Aber wieder ein Seitenhieb gegen FF, jetzt erst die beiden Hanslik und Zolinski eingesetzt
zu haben und wie blöd die Trainer davor waren.
Es ist m.E. überhaupt kein Seitenhieb gegen FF. Hinsichtlich Hanslik schreibt Kreilinger den schwarzen Peter eher DG zu, denn: "Die Belohnung folgte prompt mit dem ersten Saisontor. Für den Held aus dem Relegation vor zwei Jahren hatte Dimitrios Grammozis nicht mal mehr einen Platz im Kader, unter Funkel ist Hanslik gesetzt."
Und auch hinsichtlich Zolinski stellt er einfach nur nüchtern fest, was ohnehin bekannt ist:
Wegen vieler unglücklicher Auftritte in der Vorsaison hatte Zolinski beim Großteil der Fans ohnehin einen schweren Stand. Doch Einsatz, Wille, Leidenschaft und eine fehlende Einstellung waren dem flexiblen Allrounder nie abzusprechen. Weil diese Spielertypen in der aktuellen Situation gefragt sind, schlägt Zolinskis Stunde. Schon bei seinem dritten Saisoneinsatz vergangene Woche gegen Wiesbaden brachte er frischen Wind. Leidenschaftlich und effektiv spielte Zolinski auch in Kiel: Seine Vorlage auf Marlon Ritter entschied die Partie.
Haben Hanslik und Zolinski je vorher was "gerissen". Niente
Zolinski hat vorher tatsächlich nichts gerissen, was aber zu einem beträchtlichen Teil seiner Verletzung geschuldet war. Und wenn du in Hanslik einen klassischen Stürmer siehst, dann wird er diesen Ansprüchen auch nicht gerecht werden, keine Frage. Hanslik aber ist ein so verdammt mannschaftsdienlicher Spieler, der kämpft für zwei und rennt für andere Lücken; seinen Anteil am Aufstieg sollte man auch nicht verdrängen.