Beiträge von Sebastian

    ie Frage ist, gehört Mwene zu den 2-3, deren Vertrag auch für die 3.Liga gültig ist.

    Das dürfte nicht der Fall sein. Die Spieler, die dafür in Frage kommen, haben es offiziell gemacht (Altintop) oder sind mit an ziemlicher Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Spieler mit "Profi-Verträgen", die maximal seit Winter 16/17 hier ihren ersten Vertrag unterschrieben haben und im Dunstkreis der Profis sind.

    Ich glaube nicht, dass es die schlechteste 2. Liga aller Zeiten ist, eher ein verdammt ausgeglichener Wettbewerb, mit lediglich 2-3 Mannschaften, die sich nach oben etwas absetzen. Der Rest - und das sind dann 15-16 Teams - spielen in etwa auf einem Niveau. Man kann das als Schwäche bezeichnen. Ich empfinde es als besonders interessant; nur nicht in Verbindung mit dem FCK.

    Es ist hier m.E. völlig egal, wie man zu den einzelnen Personalien steht - es ist absolut nachvollziehbar, dass man nicht den zukünftigen Trainer eines direkten Konkurrenten mit der Mission "Klassenerhalt" beauftragen kann. Klar, wir sprechen hier von zwei unterschiedlichen Klassen (U19 SVE und U17 FCK), aber dennoch passen da die Ziele von Trainer und Verein nicht zusammen; für mich eine absolut logische Konsequenz.


    Herrn Kiefer kann ich allerdings nicht verstehen. Zum einen hätte es ihm klar sein müssen, dass hier Ziele und Wirken nicht zueinander passen und zum anderen hätte man dann - wenn man es ehrlich mit allen Parteien meint - auf den FCK zugehen müssen und freiwillig den Rücktritt anbieten müssen.

    Osawe "behinderte" Torwart Flecken, weil er in seiner Nähe im Abseits stand und ihn somit wohl irritierte! :autsch:


    Wurde auch bei der Sportschau so gesagt, verstehe ich aber nicht. Eine Ecke wird doch immer nach hinten gespielt und beim Kopfball von Vucur stand Osawe nicht mehr "im Weg", war so auch keine Behinderung. Was sagst du dazu @canelon?


    Streng genommen, um mal mit einem Vorurteil aufzuräumen, ist es völlig egal, ob der Ball parallel zur Torauslinie oder gar nach hinten gespielt wird. Du befindest dich immer im Abseits, wenn du zum Zeitpunkt des Abspiels näher dem gegnerischen Tor bist, als der vorletzte Abwehrspieler. Es gibt daher durchaus die Möglichkeit, auch bei einer Ecke im Abseits zu stehen. Nicht so jedoch bei der Szene mit Vucur und Osawe.


    Hier ist zu unterscheiden, zwischen der Ausführung der Ecke - kein Abseits - und der neuen Situation mit dem Kopfball von Vucur. Osawe steht beim Kopfball näher zum Tor und demnach im Abseits. Bleibt die Frage, ob seine Abseitsposition strafbar ist. Strafbar wäre es, wenn er nach dem Kopfball von Vucur aktiv ins Geschehen eingreift, also selbst den Ball spielt oder einen Gegenspieler irritiert bzw. behindert.


    Ich habe mir die Situation mehrfach angesehen und sehe es zwiegespalten. Den Regeln nach hat der SR keinen Fehler gemacht, dennoch bin ich der Ansicht, dass der Treffer korrekt erzielt wurde. Denn die mögliche Behinderung oder Irritation des Torhüters findet aus meiner Sicht vor dem Kopfball Vucurs statt und in einer Art und Weise, die nicht strafbar ist. Zum Zeitpunkt des Kopfballs hat der Torhüter eigentlich freie Sicht und Osawe greift aus meiner Sicht gar nicht ein - daher für mich ein korrekt erzielter Treffer.


    Das ist in etwa das Wirken von Notzon bei uns. Modica und Kessel waren bereits verpflichtet, Correia während seiner Interimszeit im Sport-Ausschuss und vermutlich noch im Anschluss an Stövers Wirken. Kochs verkauf war wirtschaftlichen Überlegungen geschuldet, wenn auch sportlich fahrlässig. Müller, Spalvis, Andersson, Jenssen, JICB und Altintop stehen positiv auf der Liste der Verpflichtungen. Demgegenüber Fechner, Guwara, Atik, Albaek, Kastaneer und Abu Hanna eher durchwachsene Verpflichtungen darstellen, auch wenn es bei Guwara seit der Winterpause auch eine deutliche Verbesserung festzustellen gibt.


    Generell lässt sich sagen, dass seit der Wintervorbereitung (Strasser) einige Spieler ihr mehr von ihrem Leistungspotenzial abrufen (Mwene, Moritz, Borello, Guwara, Osawe) und die Mannschaft insgesamt fitter wirkt. Unabhängig der Querelen um Stöver erscheint mir die Sommervorbereitung von Meier falsch und die Mannschaft dadurch nicht gut genug auf die 2. Liga eingestellt worden zu sein. Die Steigerung über Strasser, die Wintervorbereitung und die Arbeit unter Frontzeck beweisen, dass das Spielermaterial durchaus wettbewerbsfähig ist, sich aber auch keine personellen Ausfälle erlauben kann (Spitz auf Knopf).


    Vor diesem Hintergrund vermag ich Notzon kein schlechtes Zeugnis ausstellen - eher eine 4,0 in einer sehr schwierigen und ungewöhnlichen Situation. Für mich in Liga 3 kein Hindernis, zumal mit Bader hier ein anderes Wirken zu erwarten ist.

    Unabhängig vom Handgeld ... wenn sich für einen Spieler persönlich die Perspektive 2. Liga ergibt, obwohl er gerade in die 3. Liga abgestiegen ist, dann wird man sich das Angebot sicher anhören und die Möglichkeiten ausloten.


    Bei Borello denke ich, ist in jedem Fall die Qualifikation für die 2. Liga gegeben, ergo wird es Möglichkeiten für ihn geben. Auch wenn er sicher nirgendwo anders besser passt, als auf den Betze.