Trotz der Zustimmung zu deinem Beitrag finde ich den Versuch, Heldt mitten in der Saison aus Hannover zu holen, für falsch und zeugt nur vom weiteren Verfall der ehemals ehrbaren Strukturen im Fussball.
Beiträge von Sebastian
-
-
ich habe nicht strassers tun verurteilt,ich kritisiere was dabei raus gekommen ist.
weder in seinem 3-5-2 noch im 4-4-2 ist eine grundordnung zu erkennen und daran
hat der trainer schuld.Du widersprichst dir damit deutlich selbst. Die fehlende Grundordnung ist deiner Meinung nach seine Schuld, also sind seine Handlungen, sein Tun als Trainer in den Trainingseinheiten und Spielen doch falsch bzw. unbrauchbar.
Aber gut, Meier hatte 8 Spiele, bekommt Strasser eben 10, dann ist Winterpause und man kann den nächsten Trainer ins Rennen schicken. Wenn es dann da auch nach 8-10 Spielen nichts ist, bitte gleich den Nächsten hinterher. Womöglich wird mann dann erst erkennen, dass es nur marginal am Trainer liegt.
-
strasser hat den kader gekannt,als er unterschrieben hat und er wusste auf was er sich einlässt.
Das ist wohl kaum ein Argument. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, das kein Trainer beim FCK anfängt, gerade weil er weiß, wie der Kader aussieht; der jetzige Tabellenstand würde dies insoweit gar noch untermauern. Natürlich kannte JS den Kader und hatte trotzdem Vorstellungen, wie es vielleicht klappen könnte. Dass es dann nicht oder nur bedingt funktioniert, hat auch nicht zwangsläufig etwas mit falscher Einschätzung zu tun, sondern schlicht mit der Erfahrung, dass er personell nicht das vorfindet, was nominell auf dem Papier steht. Nimm dir Mwene, der hat eine solide Runde zuvor gespielt und ist ein Schatten seiner selbst; der hat gezeigt, dass er durchaus dauerhaft gut kicken kann, aber bis jetzt läuft es auch bei ihm überhaupt nicht. Glaube nicht, dass das derart vorhersehbar war.
so vehement wie er gestern vorm spiel beim interview darauf hin gewiesen hat,dass wir auch
beim 3-5-2 unsere chancen hatten,vermute ich mal,dass die umstellung auf 4-4-2 nicht nur
strassers idee war.Gut, da gibt es noch einen Co-Trainer Bugera und weitere im Trainerstab, die durchaus Ideen äußern können und die ggf. dann vom Cheftrainer aufgenommen werden. Deine Vermutung verstehe ich aber eher so, dass wie zu Vorzeiten von oben mitbestimmt wird. Da ich Gries und Klatt das mangels sportlicher Kompetenz nicht zutraue, bliebe nur noch Notzon - und auch hier sehe ich nichts, was deine Vermutung bestätigen könnte. Aber so entstehen gerüchte und werden Meinungen forciert.
zumindest hat dann moritz besser funktioniert.
stehen sie aber zusammen auf dem platz,dann sind beide totalausfälle.Das ist leider so und da muss JS dann auch endlich ran. Einer von beiden konsequent raus und nach meinem Verständnis müsste das Halfar sein, denn seine Aktionen sind brotloser als die von Moritz; der kann was, aber auch nur ohne Halfar.
aus welchem grund haben wir meier ausgetauscht?
ich denke wegen erfolglosem und unansehnlichem fußball.hat sich daran
unter strasser was geändert ?Ja. Meier hat 2 Unentschieden in 8 Spielen (=0,25pps) geholt, Strasser konnte neben 2 Unentschieden auch 2 Siege in 7 Spielen (=1,14pps) einfahren, traurig, dass man das überhaupt benennen muss. Und einen Wechsel des Rumpelfussballs kann eigentlich keiner ernsthaft erwartet haben, denn dafür fehlt es am Spielermaterial. Es war doch von Anfang an klar, dass es nur darum geht, "irgendwie" die Klasse zu halten. Es interessiert auch nicht, wie man dieses Ziel erreicht, nur ob oder eben ob nicht. Du machst aus nem Ackergaul kein Vielseitigkeitspferd - kannst aber eventuell erreichen, dass es seine Aufgaben verbessert wahrnimmt.
