Beiträge von Sebastian

    Zitat

    Wie die Auslosung am Abend des 23. August 2014 (live auf Sky) ergab spielt der 1. FC Kaiserslautern in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen die SpVgg Greuther Fürth. Die durch Vanessa Huppenkothen und Marcus Sorg vorgenommene Auslosung sprach dem Team um Kosta Runjaic zudem das Heimrecht zu. Gespielt wird die 2. Runde am 28. und 29. Oktober 2014, der genaue Spieltermin steht noch nicht fest.

    Quelle: Treffpunkt Betze

    Ich möchte nach Möglichkeit richtig verstanden werden, fühle mich in diesem Fall aber nicht so. Selbstverständlich gibt es Personen, die aus welchen Gründen auch immer etwas näher an einem Spieler/ der Mannschaft/ Trainer/ Vereinsangehörige stehen und von dort mit Informationen "versorgt" werden, die den meisten Fans eben nicht zugänglich sind - das stelle ich nicht in Abrede und wird auch jedem zugestanden.


    Nur innerhalb einer spekulativen Diskussion ist es einfach aus meiner Sicht nicht gut, wenn man dann egal zu welchem Zeitpunkt etwas schreibt und mit "ich weiß es (eben)" begründet. Derjenige, der es weiß kann im Grunde nicht mehr vernünftig an der Diskussion teilnehmen, weil er das tatsächliche Ergebnis bereits zu wissen scheint und insoweit kein argumentativer Austausch mehr stattfindet. Alle anderen werden von der eigentlichen Diskussion auf das -vermeintliche- Insider-Wissen gelenkt und die Diskussion dreht sich fortan im Kreis. Aus meiner Sicht ist Insider-Wissen so eine Art Totschlagargument ....

    Ruhe im Karton!


    Milchreis weiß es wohl eher nicht, er vermutet es nur stark bzw. ist davon überzeugt. Sich deswegen bzw. der etwas unglücklichen Ausdrucksweise wie Kleinkinder zu benehmen, steht euch beiden schlecht genug.


    @Milchreis: Auch wenn du möglicherweise eine (vereinsnahe) Quelle hast, welche dir den Abgang von Torre "bestätigt"; nenne Ross und Reiter oder lass das Insider-Wissen außen vor. Es tut einer Diskussion überhaupt nicht gut, wenn man über solche Infos verfügt aber mit den genauen Details hinterm Berg hält.

    Torre ist zwar weg wenn wir nicht aufsteigen denke ich aber man sollte ihn wenigstens noch behalten für das Projekt Wiederaufstieg

    Es gibt diese Saison kein Projekt Wiederaufstieg ...

    das heisst nix anderes als das Marc momentan die Situation abwartet und seinen Vertrag aber erfüllt, so anständig ist er wohl!

    so anständig bestreitet er momentan seine Spiele. Der gute Marc ist natürlich auch nur ein Mensch und ihn lässt diese Situation nicht kalt, aber wer den Kopf nicht frei hat, der kann auch keine 100% oder mehr abrufen; wenn dem so ist, dann hilft uns der Spieler nicht weiter, egal welches Projekt gerade am Start ist.

    Wenn Torre mental fit = nicht durch Vertragsplanungen abgelenkt ist, sollte er auch für einen Bundesligisten 10-18 interessant sein. Bekommt er dann auch noch einen zuverlässigen Partner, kann das schon gut funktionieren; für die zweite Liga sicher an der Spitze der Innenverteidiger.


    So wie Torre derzeit agiert, hilft er uns nicht gerade viel. Wenn die Lösung der Vertragssituation nur in der Abgabe des Spielers liegt, da ein neuer Vertrag hier nicht unterschrieben wird, dann sollte man dies jetzt tun und wenigstens wirtschaftlich aus dieser etwas blöden Situation herausholen. Ein Transfer im Winter oder gar ablösefrei im Sommer wäre m.E. nicht nachvollziehbar.


