tja-heinz
Da sind so viele Fragen und Baustellen enthalten, sehr schwierig darauf eine vernünftige Antwort zu finden. Ich gehe mal davon aus, dass nur sehr wenige Menschen mit einer Spaltung die Existenz des Vereins aufs Spiel setzen möchten. Vielmehr denke ich, dass eine wie auch immer gerartete Spaltung von einer intensiveren Sorge um den FCK auf der einen Seite und dem dies in Frage stellen auf der anderen Seite zeugt.
So wie es hier im Thread ja auch der Fall ist. Man macht sich Sorgen, ob zur JHV korrekt geladen wurde und befasst sich mit den Fristen und bekommt dann mitunter niedere Beweggründe vorgeworfen, die ebenso haltlos sind wie Vorwürfe in Richtung der Verantwortlichen, sofern noch keine Fakten geschaffen sind.
Selbstverständlich steht das Wohl des Vereins bei nahezu allen im Vordergrund, ich jedenfalls setze das voraus und hinterfrage dies nicht, weil eine andere Einstellung eines Mitglieds unwürdig ist.
Falsch hingegen empfinde ich die Beibehaltung eines -schlechten- Zustandes vor dem Hintergrund der immer gegebenen Tatsache, dass es sich nach einer Veränderung auch noch schlechter entwickeln kann. Die Chance mit Veränderungen einen schlechten Zustand zu bessern dürfte wesentlich größer sein, als mit einem schlechten Zustand zu überleben.