-
@ canelon, wieso soll Gries sein Scheitern subjektiv anders einschätzen? Der Mann trat an, um Aufbruchstimmung zu entfachen, nach einer Gurkensaison stehen wir mit 2 Beinen in der 3. Liga. Wenn das kein scheitern ist, was ist es dann?
Ganz einfach, weil er für sich zum Ergebnis kommen kann, dass er alles, was möglich war, getan hat und sich insoweit nichts vorwerfen muss. Du hast zwar recht, dass ein Abstieg im Wesentlichen nicht auf der Agenda steht, insoweit wäre dieses Ergebnis kein gutes Zeugnis. Dennoch kann Gries zum Ergebnis kommen, dass verschiedene Entscheidungen unter den damaligen Voraussetzungen folgerichtig getroffen wurden und leider ein Ergebnis produziert haben, was nicht vorgesehen war.
Objektiv steht möglicherweise der Gang in die Bedeutungslosigkeit und insoweit ein Scheitern, subjektiv kann es durchaus so sein, dass Entscheidungen zwar unglücklich, aber nicht zwangsweise falsch waren. Ist halt viel Spekulatius dabei, weil keiner von uns ernsthaft nachweisen kann, dass andere Entscheidungen zu einem anderen und insoweit besseren Ergebnis geführt hätten.
Im übrigen steht das Argument mit dem Personaltausch auch nur für Positionen, in denen ich in der vorhandenen kurzen Zeit keine wesentlichen Verbesserungen erwarten kann. Gries kannst du ja ersetzen, aber deswegen wird die Mannschaft nicht ad-hoc besser spielen. Gleiches gilt für Klatt. Notzon ist schon anders, weil er maßgeblich für die Transferarbeit ist, Trainer und Spieler noch intensiver für das sportliche Abschneiden verantwortlich zeichnen.
-
heart&soul
Die Wahrscheinlichkeit, dass Verantwortliche ein Scheitern eingestehen, geht generell tendenziell gen 0. Wieso sollte da ein Gries eine Ausnahme sein. Zudem müsste Gries ein solches nach objektiven Gesichtspunkten festzustellenes Scheitern dann auch subjektiv so wahrnehmen, um überhaupt einen Rücktritt in Erwägung ziehen zu können. Daran mag ich ehrlich gesagt nicht glauben, ohne damit Gries eine charakterliche Schwäche vorwerfen zu wollen. Ob es wirklich gut wäre, können wir dann auch erst wieder in einem Jahr resümieren; aber es wäre eine Stellschraube, da hast du Recht.Den neuen AR bekommst du ganz sicher, die Zusammensetzung wird spannend. Hier hoffe ich, dass die Mitglieder die richtigen Entscheidungen treffen.
Ob wir in der Winterpause derart handlungsfähig sind, wage ich zu bezweifeln. 2-3 Spieler kann ich mir vorstellen, ob es reicht um die Baustellen anzugehen, weiß ich nicht. Das Spieler wie Ziegler oder Vucur, Halfar, etc. wechseln und insoweit den Spielraum erweitern, glaube ich nicht. Alle zeigen diese Saison, wie es nicht geht; wer sollte an solchen Spielern Interesse zeigen. Die Verträge werden die Spieler auch nicht einfach so lösen, da sehe ich insgesamt schwarz.
Nicht jedes kleine Talent nach einem guten Jahr verscherbeln und insgesamt die Jugend noch effektiver einbinden ist ein nobles Ziel, aber dafür fehlt uns derzeit die finanzielle Infrastruktur. Den Wunsch verstehe ich. Auch ich sehne mich nach einem ganzheitlichen sportlichen Konzept, dem sämtliche Personalentscheidungen zu Grunde liegen. Solch einen Umbruch forciert man aber selten im Winter. Es wäre schön, dass man das im Sommer angeht, egal in welcher Liga. Ich denke aber nicht, dass wir so weit sind, egal ob mit Ausgliederung und Investor oder ohne.
