einem anderen, intensiveren und offenen Austausch mit den Fans kommen. In dem dargelegt wird, welche Überlegungen welche Rollen gespielt haben und wie die Vergangenheit berücksichtigt wurde.


    Und dennoch, TH hat Entscheidungen zum Wohle des Vereins bzw. GmbH & Co. KGaA treffen und ist zunächst auch nur dorthin verpflichtet; die Fans und Sympathisanten sind das primär gerade nicht.