    Ich hoffe darauf, dass diese bedingt absehbare Entwicklung beim FCK erkannt und entsprechend vorgesorgt wurde. Wenn man Torre abgibt, steht man in der Pflicht, den Kader mit einem weitern IV zu verstärken.

    dirtdevil: Das liegt wohl mehr an der Bürokratie, so jedenfalls meine Vermutung. Wenn der FCK erst am heutigen Freitag entscheidet, ob das - bereits ausgehandelte - Leihgeschäft getätigt wird, dann sind da beim FCK noch Unterschriften zu leisten, ggf. Zustimmung einholen, Gladbacher Unterschriften besorgen, Spielerunterschrift besorgen, Verträge der DFL vorlegen, Spielerlaubnis beantragen, Spielerlaubnis genehmigt bekommen ...


    Kann schon sein, dass dies - da heute Freitag ist - bis Sonntag nicht komplett durch ist. Es ist zwar eine reine Formalität, aber ohne Spielerlaubnis darf er nun mal nicht.

    Da können die sich bemühen wie sie wollen.Wenn Latza oder Bochum nicht wollen,hat sich das erledigt.

    Du solltest dir das irgendwo abspeichern, dann kannst du es bei Bedarf immer wieder hervorholen, lediglich Spieler & Verein ersetzen, fertig ist der wenig hilfreiche Beitrag. Du solltest den Usern schon zugestehen, dass sie im großen Ganzen wissen, wie Transfers bzw. Verhandlungen funktionieren.

    Grundsätzlich denke ich, dass...

    • beide Seiten aufeinander zugehen müssen, ich frage mich was seitens der Fans dagegen spricht, hier den ersten Schritt / die ersten Schritte zu tätigen.
    • es zu einfach ist, die Beleidigungen, Anfeindungen sowie verbale und körperliche Angriffe in Richtung der Polizeibeamten mit deren Berufswahl zu entschuldigen.
    • es darüber hinaus zu einfach ist, einen Beamten mit Helm und Haube als allgegenwärtige Bedrohung wahrzunehmen, auch wenn negative Erfahrungswerte vorliegen.

    @Tony: Ich bin auch schon mit einem Sonderzug gefahren, damals nach Freiburg, Betzegeher ist Zeuge. Das Benehmen einiger (vieler) der mitfahrenden Personen lies doch stark zu wünschen übrig. Über den verstärkten Alkoholkonsum kann man ja noch hinwegsehen, aber als Nichtraucher wurden meine Rechte deutlichst mit Füßen getreten, verbaler Keule bei der sachlich wie emotional korrekt vorgetragenen Beschwerde inklusive. Das Pinkeln in nicht dafür vorgesehene Behältnisse inmitten des Fahrgastraumes erscheint mir auch nicht gerade die angemessene Vorgehensweise zu sein. Böller .... zweifelhaftes Liedgut .... sowie der "Transport" vom Bahnhof zum Stadion mittels Polizeibeamter haben bei mir nun auch nicht gerade die Lust auf diese Fahrten verstärkt. Die Polizisten reagierten im Übrigen völlig normal und für Personen mit sozialverträglichen Umgangsformen war sogar der ein oder andere verbale Austausch möglich.


    Ähnliche Vorkommnisse im Übrigen auch auf ganz normalen Bahnfahrten an den Spieltagen von PS nach KL und zurück.


    Es spricht sicher nichts gegen eine Party zum Spiel und es ist auch nachvollziehbar, dass mal Grenzen ausgetestet werden. Nur nach mehreren Jahren intensiven Spielbesuchs sowie der ein oder anderen Auswärtsfahrt glaube ich nicht daran, dass das immer wieder andere Personen sind, die zum ersten oder zweiten mal auffällig sind. Da nutzen ein paar Personenkreise die Bühne Fussball und sorgen dafür, dass selbst der einfache Fussballinteressierte medial als Krawallmacher herhalten muss, auch wenn er nichts getan hat. Das kann einfach nicht sein.