Im übrigen würde die Verpflichtung eines Feuerwehrmanns eine solchen Umbruch ad absurdum führen, denn der Feuerwehrmann hat gerade nicht die Aufgabe, einen langfristigen Umbruch mit zu tragen, sondern lediglich mit dem vorhandenen bzw. notdürftig ergänzten Material den Klassenerhalt zu schaffen. Auch das kostet Geld, verbrennt Personal und Kapital.
Einen kompetenten Sport-Vorstand wünschen wir uns alle. Ich glaube nicht, dass wir einen in der 1. oder 2. Liga finden werden und in den Ligen darunter kenne ich ich ehrlich gesagt zu wenig aus. Notzon wieder ins 2. Glied zurückschicken macht aus meiner Sicht aber keinen Sinn. Wenn man ihm den sportlichen Niedergang schon ankreidet, dann wäre es inkonsequent und schwer zu vermitteln, dass jemand, der für nicht tauglich befunden wurde, dann weiterhin hier arbeiten darf. Auch wenn er dann einem anderen zuarbeiten würde, so wäre das Verhältnis doch vorbelastet und Spannungen vorprogrammiert.
Du forderst eine professionellere Suche nach Sponsoren und/oder Investoren. Können wir wirklich beurteilen, wie professionell da Gries arbeitet? Das er kaum bzw. nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, ist unstreitig, aber wissen wir wirklich, wie intensiv dort gearbeitet wird. Könnte es nicht auch sein, dass man vielleicht alles versucht und dabei insgesamt einfach auf immer breitere Ablehnung stößt? unter anderem, weil es sportlich nicht läuft? Und was für einen Wechsel gab es da im Sponsoring (Reifen-Firma)?
Ich setze mal voraus, dass dir klar ist, dass wir nur dann investieren können, wenn entsprechende Gelder generiert werden. Aktuell haben wir wohl kaum Spielraum für Verstärkungen im Profibereich, wie möchtest du da bitte noch mehr von dem was ohnehin kaum vorhanden ist ins Nachwuchsleistungszentrum investieren?
Das Beispiel mit Jäggi finde ich hingegen gut. Herby hatte auch schon erwähnt, dass es immer Alternativen gibt, womöglich auch zu einer Ausgliederung. Bei einer Ausgliederung finde ich, ist ein "sofortiger" Anstieg der finanziellen Möglichkeiten garantiert, bei alternativen Modellen wohl eher nicht. Mangels Kenntnis eines Alternativmodells, ist es für mich schwierig, einen alternativen Weg zu diskutieren. Ich glaube nicht an den viel zitierten weißen Ritter ... ob nun mit oder ohne Ausgliederung.
Zusammenfassend .... Austausch des Personals auf allen Ebenen ist sicher eine Möglichkeit, eine Verbesserung damit aber noch lange nicht gewährleistet. Wenn es schief geht, kostet das mehr (Geld, Glaubwürdigkeit, Perspektive) als sonst ohnehin schon.
-
Die Frage an sich ist aber schon berechtigt. Ziegler hat im Gegensatz zu Vucur, bei dem es alle 10 Spiele mal gut läuft, seine Tauglichkeit nachhaltig gerade nicht unter Beweis gestellt. Correia verletzt und Modica nicht wirklich eine Alternative. Bleibt nur, dass JS die Eier findet einen aus der U23 einzusetzen. Oder eben Abu Hanna als IV und Guwara wieder auf Außen.
-
Was du ansprichst (kritisierst) ist ja durchaus richtig und teilweise nachvollziehbar. Natürlich hat man zu viel Geld für zu wenig Qualität ausgegeben. Selbstverständlich wäre es wesentlich sinnvoller, Säulen zu halten und um sie herum eine schlagkräftige Truppe aufzubauen bzw. ins Rennen zu schicken. Jeder Spieler kostet Geld (Ablöse, Gehalt, Prämien) und jeder Spieler, der mehrheitlich mangels Qualität nicht zum Einsatz kommt, ist doppelt so teuer; weil das Kapital gebunden ist und nicht besser eingesetzt werden kann. Auch die Feststellung, dass Gries - zumindest öffentlich - nicht das gehalten hat, was er vollmundig angekündigt hat, ist unstreitig. Ich glaube schon, dass wir einer Meinung sind, wenn festgestellt wird, dass in den letzten Jahren zu viel Geld falsch investiert worden ist.
