Beiträge von Sebastian

    Das Interesse ist gerüchteweise schon länger im Umlauf, der Kicker hat u.a. davon berichtet, dass es mehrere Zweitligisten gibt, die Interesse an einer Leihe hätten und darunter soll auch der FCK sein.


    Aber bitte beschreibe deine Beiträge nicht mit Überschriften wie "Philipp Hofman S04 zum FCK", das liest sich für den User nämlich als Vollzugsmeldung und soweit sind wir bei Weitem noch nicht. Ich habe deinen Beitrag entsprechend abgeändert. Noch ein Hinweis: es empfiehlt sich, einen Thread vorab zu lesen, zumindest die letzten 2-3 Seiten, um zu wissen, wie weit die Themen bzw. Diskussionen hierzu fortgeschritten sind. Eventuell, beispielsweise in diesem Fall, erübrigt sich dann der eigene Beitrag.

    War Südzucker nicht mal vor Jahren Sponsor beim VfB Stuttgart?

    Glaube du verwechselst das mit Südmilch ;)


    Südzucker sponsort "die Eulen Ludwigshafen Friesenheim" ... der Aktienkurs ist seit 18.03.13 im freien Fall .... die Dividende im laufenden Geschäftsjahr geringer als erwartet, die Aussichten eher verhalten. Dennoch ein Unternehmen, dass sich auf die letzten 30 Jahre betrachtet stets erfolgreich entwickelt hat. Wenn die Zahlen für den FCK stimmen, sollte es mir recht sein.

    die gute Halbserie von Schulze ist schon 1,5 Jahre her, ich lebe im jetzt und nicht in der Vergangenheit.

    rein rechnerisch betrachtet ist es erst 1 Jahr her .... er hat nach seinem Wechsel nach Cottbus alle möglichen Spiele über die volle Distanz absolviert, war lediglich einmal wegen der Gelbsperre nicht im Kader, Cottbus beendete die Saison auf Platz 8. Insoweit hat er also durchaus unter Beweis gestellt, dass er für die zweite Liga eine Alternative darstellen kann. Die abgelaufene Saison in Cottbus war aus deren Sicht eine Horrorsaison ... und Schulze sicher kein herausragendes Licht, aber wer ist das schon in solch einer Situation?

    Matmour ist einfach nur ein Vogelwilder Spieler, der macht was er will, da sieht jeder Mann dahinter scheisse aus!

    Das ist sicher nicht unrichtig, sehe ich sehr ähnlich. Egal wer rechts hinten verteidigt, bei einem Matmour davor wird es schwierig - nur dieses Argument gilt für jeden RV, auch ein Lahm hätte es schwer da gut auszusehen. Dennoch denke ich, dass ein 25 jähriger noch ein gewisses Maß an Entwicklung mit sich bringt, während bei Dick der fussballerische Zenit erreicht sein dürfte.

    Habt Ihr Euch mal Gedanken gemacht, dass Simon Zoller überhaupt nicht verkauft werden soll, bzw. nur bei einer bestimmten Transfersumme gehen darf und man dies dem Spieler auch klipp und klar gesagt hat.

    :gaehn: Sorry, aber das ist genau der Sachstand, den wir haben. Der Spieler hat hier Vertrag bis 2017 und muss insoweit nicht abgegeben werden. Finanziell allerdings gibt es sicher eine "Schmerzgrenze", ab der der FCK einen Verkauf nicht nur überdenken sondern wahrscheinlich auch vollziehen muss.

    Die Sache mit Köln zieht sich schon zu lange hin, wenn der Transfer nötig sein müsste, wäre er schon über die Bühne gegangen.

    Sicher eine mögliche Sichtweise. Dagegen halten kann man, dass der 01.07.14 Beginn der neuen Spielzeit ist, also auch noch jede Menge Zeit ist um den möglichen Transfer abzuwickeln.

    Dass Simon weg will, würde mich nicht interessieren, da er einen Vertrag bis 2017 hat und diesen erfüllen muss.

