Beiträge von Sebastian

    Es sollte endlich mit einer sportlichen und wirtschaftlichen Insolvenz ein Schlußstrich gezogen werden.

    Ist halt so eine Sache ... gesund stoßen auf Kosten anderer ... moralisch nicht machbar, wirtschaftlich vielleicht richtig.


    Aber die Stadt hält das Stadion, die Stadiongesellschaft wäre ebenfalls insolvent - oder die Stadt hat auf Jahre einen Rucksack, der dann zu Lasten von anderen Einrichtungen geht. Von der Träumerei - Insolvenz und Stadionrückkauf für 1€ sollte man sich schnell verabschieden. Zumal, selbst wenn das so ginge, wären auf einen Schlag die Kosten wieder gestiegen, die wir ja ohnehin kaum stemmen können.


    In Kaiserslautern gibt es kein taugliches Stadion für 3. Liga ... und soweit ich weiß auch nicht für die Regionalliga ... einen entsprechenden Neubau kann es auch nicht geben mangels Kapital. Der sportliche Neuanfang wäre dann wohl außerhalb der Stadtgrenzen zu suchen. Alles machbar, aber aus meiner Sicht ein ziemlicher Schaden für den Verein.

    Naja also die vertragliche Situation hat sich gegenüber dem Beginn der Saison nicht verändert, da ist m.E. kein Grund. Aber Sievers darf jetzt ohnehin ran und wenn er sich nichts zu Schulden kommen lässt, sollte man ihm die Chance geben. So ist es auch allen anderen Torhütern vor ihm gegangen und auch Müller hatte so profitiert.

    Allerdings bemängele ich die Schiedsrichterleistung

    Die ist auch zu bemängeln. Haraguchi hätte ebenso Gelb sehen müssen wegen einer Schwalbe, wie sie zuvor Borello gesehen hat. Insgesamt keine gute Spielleitung aus meiner Sicht. Aber bei der Gelb-Roten Karte für Müller hat er keine Wahl, da Müller nicht einfach nur den Gegenspieler zu Fall bringt, sondern so richtig von den Socken holt. Da ist die zweite Gelbe Karte zwingend.

    Jenssen angeschlagen raus, Correia angeschlagen raus und Müllers Heldentat ... dafür kann Moser nichts, zumal es im Vorfeld keine Gründe gab, diese Spieler nicht zu nominieren. Borello hätte ausgewechselt gehört - Kessel rein und diesen im Wechsel mit Mwene die rechte Seite bearbeiten lassen. Halte ich für den einzigen Fehler von Moser, denn im Grunde hat das Team 60 Minuten lang gezeigt, dass es auf Augenhöhe mit Düsseldorf spielen kann.


    Müllers Tätlichkeit, die nur mit Gelb geahndet wurde, war schon abartig in unserer Situation. Den Elfmeter kreide ich ihm nicht mal so sehr an, auch wenn der situationsbedingt unnötig war. Aber in der Summe ist das einfach ein Bärendienst, den Müller da geleistet hat und so da Spiel für den FCK verloren hat.


    Mit Spalvis haben wir vorne eine starke Anspielstation, das bitte unbedingt beibehalten. Man hat gesehen, dass die Mannschaft nicht tot ist und durchaus wettbewerbsfähig sein kann. Aufgeben ist nicht.

    Finde ich nicht schlecht, denn die Stadt hat in der Vergangenheit sicherlich viel Kapital durch den FCK erhalten. Auf eine Miete verzichten halte ich aber für völlig abwegig, schon allein auf Grund der Geschäftsmodelle rund ums Stadion.


    Mein Aufruf ginge eher in die Richtung, dass sich Freund und Feind in/um KL sowie sämtliche "Gönner" zusammensetzen, den Kredit fürs Stadion (über die Stadiongesellschaft) ablösen, der FCK das Stadion wieder als "Eigentümer" betreiben kann und jährlich 2 Millionen zinslos an dieses "Rettungskonsortium" zurück zahlt; nach Ableistung des Gesamtvolumens wäre der FCK dann tatsächlich Eigentümer. Das sind dann zwar gut 35-40 Jahre, aber es wäre kalkulierbar, ein Ende vorhersehbar und die vermeintliche "Zweckehe" bzüglich des Stadions wäre auf einen Schlag erledigt.

    Ich bin auch erst einmal skeptisch was Bader angeht. Er hat noch 6 Tage Zeit in der Winterpause nen Transfer einzutüten der uns diese Saison helfen könnte.

    Die Transferperiode in Deutschland endet am 31.01.2018 um 18:00 Uhr. Herr Bader tritt seine Arbeit jedoch erst zum 01.02.2018 an. Zumindest offiziell hat Bader nichts mit weiteren Verpflichtungen in dieser Transferperiode zu tun.

    Die Sache mit Guwara auf/an der Torauslinie? Nie im Leben, er hat versucht seinen Körper irgendwie "reinzustellen" und hat auf eine Berührung spekuliert, die aber nicht kam; selbstwenn es eine Berührung gegeben haben sollte, so war die m.E. dem gerade nicht körperlosen Fussball an sich geschuldet und kein regelwidriger Kontakt. Kann m.E. von Glück Reden, da nicht Gelb bekommen zu haben.

    Bugera aber nur, wenn er eine Ausnahmegenehmigung erhält. Gerrys Trainerschein hingegen ist mir gar nicht bekannt.


    Und ja ... wir sind darauf angewiesen, dass Personen zum FCK kommen, die sich irgendwann mal eine Karriereknick "gegönnt" haben und daher in uns eine Chance fürs eigene Vorankommen sehen.