Die Frage, ob dieses Missmanagement mit den Verkäufen von Pollersbeck und Koch (vorübergehend) aufgefangen wurde, wird die JHV zeigen bzw. die Bilanz ausweisen. Bisweilen aber auch erst die Bilanz im nächsten Jahr, da ich meine, dass beide Transfers in den Zeitraum nach dem 30.06.2017 fallen, hab die genauen Transferzeitpunkte nicht in Erinnerung. Bei Koch bin ich mir diesbezüglich sicher.
Die Frage, ob das Handeln der jetzt Verantwortlichen maßgeblich dem finanziellen Überleben geschuldet ist, kann man eigentlich auch nur in Kenntnis der Zahlen beantworten; ich kenne sie nicht, jedenfalls nicht absolut genug. Ich vermute aber, dass ein Fehler der Vergangenheit, nämlich mit allen - auch nicht vorhandenen - Mitteln in die Mannschaft zu investieren und dabei deutlich über die Verhältnisse zu leben für den aktuellen Vorstand keine Alternative darstellt und man mit weitaus größerer finanzieller Sorgfalt die Geschehnisse betrachtet und dementsprechend handelt. Es ist mir zu einfach, Gries und Klatt für alles verantwortlich zu machen (die Sache mit dem fehlenden Sportvorstand ausgenommen, da bin ich voll bei dir).
Viel schwerwiegender aber wiegt für mich, dass wir uns hier den Mund fusselig diskutieren können, was alles falsch läuft; denn das ist offensichtlich. Die Betrachtung folgt aber dem Ergebnis und ist insoweit nicht zukunftsweisend, da wir - ich zumindest - nicht wüsste, wie man es a) unter den Umständen besser machen kann und b) wer in der Lage wäre, es potentiell besser zu machen. Es ist einfach sich hinzustellen und festzustellen, dass wir mit Kessel, Correia, Modica und Guwara sportliche Totalausfälle verpflichtet haben und mit Vucur und Ziegler qualitativ nichts besseres als Alternative haben. Die Feststellung ist korrekt - aber auch hier: was hätte man besser machen können? Man wollte Ewerton zunächst weiter ausleihen, zu den wohl gleichen Konditionen - das ging nicht, da hat Sporting nicht mitgespielt. Dann hat man die oben genannten verpflichtet und hatte insoweit für die Defensive alles unter Dach und Fach. Ich weiß nicht, ob mit Ablöse und Gehalt und den bereits verpflichteten Spielern ein Transfer von Ewerton möglich gewesen wäre, also in der Gesamtschau. Dass uns ein Ewerton von der Qualität her fehlt, das ist nicht zu bestreiten. Ob es mit ihm sportlich besser laufen würde, spekulativ.
Wir analysieren und kritisieren immer nur nach Ergebnis ... aus sportlicher Sicht haben wir uns nicht verstärkt, eher verschlechtert. Welche Möglichkeiten der FCK (Notzon) aber zu den jeweiligen Zeitpunkten hatte, wissen wir nicht. Wir wissen weder die finanziellen Limits noch die Spieler, die machbar gewesen wären. Wir wissen vor allem aber nicht, ob anderes Personal besser funktionieren würde; wir setzen es aber voraus.
