Redshark, Maggo hat aber -leider- nicht Unrecht. Hier geht es um Heintz' Verletzung und sachfremd wird nach Zimmer gefragt. Zwar hat Heintz in einer Viererkette gespielt und auch Heubach wird Teil dieser Viererkette sein, aber das ist alles weit entfernt vom eigentlichen Thema. Echt nervig.
Beiträge von Sebastian
-
-
Tschuldigge Shark, aber was genau hat die Frage nach der Abwehrkette mit Zimmer hinten rechts nun so großartig mit der Verletzung von Heintz zu tun? Heubach wird Heintz ersetzen und damit hat sich das ganze schon, völlig wurscht ob rechts hinten Zimmer oder Schulze spielen.
-
wie lange wirst du runjaic noch zeit geben,um das bestmögliche aus der truppe raus zu holen.
Du hast die Frage zwar Buggy gestellt, aber man könnte auch anders einen Schuh daraus machen: Sollen wir punktgleich mit dem zweiten Platz den Trainer feuern? Mit welcher Begründung? und mit welcher Alternative?
-
Zitat
Wie der DFB am Dienstag mitteilte, kann der SC Freiburg zwei Partien nicht auf Abwehrspieler Marc Torrejon zurückgreifen. Diese Sperre bekam der Spanier vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für sein grobes Foulspiel beim Duell gegen die TSG Hoffenheim (1:1) am vergangenen Samstag aufgebrummt.
Quelle: kicker.de
-
Genau das steht da eben nicht. Man möchte sogar Kritik, aber auf einer sachlichen und korrekten Ebene und nicht als "Shitstorm"; genau das prangere ich auch an, weil hier derzeit die Verhältnismäßigkeiten verloren gehen.
-
Wenn Du mit "erste" "sofort nach der Pleite" gemeint hast, dann falscher Gedankengang meinerseits!
Genau so meinte ich es, Freitag ist das erste Spiel nach Frankfurt und damit die erste Chance überhaupt von Runjaic, auf das Frankfurt-Spiel zu reagieren.
Mit Ausnahme von Heubach und Zimmer standen die gleichen Spieler wie gegen Braunschweig auf dem Platz.
Und genau solche Argumente werden scheinbar in der Diskussion außen vor gelassen. Es gab rein vom Personal her nicht wirklich einen Zwang, etwas zu ändern. Die Idee mit Stöger ist mislungen, aber gegen Frankfurt ist jeder Kreativspieler "ausgefallen" und das kannst du als Trainer derart nun wirklich nicht erwarten bzw. vorhersehen. Was gegen Braunschweig also noch überzeugend funktioniert hat kann jetzt meiner Meinung nach nicht derart überzogen negativ am Trainer festgemacht werden. Hier sehe ich einfach keine Verhältnismäßigkeit in der Bewertung und Kritik. Natürlich soll jeder seine Meinung haben und sich hierüber austauschen können, nur in der jetzt geführten Form erschwert es nachhaltig eine gesunde Diskussionsgrundlage zu finden.
-
Neuer hat uns den Arsch gerettet im Spiel gegen Algerien. Ohne seine Ausflüge wäre es fatal ausgegangen. Seit diesem Spiel ist er für mich die unumstrittene Nummer eins in Deutschland
Sorry, aber der eine schreibt was von Halbfinale (das haben wir gegen Brasilien gespielt) und der andere etwas von Algerien. Meint ihr tatsächlich die richtige Szene im gleichen Spiel?
betziman: Würdest du Sippel weniger intensiv "verteidigen", würde man dich sicher auch mal ernster bewerten. An Sippel hat es in Frankfurt sicher nicht gelegen, der Freistoß war Sahne und seine (durchaus hektisch wirkenden) Ausflüge ohne Folgen. Ich bin kein Freund von überzogener Kritik und sehe in manchen Beiträgen seit Frankfurt auch wenig sachliche Kritik, aber ihn so deutlich zu loben und im Grunde keine Kritik zuzulassen, hilft an dieser Stelle auch nicht weiter.
-
Was ich echt nicht verstehe ... die komplette Mannschaft liefert ein absolut grottenschlechtes Spiel ab, die schwächste Saisonleistung ... und hier wird dem Trainer Sturheit, Unbelehrbarkeit, etc. vorgeworfen. Der Trainer hat am Freitag seine erste Chance, mit neuem Personal und einer anderen taktischen Aufstellung eine Reaktion zu zeigen, wird hier aber bereits verbal verissen. Kritik ist ja sinnvoll, aber hier geht es definitiv nicht um konstruktive Kritik, das gleicht einem Hexenprozess im Mittelalter, auch da stand das Urteil bereits fest und das Opfer hatte keine Chance auf Verteidigung. Und im weitesten Sinne gilt das auch für die Kritk an einzelnen Spielern.
Hier wird zur Zeit nicht mehr sachlich diskutiert und das macht es echt schwer.
-
Steht da so zwischen den Zeilen, ja. Mir persönlich wäre Dialog und Einsicht selbstverständlich wichtiger und es würde die Vereine auch nicht so teuer zu stehen kommen, aber es gibt immer wieder Momente, in denen ich denke, dass es scheinbar keine andere Lösung gibt, als einen (Ur-)Knall am Ende der Ultra-Pöbel-Pyro-Spitze. Und was ich dabei auch anmerken möchte: Wenn es in der Tat überall erst richtig heftig knallen muss und darauf hin ganze Gruppierungen ausgeschlossen werden (müssen), dann wird trotz einer möglichen positiven Änderung der Stimmung bzw. des gesanglichen Supports darunter auch die Kreativität der Kurve im Bezug auf Choreos leiden. Aber wenn nun mal keine Einsicht folgt, wird man dieses Übel in Kauf nehmen müssen.
-
Die beiden vorstehenden Beiträge kopiert und zusammen mit dem Rest dann verschoben, mehr davon dulde ich hier nicht.