    Auch dies ist eine zulässige Sichtweise, die auch sicher von einigen geteilt wird. Es ist in solchen Dingen eben immer ein "Ritt auf der Rasierklinge", wenn du auf Vertragserfüllung pochst. Bei Lewandowski gab es im Grunde keinen Zweifel, dass er trotz eines "Wechselverbots" seine Leistung bringen wird, aber hierbei sprechen wir von einem anderen sportlichen und ggf. auch menschlichem Niveau. Bei Zoller gab es schon bei seinem Wechsel zu uns Gerüchte, dass er da deutlich mehr das persönliche Interesse als das Interesse des Vereins im Sinn hatte; letztlich wechselte er. Ein ähnliches Szenario ist auch beim FCK nicht undenkbar. Man weiß eben auch nicht, wie ein Spieler die nächste Saison spielen wird, wenn er nicht wechseln durfte und er vom Kopf her dann ggf. nicht so hundertprozentig beim FCK sein wird.

    Wenn man sich mal mit den Argumenten des Leserbriefs beschäftigt, dann wirft die Vertragsverlängerung "ohne Not" schon ein gewaltiges Fragezeichen auf. Fakt ist jedenfalls, dass seit dem Klassenerhalt 2011 kein einziges sportliches Saisonziel mehr erreicht wurde. Fakt ist auch, dass wir in den vergangenen Jahren immer wieder sehr viele Personalwechsel hatten, ständig mit den größten Kader gestellt haben. Und auch wenn der AR der Meinung ist, dass man sich unter Kuntz & Co. konsolidiert hat und wirtschaftlich "gut" dastehen würde ... dauerhaft kann es in der zweiten Liga nicht funktionieren, viele -finanzielle- Chancen wird der FCK nicht mehr bekommen und auch die Zuschauerzahlen sind Beleg für die schwindende Zustimmung seitens der Fans. Kritik an der Vertragsverlängerung erscheint mir von daher nicht so schwer nachvollziehbar.


    Einzig dieser kolportierte Satz in Kuntz' Vertrag, dass es ihm nicht erlaubt sei, einen SD einzustellen (und den von mir angenommenen vertraglichen Deal, dass er sein Gehalt als VV und SD verdient), könnte es einem erklären, warum man eine Änderung des Vertrags herbeigeführt hat. Ob eine Verlängerung notwendig war sei dahingestellt, aber auch nicht völlig unverständlich ... wenn der Verein eine vertragliche Änderung wünscht, so kann Kuntz auch eine Forderung stellen, die ihm eine Änderung schmackhaft macht. Verwunderlich ist in meinen Augen allerdings, dass man die Vertragsverlängerung lediglich als "Randnotiz" zur Einstellung des SD erscheinen lässt und sich im Übrigen überhaupt nicht zu den ggf. notwendigen Änderungen/Details äußert. Im Hinblick auf die vielbeschworene Transparenz und die Nähe zu den Fans erscheint mir dieses Vorgehen dann doch eher zweifelhaft.

    Im Rahmen des angestrebten Strategiewechsels halte ich den Vorgang für absolut legitim und kommt für mich insoweit auch nicht überraschend. Die RV-Position war durchaus eine Baustelle, in wie weit der diesbezügliche Vordermann eine entsprechende Teilschuld trägt, muss jeder für sich selbst beurteilen. Es bleibt sicher abzuwarten, ob der neue Mann in der Lage ist, eine positive Veränderung herbeizuführen.


    Florian Dick gilt ein herzliches ehrliches Dankeschön für die vergangenen 6 Jahre, in denen er stets mit Einsatz und Kämpferherz vorangegangen ist. Ein Mann, der auf Grund seiner Tugenden sehr gut auf den Betze gepasst hat, stets eine Identifikationsfigur war.


    Und vergesst bitte nicht die Huldigungen für den Meister und Ligapokalsieger :jubel:

    Naja, dann geht man eben hin und vereinbart im Auflösungsvertrag eine einjährige "Schutzsperre" oder "Berufsverbot" ... sollte ja, wenn Tuchel pausieren möchte nun wirklich kein Problem sein. In allen anderen Fällen soll der neue Verein eine entsprechende Ablöse zahlen.

    Mal unabhängig von dem Rechenbeispiel ging es Betzegeher hauptsächlich um die Brisanz, eine verjüngte Mannschaft ins "Rennen" zu schicken die dann womöglich das eine Tor zu wenig schießt um aufzusteigen. Und ich gebe ihm da durchaus Recht, einen "Neuaufbau" im letzten Spiel wo es - theoretisch - noch um den Aufstieg geht, birgt das Risiko, im Falle des nur-um-Nuancen-Scheiterns von den Fans "endgültig" niedergemacht zu werden; für jeden jungen Spieler ein absolut undankbarer Job und eine große Hypothek für die folgende Saison.