Beiträge von Sebastian

    Wer würde angesichts unserer Lage denn bitte nicht zögern? Sofern das rein sportliche Gründe hat, bei C-B möglicherweise an Vertragslaufzeiten hängt (Leihe nur bei Verlängerung in Augsburg, 6 Monate in KL ggf. zu wenig) und bei Altintop eventuell noch mit Fragen um die Ablöse/Vertragsauflösung zu erklären ist, empfinde ich das nicht negativ.


    Wenn es letztlich am Verdienst liegt und dann auch deswegen scheitert, dann ist man in der Tat nicht der Richtige.

    Das ist er auch, selbst wenn man vorübergehend eventuelle in ein anderes Stadion ausweichen muss. Pirmasens wäre für mich natürlich ideal, aber danach sollte man nicht gehen. Es müssen sämtliche Rahmenbedingungen (Stadiongröße, Unterhaltskosten/Miete, etc.) stimmen; wenn es dann PS sein sollte, gerne.


    Mir wärs allerdings lieber, man würde den Verein komplett auf gesunde Füße stellen, das FWS wieder sein eigen nennen und mit der Entwicklung im Profi-Fussball Schritt halten.

    Ich möchte an dieser Stelle einfach noch mal klarstellen, dass ich es ziemlich fragwürdig finde, was man aus der Verletzungsmeldung bei Pritsche hier macht. Ja, es ist der gleiche Fuß, ja er hatte Schmerzen bzw. konnte/wollte nicht weiterspielen und wurde ausgewechselt. Es gibt aber keine einzige Meldung darüber, was genau passiert ist, was im Detail verletzt wurde oder wo die Schmerzen aufgetreten sind und ob es einen Zusammenhang mit seiner längerfristigen Vorverletzung gibt - gerade das wird hier aber ohne näheres Detailwissen als grundlegend vorausgesetzt. Aus meiner Sicht ist das spekulativ und nicht angemessen und zeigt, das wir derzeit alles auf die Goldwaage legen und 3-fach kritisch betrachten.


    Sollte sich herausstellen, dass der neuerliche Ausfall keine Eintagsfliege ist und er bei entsprechender Belastung nachhaltig nur wenige Einsatzminuten durchhält, dann kann man ja zu solchen Erkenntnissen gelangen. Jetzt aber, nach langer Leidenszeit und Aufbautraining beim ersten Ausfall die Steinigung auszurufen, empfinde ich für deutlich verfehlt. Möchte mal sehen, wie sich die entsprechenden User hier echauffieren, wenn man so mit ihnen umspringen würde.

    Aus nicht längerfristig und nicht schwerwiegend verletzt machst du "nicht wettkampfsfähig" ohne Detailwissen zu Art, Umfang und Hergang der Verletzung zu haben. Das ist für mich einfach zu sehr dramatisiert und spekulativ.


    Das mit dem Planen ist schon wieder etwas ganz anderes, da bin ich bei dir. Ohne längere Belastungsphase ist er für diese Saison nicht planbar.

    Das ist doch reine Spekulation aus einem einzigen Vorfall. Schon möglich, dass er auch in anderen Spielen derart ausfällt, aber wir wissen doch gar nichts über Art und Umfang der Verletzung mit Ausnahme der Tatsache, dass sie am zuvor verletzen Fuß aufgetreten ist.

    Zitat

    Der 1. FC Magdeburg hat sein Testspiel bei den Bolton Wanderers mit 3:2 gewonnen. Für Aufsehen sorgte aber nicht nur das Ergebnis: Die über 1000 mitgereisten Fans der Sachsen-Anhalter verwandelten die Partie zu einem Heimspiel und versetzten sogar Spieler des Gegners in Staunen.


    Mitten in der Nacht, um 3 Uhr in der Früh, hatte sich der 1. FC Magdeburg am Montag auf den Weg nach England aufgemacht. Der Weg des Drittligisten führte über die Flughäfen in Hamburg und Manchester ins Stadion des englischen Zweitligisten Bolton Wanderers. Als um 15 Uhr (Ortszeit) der Ball rollte, waren auch über 1000 FCM-Fans dabei, die im Oberrang des Macron-Stadiums ihren Platz gefunden hatten...

    Quelle: kicker.de

    das werde ich wohl nie verstehen,dass man in einem testspiel nicht versucht die beste mannschaft zu finden.


    Ich verstehe das Wechseln auch nicht. Klar hat jeder ind er Vorbereitung neue Chancen sich zu zeigen, aber wir brauchen endlich mal eine STartelf die sich einspielen kann. Andererseits scheints mir nach den EIndrücken dieses Spiels sowieso alles egal.

    JS versucht sicherlich, die beste Formation nebst Personal zu finden. Aber es geht bei Testspielen nicht ausschließlich darum, einer vermeintlichen Startelf Spielpraxis zu verschaffen. Leute die trainieren alle miteinander, täglich. Und JS sieht das, täglich. Ich glaube nicht, dass man diese Wechsel derart kritisieren muss. Und es geht bei dem ganzen Thema auch um so Sachen wie Belastung, Konkurrenzkampf, Zufriedenheit aller Spieler. Ich knüpfe da gerne an Fensis Beitrag an.


    Ich glaube auch nicht, dass uns weiter bringen wird, wenn mit wenigen Ausnahmen nur noch die vermeintliche Startelf antreten wird und es ist wie immer, ich habe keine Erwartungshaltung an die Testspiele im Bezug auf Performance oder Ergebnisse. Es geht dabei immer nur um Erkenntnisse und ich hoffe darauf, dass JS diese bekommt und die richtigen Entscheidungen für Darmstadt trifft; dort zählt es nämlich, und zwar nur dort.

    Zitat

    (...) zwei Großchancen, bei denen sich Julian Pollersbeck ausgezeichnet hatte. Zunächst hatte Hamburgs Keeper in der 60. Minute per Fußabwehr gegen Nils Petersen gerettet und sich unmittelbar nach der HSV-Führung Bartosz Kapustka mutig entgegen geworfen - im Gegensatz zu Christian Mathenia, der beim 2:1 gegen Malaga beschäftigungslos geblieben war, konnte der Ex-Lauterer damit Pluspunkte im Torwartduell sammeln.

    Quelle: kicker.de

    Ich habe deinen Beitrag aber so verstanden, dass sich Spieler und FCK bereits einig wären (Spekulation) und Prag hieraus Kapital im Sinne einer Ablösung schlagen möchte (Spekulation). Dem steht eben die Meldung entgegen, dass Prag den Vertrag gern auflösen möchte.