Beiträge von Sebastian

    Kuntz hatte 4 Jahre gute Arbeit geleistet, danach ging es stetig bergab. Die neue Führung hat im ersten Jahr schon versagt, für das 2. Jahr muss man das schlimmste befürchten.

    Sozusagen unter Kuntz also 50:50 im Bezug auf die Wirkungszeit. Was er dem Verein finanziell aber hinterlassen hat, wirst du so nicht bewerten können. Kuntz ist zur richtigen Zeit gegangen, um zumindest pauschal betrachtet nicht als Buhmann (Verantwortlicher) für das gerade stehen zu müssen, was die jetzige Führung rein positionstechnisch zu verantworten hat. Kuntz hat an der augenblicklichen finanziellen Situation maßgeblichen Anteil, sein mehrfacher Ritt auf der Rasierklinge hat tiefe (finanzielle) Wunden hinterlassen, die letztlich auch für die sportliche Talfahrt mitverantwortlich sind.

    Wie lange soll das so weiter gehen? Trainer feuert man nach einigen Monaten schon, wenn sie nichts bringen.

    Dir ist schon klar, dass es wesentlich einfacher ist, einen Trainer a) zu feuern und b) zu ersetzen, als mal eben den Vorstand auszutauschen? Welches Bild gäbe der FCK im Übrigen ab, wenn wir das Hiring and Firing vom sportlichen Bereich dann auch in den Führungsbereich übertragen? Ich mag vielleicht keine Ahnung haben, aber ständige Personalwechsel auf allen Ebenen - vor allem der administrativen Ebene - erwecken bei mir nicht gerade den Eindruck eines soliden Unternehmens, dem ich meine Schaffenskraft zur Verfügung stellen würde.

    Ohne entsprechende Amts-Antritts-Ankündigungen wäre hier noch jeder zerrissen worden. Man hat zugegebenermaßen leichtfertig etwas in Welt posaunt, was unter den gegebenen Umständen nicht zu halten war und dem sachverständigen Fan schon damals klar gewesen sein dürfte; wie man allerdings sieht, scheint das bezüglich der Anzahl eine eher überschaubare Gattung zu sein.


    Ob es die aktuelle Vereinsführung besser oder schlechter macht, können wir finanziell wohl erst mit der nächsten JHV beurteilen. Ob sie es unter den gegebenen Umständen mit allen Belastungen aus den Vorjahren hätte besser machen können, steht in den Sternen - und den Glaskugeln aller Fans. Fakt aber ist, dass der Verein derzeit die negativen Umstände jahrelanger Misswirtschaft und Fehlentscheidungen zu kompensieren hat und meines Erachtens daran scheitern wird. Daran wird auch ein neuer Vorstand und/oder ein neuer AR nichts ändern.


    Zur vollständigen Genesung benötigen wir einen Investor, der uns die finanziellen Altlasten ausgleicht, das Stadion zurückkauft und die Uhr sozusagen auf 0:00 stellt. Alles andere ist ein Sterben auf Raten.

    Die neue Führung hat in der Zeit ihrer Amtsführung 12 Millionen an Ablösesummen eingenommen.

    Und hat wesentliche Teile davon in den überschuldeten Verein stecken müssen, damit dieser seinen Verpflichtungen nachkommt. Und das muss ich dir eigenltich auch nicht schreiben, das weißt du sehr gut. Die Überschuldung haben die derzeit handelnden Personen nicht zu verantworten, aber auszulöffeln.


    Wenn es so einfach wäre, dann bitte. Neuer Vorstand, neues Finanzgenie, neuer AR und nächstes Jah Chamions-League. Ironieschild werde ich wohl keines benötigen.

    Blöd ist, dass Kastaneer dies so weitergibt, auch wenn es den Tatsachen entsprechen sollte. Blöd ist auch, dass sich ein Fan hierfür instrumentalisieren lässt.


    Sollte die Mannschaft tatsächlich gegen den Trainer agiert haben, dann müsste es ja im kommenden Spiel was die Leistungsbereitschaft und den Einsatz angeht wesentlich besser werden, ergebnisunabhängig.

    Man muss aber auch mal verstehen, dass man zwar mit neuem Steuermann (Gries) das Ruder verstellen kann und mit neuen Matrosen (Klatt) das Schiff seetauglich hält, aber die Löcher der vorherigen Crew deswegen mitunter noch immer nicht geschlossen hat. Zu behaupten bzw. zu erwarten, dass eine neue Mannschaft in 1,5 Jahren das korrigiert, was vorher (bis zu) 8 Jahre lang falsch lief, ist ziemlich vermessen. Dabei sind die handelnden Personen beliebig austauschbar.

    zu viel? vermutlich zu lieb? Ich hätte ihn gestern mit Fechner ins Rennen geschickt und ihn auch zur Pause nicht durch Spalvis ersetzt, sehe aber auch ein, dass er bislang nicht das auf den Platz bringt, was ich von ihm erwarte. Leider nicht der erhoffte Führungsspieler.

    Die Aufstellung mit Ziegler und Vucur haben bei mir dann auch dafür gesorgt, dass ich NM entlassen würde.


    Der Auftritt der Mannschaft generell zeigt mir, dass da locker mehr drin ist, aber psychisch hier erst mal Arbeit geleistet werden muss.