Du sprichst an, dass der FCK viele falsche Entscheidungen getroffen hat und wesentlich besser finanziell wie sportlich dastehen würde, wenn man bessere Entscheidungen getroffen hätte. Das ist logisch und folgerichtig, aber auch hier ist das einfach nur eine Tatsachenfeststellung und nichts, was den Verein derzeit aktiv weiter bringt. Die Feststellung kann hier von jedem getroffen werden und er liegt damit aktuell richtig. Aber auch hier bleiben wir bessere Lösungen schuldig - und das Argument, man hätte die besseren Entscheidungen treffen müssen, ist kein Argument. Vor allem, weil es akut nicht hilft oder für Veränderungen sorgen kann. Es ist nicht wie beim Lehrling, der mit der falschen Hammerseite klopft und deswegen zu viele Nägel verbraucht; dem würde die Feststellung, dass er die falsche Seite benutzt, weiterhelfen. Ich sehe aber nicht, wie man Verantwortlichen hilft, in denen man ihnen bescheinigt, dass sie falsche Entscheidungen getroffen haben. Denn die Frage, welche Entscheidungen besser gewesen wären, bleiben unbeantwortet.
Wenn du es pauschal machst und Stöver Notzon Gries etc. als falsche Entscheidungen anführst, dann kann ich das im Ergebnis nachvollziehen. Bleibt dennoch die Frage offen, wer es besser machen würde und wer vor allem verfügbar ist.
-
Der Geier gehört zu dem Schlag Menschen, die nur an sich denken und extrem geizig sind.
Wo Gries und/oder Klatt nur an sich denken, wenn sie das finanzielle Überleben des Vereins durch - leider - Spielerverkäufe sichern, wirst auch nur du wissen. Ich erkenne da weder Egoismus noch Geiz. Ein Punkt deiner Kritik war die fehlende oder ungenügende Reinvestition in die Mannschaft. Das ist sportlich und auf Grund unserer derzeitigen Situation ja durchaus eine berechtigte Kritik, geht m.E. aber zu sehr an den anderen Umständen des Vereins vorbei. Du kannst natürlich mehr in die Mannschaft investieren ... wenn du dann aber kein Geld mehr hast, insolvent gehst bzw. die Lizenz fürs nächste Jahr nicht bekommst, war die Investition genauso fürn Arsch wie wenn es mangels Investition so läuft, wie es derzeit der Fall ist. Ich habe von dir aber noch kein sachlich gutes, treffendes und zukunftsweisendes Argument oder gar eine Handlungsanweisung vernehmen können, die diese Thematik aufgreift und solide löst.
Und wenn einem die Argumente ausgehen, sagt man dem Anderen eben, dass er doch besser den Verein führen soll u. weiteren geistigen Müll!
Das ist einzig der Tatsache geschuldet, dass du deine Beiträge so darstellst, dass du allein die Probleme erkannt und die Lösungen parat hast. Wer sich so den aktuell handelnden Personen überlegen darstellt, der muss sich diesen Vorwurf gefallen lassen; vor allem dann, wenn außer dem wiederholten Anführen von Missständen tatsächlich keine praktikablen Lösungen kommen.
Und jetzt gehe zu deinem Kern-Geschäft hier wieder über: Moderiere und greife nicht billig andere Mitglieder an!
Damit demaskierst du dich viel mehr als dir lieb ist.....
Mein Kern-Geschäft ist die Teilnahme an diesem Forum und der Austausch mit Gleichgesinnten über den FCK, die Moderation ist ein - notwendiges - Nebengeschäft. Meine Meinung oder Ansichten darf ich ebenso zum Ausdruck bringen wie es dir auch erlaubt ist.
-
heart&soul: Sorry, aber was machen Geier denn sonst? Ich habe über "Geier" im Zusammenhang mit geschäftlichen oder finanziellen Vorgängen noch nichts gutes gehört, eher im Gegenteil. Jedenfalls hat dieser Platzhalter meinem Verständnis nach eine andere Bedeutung als von dir verwendet.
Aber ist auch nicht wirklich wichtig, du weißt wie der Hase läuft, wer wo Fehl am Platz ist und hast insgesamt die Weisheit mit Löffel gefressen. Mit dir an der Spitze würden wir wesentlich besser abschneiden, sportlich wie finanziell.
-
Steck den Kopf weiterhin in den Sand und beschäftige dich hauptsächlich mit Querdenkern die von deinem Glauben abweichen, anstatt hier selbst mal sachlich gut und treffend sowie zukunftsweisend zu argumentieren...
Mit dieser Selbstbeweihräucherung ist eigentlich alles, aber auch wirklich alles zu deinen Beiträgen gesagt.