Grundsätzlich denke ich, dass...
- beide Seiten aufeinander zugehen müssen, ich frage mich was seitens der Fans dagegen spricht, hier den ersten Schritt / die ersten Schritte zu tätigen.
- es zu einfach ist, die Beleidigungen, Anfeindungen sowie verbale und körperliche Angriffe in Richtung der Polizeibeamten mit deren Berufswahl zu entschuldigen.
- es darüber hinaus zu einfach ist, einen Beamten mit Helm und Haube als allgegenwärtige Bedrohung wahrzunehmen, auch wenn negative Erfahrungswerte vorliegen.
@Tony: Ich bin auch schon mit einem Sonderzug gefahren, damals nach Freiburg, Betzegeher ist Zeuge. Das Benehmen einiger (vieler) der mitfahrenden Personen lies doch stark zu wünschen übrig. Über den verstärkten Alkoholkonsum kann man ja noch hinwegsehen, aber als Nichtraucher wurden meine Rechte deutlichst mit Füßen getreten, verbaler Keule bei der sachlich wie emotional korrekt vorgetragenen Beschwerde inklusive. Das Pinkeln in nicht dafür vorgesehene Behältnisse inmitten des Fahrgastraumes erscheint mir auch nicht gerade die angemessene Vorgehensweise zu sein. Böller .... zweifelhaftes Liedgut .... sowie der "Transport" vom Bahnhof zum Stadion mittels Polizeibeamter haben bei mir nun auch nicht gerade die Lust auf diese Fahrten verstärkt. Die Polizisten reagierten im Übrigen völlig normal und für Personen mit sozialverträglichen Umgangsformen war sogar der ein oder andere verbale Austausch möglich.
Ähnliche Vorkommnisse im Übrigen auch auf ganz normalen Bahnfahrten an den Spieltagen von PS nach KL und zurück.
Es spricht sicher nichts gegen eine Party zum Spiel und es ist auch nachvollziehbar, dass mal Grenzen ausgetestet werden. Nur nach mehreren Jahren intensiven Spielbesuchs sowie der ein oder anderen Auswärtsfahrt glaube ich nicht daran, dass das immer wieder andere Personen sind, die zum ersten oder zweiten mal auffällig sind. Da nutzen ein paar Personenkreise die Bühne Fussball und sorgen dafür, dass selbst der einfache Fussballinteressierte medial als Krawallmacher herhalten muss, auch wenn er nichts getan hat. Das kann einfach nicht sein.