Beiträge von Sebastian

    Vergiss bitte nicht, dort muß zwingend die Torlinientechnik sowie die Übertragungswege zum VR und für die Rechteverwerter funktionieren.

    Find mal auf die schnelle eins.

    Na ja ... so auf die Schnelle fallen mir da ca. 18 Stadien der 1. und 2. Liga ein, die an diesem Wochenende kein Heimspiel austragen müssen ;)


    Spiel findet im Übrigen jetzt auf St. Pauli statt.

    Habe mir die Szene zum 1:1 jetzt mehrfach angesehen. Wäre er von Beginn an voll losgesprintet, hätte er den Ball erlaufen. Aber er zögert einen Moment, warum auch immer, und der Antritt dann kam einfach zu spät.

    So habe ich das auch gesehen, zumindest in der ersten Zeitlupe danach. Das Zögern ist deutlich sichtbar, als er die Situation realisiert ist er zu spät dran um noch wirkungsvoll (=ohne Notbremse) in den Zweikampf zu kommen. Vermutlich sind das die Defizite, die ihn von höheren Berufungen fernhalten.

    Aber wieder ein Seitenhieb gegen FF, jetzt erst die beiden Hanslik und Zolinski eingesetzt

    zu haben und wie blöd die Trainer davor waren.

    Es ist m.E. überhaupt kein Seitenhieb gegen FF. Hinsichtlich Hanslik schreibt Kreilinger den schwarzen Peter eher DG zu, denn: "Die Belohnung folgte prompt mit dem ersten Saisontor. Für den Held aus dem Relegation vor zwei Jahren hatte Dimitrios Grammozis nicht mal mehr einen Platz im Kader, unter Funkel ist Hanslik gesetzt."


    Und auch hinsichtlich Zolinski stellt er einfach nur nüchtern fest, was ohnehin bekannt ist:


    Wegen vieler unglücklicher Auftritte in der Vorsaison hatte Zolinski beim Großteil der Fans ohnehin einen schweren Stand. Doch Einsatz, Wille, Leidenschaft und eine fehlende Einstellung waren dem flexiblen Allrounder nie abzusprechen. Weil diese Spielertypen in der aktuellen Situation gefragt sind, schlägt Zolinskis Stunde. Schon bei seinem dritten Saisoneinsatz vergangene Woche gegen Wiesbaden brachte er frischen Wind. Leidenschaftlich und effektiv spielte Zolinski auch in Kiel: Seine Vorlage auf Marlon Ritter entschied die Partie.

    Haben Hanslik und Zolinski je vorher was "gerissen". Niente

    Zolinski hat vorher tatsächlich nichts gerissen, was aber zu einem beträchtlichen Teil seiner Verletzung geschuldet war. Und wenn du in Hanslik einen klassischen Stürmer siehst, dann wird er diesen Ansprüchen auch nicht gerecht werden, keine Frage. Hanslik aber ist ein so verdammt mannschaftsdienlicher Spieler, der kämpft für zwei und rennt für andere Lücken; seinen Anteil am Aufstieg sollte man auch nicht verdrängen.

    Ich habe den Artikel auch gelesen ... mag sein, dass es in Bezug auf Hanslik und Zolinski ein Seitenhieb ist, aber der erscheint mir nicht unberechtigt. Vielleicht nicht ganz passend, aber man kann nicht erwarten, dass wir nach dem Sieg in Kiel allseits nur Lobeshymnen ernten. Und die Nichtberücksichtigung zuvor von Spielern, die zumindest in Kiel Leistung gezeigt haben, wirft naturgemäß Fragen auf. Nichts anderes sehe ich in diesem Artikel. Die Zusammenfassung trifft ziemlich den Punkt.