Beiträge von Sebastian

    für diese in meinen augen unsportlichkeit,bei der aktion mit correia,wünsche ich dem ganzen haufen,influenza


    Ach ja, fair Play ist anders. Wenn ein Spieler am Boden liegt und offensichtlich schmerzen hat spielt man den Ball ins Toraus.
    Auch der Schiri hätte das erkennen können und das Spiel unterbrechen müssen.

    Es gibt viele Situationen, in denen das zutrifft, gestern empfand ich das anders. Correia rutscht aus und verliert so den Ball, für den SR ist das ein eindeutiger Vorgang - kein Foul, was er im Übrigen auch sofort angezeigt hat. Dann geht das Spiel erst mal weiter und dabei sind dann Ball, Sandhausener Spieler und der SR alle von Correia weg in Blickrichtung Westkurve. Eine schwerwiegende Verletzung, die eine sofortige Unterbrechnung gefordert hätte, war unmittelbar in der Szene nicht erkennbar; selbst wenn man jetzt nachträglich einen Knochenbruch diagnostizieren würde, ändert das nichts an der Situation. Der Ruf nach FairPlay ist nachvollziehbar, ich glaube aber nicht, dass es umgekehrt bei der dann soliden Torchance auf Akzeptanz gestoßen wäre, wenn der FCK die Chance abgeschenkt hätte.


    Ich finde es geradezu unerträglich, diesen Verein so zu verunglimpfen.
    Ich respektiere die solide Arbeit, die mit wenigen finanziellen Mitteln dort geleistet wird. (...)
    Nein, der SVS hat meinen vollen Respekt.

    Nun, ich glaube, den von dir genannten Respekt fordert Sandhausen von allen ab und hat ihn sich auch verdient. Wenn ich mir den finanziellen Einsatz so betrachte, kann man fast nur neidisch werden. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der zelebrierte Fussball eher zur Flucht aus dem Stadion verhilft. So Spiele wie gestern auf dem Betze liefert Sandhausen nahezu jede Woche, sie "zerstören" das gegnerische Spiel und wurschteln halt irgendwie einen rein; schön zum Ansehen ist das nicht und genau darauf zielt auch die Kritik von Fensi.

    Seuferts Auftritte sind doch mehrheitlich für gut befunden worden. Gestern hat er jetzt ohne Moritz mal ein schlechtes Spiel gemacht. Selbst wenn man es nicht an Moritz fest machen möchte, dann war es eben mal wohl das schlechte Spiel, das junge Spieler in Ihrer Entwicklung immer mal wieder mit einstreuen. Ich finde schon, dass man ihm das zugestehen sollte.

    Correia ist kein 6er und Sandhausen nicht unser Gegner. Müller hat an dem Tor alles, aber keine Schuld, bei dem Betrieb vor ihm. Aus meiner Sicht auch kein Foul an Correia, der kommt alleine zu Fall und der unabsichtliche Tritt auf die Hand dem Fallen der Spieler geschuldet, jedenfalls keine Handlung, die als Foulspiel gewertet werden könnte. Auch eine schwerwiegende Verletzung in meinen Augen nicht derart schnell ersichtlich, dass das Spiel sofort hätte unterbrochen werden müssen.


    Alles in allem kein Beinbruch, denn auch schon vor diesem Spiel war klar, dass es in Darmstadt und Aue um unser Schicksal geht.

    Da es ein Heimspiel ist, hoffe ich natürlich auf eine Fortführung der Sigesserie, wäre aber auch bei einem Unentschieden nicht gerade enttäuscht. Wichtig aus meiner Sicht die Spiele in Darmstadt und Aue ... das sind die Big Points im Abstiegskampf und wenn ich es mir aussuchen könnte, wären mir 2 Siege dort lieber als jetzt einen gegen Sandhausen; den nehme ich aber auch gerne mit :D

    Bremsen sollte man nicht die Euphorie, sondern die Enttäuschung "danach". Es ist m.E. richtig, die Euphorie so richtig auszuleben und die 10-20% extra dadurch zu geben bzw. zu gewinnen. Ich hoffe nur auf die Sensibilität, wenn -und das sollte man deutlich ins Kalkül ziehen- ein Tiefschlag kommt. Dann gilt es, die Enttäuschung gering zu halten und der Mannschaft mit der gleichen Intensität den nötigen Rückhalt geben.

    Und dennoch Spekulation, was den "Anteil" an dem Erfolg betrifft. Und da werden wir alle auf keinen grünen Zweig gelangen. Was von dem Gezeigten noch zu den von Strasser angestoßenen Veränderungen durch die Wintervorbereitung zählt, wie viel Einfluss das neue Personal (Frontzeck, JICB, Altintop, Jenssen) hat und wie viel dabei selbst von den Spielern kommt, ist alles, nur nicht fair zu diskutieren oder zu bewerten.


    Bleibt man bei den Fakten, hat Frontzeck bislang einfach alles richtig gemacht; das bleibt hoffentlich noch lange so.