Beiträge von Sebastian

    Gries und Klatt endlich rauswerfen und jemanden installieren, der bereit ist, das Geld für einen Zweitligakader in die Hand zu nehmen?

    "endlich" ... wie lange dürfen die arbeiten? Welches Geld? Das ist von unserem "Held" verbrannt worden und wird dafür noch immer bewundert.


    Die beiden Außen sind einfach zu schlecht. Beide vielleicht ganz flott unterwegs aber techn. dermaßen schwach das es schon weh tut. Die Torschüsse von Manni sind eine Lachnummer und zwar jeder, der ist so torgefährlich wie eine Bratpfanne. Kastaneer läßt es lieber gleich bleiben mal zu schießen. Von brauchbaren Flanken spreche ich erst gar nicht. Beide nicht fähig in dieser Liga zu bestehen. Vielleicht sieht das nach einer gewissen Zeit anders aus aber momentan völlig fehl am Platz.

    bezüglich Kastaneer gebe ich dir da Recht; aber das ist auch nicht seine Position und das wiederum ein Fehler von JS. Manni ist auf dem Flügel absolut richtig, da passiert wenigstens mal etwas. Dass das nicht immer effektiv ist, liegt nicht allein an ihm.


    Leider eine verdiente Niederlage, die unterstreicht, dass da wesentlich mehr Arbeit auf JS zukommt, als man nach Fürth und St. Pauli glauben mochte. Dennoch ist der FCK heute nicht abgestiegen und die Saison noch lange nicht zu Ende. Wenn der Verein aber mit der gleichen Einstellung an die Situation heran geht, wie es einige im Forum hier zum Besten geben, sollte man in der Tat abmelden; JS ist angetreten um zu arbeiten - einige Foristen um den FCK vor Saisonende bereits zu beerdigen. Insoweit nur unwesentlich besser als die Vermummten Idioten ...

    Das ist doch aber auch nur populistisch. Regress ist ein völlig anderes Thema, das sich zum einen gar nicht so einfach realisieren lässt (es muss eindeutig nachgewiesen werden, dass der einzelne etwas getan hat, was die Strafe -mit- ausgelöst hat) und selbst bei einer Verurteilung ist oftmals dann nichts zu holen ... also wenn du als Verein "Pech" hast, bekommst du nicht nur die Strafe vom DFB, sondern bleibst auch noch auf den Kosten für das Zivilverfahren sitzen.


    Und generell gehen die Strafen am eigentlichen Problem vorbei. Geldstrafen in einem Business, das Unsummen von Geldern vorrätig hält ... das ist wie Wasser in den Fluss tragen.

    Zitat

    "Wir wissen um die Auswärtsstärke des MSV. Wir sind gewarnt. Aber: Wir haben am Sonntag ein Heimspiel, das wir gewinnen wollen", betont auch Strasser, der allerdings auf den kurzfristig erneut verletzten Daniel Halfar (Hüftverletzung) und den weiter angeschlagenen Mads Albaek (Adduktorenprobleme) verzichten muss. Auch Kacper Przybylko muss mit einer Fußverletzung immer noch passen, Patrick Ziegler könnte dafür wieder eine Option sein. Der Defensivmann kam unter der Woche beim Oberliga-Team gegen Jägersburg zum Einsatz (3:0).

    Quelle: kicker.de

    Zitat

    Müller: "Dann lasse ich gerne mal ein, zwei rein"


    Mit vier Punkten in den vergangenen beiden Spielen zeigt die Formkurve des 1. FC Kaiserslautern nach oben. Am kommenden Sonntag erwarten die Roten Teufel den MSV Duisburg zum Kellerduell. Gefordert ist dann auch wieder Torjäger Sebastian Andersson, der gegen Fürth (3:0) und St. Pauli (1:1) für die Lauterer Tore verantwortlich zeichnete. Um den Schweden bei Torlaune zu halten, greift Keeper Marius Müller auch mal zu besonderen Motivationsmaßnahmen.

    Quelle: kicker.de

    Ich meinte auch nicht die Bußgelder, sondern die Kollektivstrafen (Blocksperren etc.). Bußgelder wegen Pyro und anderem Fehlverhalten wird es weiterhin geben; das hat was mit mangelndem Sicherheitsdienst zu tun und der Verantwortung, den die Vereine für ihre Fans zugeschrieben bekommen.

    Die Bußgelder für Fanfehlverhalten werden somit richtig ansteigen

    Warum sollte das so sein? Zum einen wurde diese Form der Bestrafung ausgesetzt und zum anderen hat das Fehlverhalten des DFB und die Entscheidung des FA nun mal so gar nichts mit dem Fehlverhalten von Fans gemein.


    Im übrigen wäre der DFB gut beraten, wenn er mal in seinem Laden aufräumt und um sich selbst kümmert. Die Sportgerichtsbarkeit hat damit aber nichts zu tun, die Vergehen innerhalb des Spielbetriebs müssen auch weiterhin geahndet werden.

    Grundsätzlich hat jeder Spieler unter einem neuen Trainer eine Chance verdient, auch Halfar. Aber selbst wenn er fit ist und eine "option" sei, von den gezeigten Leistungen her dürfte das weder Fechner noch Moritz den Platz kosten - und dann wird es schwierig. Halfar "kann" außen, spielt es glaube ich aber nicht so gerne. Manni halte ich aber trotz Pauli-Spiel für die bessere Variante. Es würde sich mir aus der Ferne also nicht wirklich erschließen, warum Halfar beginnen sollte.