3:4 für Fürth ? 😉
Beiträge von Sebastian
-
-
Hatte auch wahrgenommen, dass er da war. Empfinde es grundsätzlich als richtig, dass man Identifikation bzw. seine eigenen Emotionen in Bezug auf einen Verein auch weiterhin wahrnehmen darf, selbst wenn man nicht mehr bei diesem Verein als Spieler angestellt ist. Ehemalige Spieler im Block finde ich aus diesem Gesichtspunkt völlig in Ordnung.
-
Sollte FF das so gesagt haben, zeigt das nur sehr deutlich, dass ihn die Situation berührt. Vielleicht sollte sich jeder hinterfragen, ob Kritik auch wirklich Kritik, also die sachliche Bewertung einer Leistung ist oder doch mehr eine aus vielschichtigen Gründen heraus vorgenommene "Abrechnung" mit Einzelpersonen bzw. der Mannschaft, ohne den Mehrwert einer echten Kritik.
Ich selbst habe nicht an einen Sieg in Kiel geglaubt; nicht mal ein Unentschieden habe ich ernsthaft in Erwägung gezogen. Dafür waren mir die letzten Leistungen einfach nicht griffig genug und ich habe die Qualität des Gegners trotz dessen Ausfälle wesentlich höher eingeschätzt.
Der Moment gibt FF Recht. Hoffen wir, dass dies so bleibt.
-
In den letzten beiden Spielen eindeutig ein Spieler, der sich voll und ganz auf seine Aufgabe konzentriert hat und mit allem was ihm zur Verfügung steht gebrannt hat. Zwei solide Auftritte, die vermutlich zeigen, was man sich bei seiner Verpflichtung von ihm erwartet hat. Schade, dass er zwischendurch diese Verletzung hatte und erst jetzt, zum vermeintlichen Ende seines Vertrags, in Tritt kommt. Auf jeden Fall aber mit seiner Leistungsbereitschaft derzeit ein echter Gewinn.
Die einen hetzen gegen Spieler, die anderen gegen Mitforisten.
Wenn Sarkasmus gleichbedeutend mit wochen- bzw. monatelanger
HetzeKritik ist, dann magst du Recht haben. -
Ich bin enttäuscht. Nicht nur, weil man sich auf die ganzen Schwarzmaler nicht verlassen konnte, nein, da haben alle Spieler doch so wenig Wille und Bock auf Klassenerhalt .. und gewinnen dann auch noch verdient. Das Leben meint es echt nicht gut mit mir.
-
Das Team hinter den Vorständen ... und es geht hauptsächlich darum, dass man seine Hausaufgaben auch für L3 gemacht hat, jedenfalls im finanziellen Bereich. Das ist einerseits die Erwartung die wir auch haben dürfen, andererseits trotzdem respektabel.
-
seine worte mit den durchhalteparolen, hätten bei schuster und gramozzis schon den mob auf den plan gerufen.
Daran erkennt man aber auch, wie (un)fair das Umfeld bewertet respektive urteilt. Das hat nur etwas mit Sympathie zu tun, nicht aber mit sachlicher Analyse.
-
Ich hatte noch nie Probleme mit print@home Tickets, wurden immer akzeptiert. Soweit ich das sagen kann, da mir auch keine anderweitigen Rückmeldungen vorliegen, hat das auch mit der Weitergabe der Tickets per E-Mail an Kollegen geklappt (also man kann Tickets tatsächlich aus dem Shop heraus an eine E-Mail-Adresse schicken) und die sind dann auch problemlos ins Stadion gekommen.
Aber egal wie, das ist verdammt ärgerlich und die Dame erscheint mir wenig professionell. Wenn du nachweisen kannst, dass es deine Tickets sind und diese nachweislich auch nicht (durch Weitergabe) bereits im Stadion sind, gibt es eigentlich kein vertun und man müsste schnell und zufriedenstellend handeln.
-
Es gibt aber auch User hier, die das total anderst sehen und nicht verstehen, was es heißt als Mannschaft für sich, aber auch für den FCK zu spielen.
Du kannst mir gerne weiter Dinge vorwerfen die so einfach nicht sind. Es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen "nicht mehr füreinander kämpfen" und "nicht wissen, worum es geht" oder "nicht wissen was es bedeutet für den FCK zu spielen" .. ich habe dir sogar bestätigt, dass da derzeit kein Team, also keine Einheit auf dem Platz steht. Aber schlag nur weiter um dich wenn es dir hilft.
-
Klar benennen was ist!
TH benennt klar was gefehlt hat, betont aber auch, dass noch nicht alles verloren ist; proklamiert Hoffnung. FF tut das auf seine Weise auch, mehr in Richtung Motivation. Die Richtung geben beide gleichermaßen vor: es müssen bessere zweite Hälften her und wir können es noch packen.