Habt Ihr Euch mal Gedanken gemacht, dass Simon Zoller überhaupt nicht verkauft werden soll, bzw. nur bei einer bestimmten Transfersumme gehen darf und man dies dem Spieler auch klipp und klar gesagt hat.
Sorry, aber das ist genau der Sachstand, den wir haben. Der Spieler hat hier Vertrag bis 2017 und muss insoweit nicht abgegeben werden. Finanziell allerdings gibt es sicher eine "Schmerzgrenze", ab der der FCK einen Verkauf nicht nur überdenken sondern wahrscheinlich auch vollziehen muss.
Die Sache mit Köln zieht sich schon zu lange hin, wenn der Transfer nötig sein müsste, wäre er schon über die Bühne gegangen.
Sicher eine mögliche Sichtweise. Dagegen halten kann man, dass der 01.07.14 Beginn der neuen Spielzeit ist, also auch noch jede Menge Zeit ist um den möglichen Transfer abzuwickeln.
Dass Simon weg will, würde mich nicht interessieren, da er einen Vertrag bis 2017 hat und diesen erfüllen muss.
Auch dies ist eine zulässige Sichtweise, die auch sicher von einigen geteilt wird. Es ist in solchen Dingen eben immer ein "Ritt auf der Rasierklinge", wenn du auf Vertragserfüllung pochst. Bei Lewandowski gab es im Grunde keinen Zweifel, dass er trotz eines "Wechselverbots" seine Leistung bringen wird, aber hierbei sprechen wir von einem anderen sportlichen und ggf. auch menschlichem Niveau. Bei Zoller gab es schon bei seinem Wechsel zu uns Gerüchte, dass er da deutlich mehr das persönliche Interesse als das Interesse des Vereins im Sinn hatte; letztlich wechselte er. Ein ähnliches Szenario ist auch beim FCK nicht undenkbar. Man weiß eben auch nicht, wie ein Spieler die nächste Saison spielen wird, wenn er nicht wechseln durfte und er vom Kopf her dann ggf. nicht so hundertprozentig beim FCK sein wird.