- Lakic muss sich seinen Platz über die Einwechslungen erarbeiten. Mit jeder weiteren Minute sollte er sich besser einfügen. Wie lange das letztlich dauern wird, hängt von vielen Faktoren ab. Ein Tor kann da bereits ein Meilenstein sein.
- Sehe ich es wie herrmann, wir können froh sein, dass Lakic nicht an die (ohnehin nicht für ihn gedachte, siehe 3.) Flanke herangekommen ist, denn dann wäre das Tor so nicht gefallen; wahrscheinlicher wäre wohl kein Tor.
- Wie Maggo sehe ich das Wirken von Lakic beim Tor auch als "Ablenkung", er zieht den Abwehrspieler mit und geht selbstverständlich zum Ball, auch wenn er ihn wohl nicht erreichen wird; ich sage auch, dass die Flanke von Mo für Jenssen gedacht war, der schaut nämlich vor der Flanke nochmal in die Mitte und sieht den freien Mitspieler der in einer deutlich besseren Position als der Stürmerkollege ist. Das hat wunderbar funktioniert, die Flanke auf Jenssen und das Manöver von Lakic.
Beiträge von Sebastian
-
-
Ich fand den SR sogar gut, bis auf die Elfmeter-Entscheidung. Das "Handspiel" von Alushi war definitiv keines, er bekommt den Ball an die Hand geschossen und es war zu keiner Zeit eine Bewegung von ihm in Richtung des Balles erkennbar. Das vermeintliche nicht korrekt gesehene passive Abseits, bei dem der Leverkusener der definitiv nicht im Abseits stand den Ball letztlich bekommt, war aus meiner Sicht korrekt gesehen. Man darf nicht vergessen, dass hier zwei weitere Leverkusener aus dem Abseits heraus sich in Richtung des Balles bewegen und somit auch die Abwehrspieler beeinflussen; durch dieses Eingreifen ist hier die Entscheidung Abseits m.E. korrekt. Der Elfmeter war ... schmeichelhaft, möglicherweise kann man ihn geben, wobei man auch den ersten Foulkontakt außerhalb des Strafraums bewerten und mit Freistoß ahnden kann. Insgesamt empfand ich die Zeitdauer bis auf Elfmeter entschieden wurde als zu lang. Als der SR letztlich den Pfiff abgab, dachte ich zunächst er pfeift "Ballsperren" von Matmour, der zu diesem Zeitpunkt quasi auf dem Ball gesessen hat.
Wie gesagt, bis auf den Elfmeter fand ich den SR gut.
-
So verständlich der Ärger auch ist, es ist ein Losverfahren und damit kann sich Kuntz beim "Zufall" beschweren. Die unterstützende menschliche Losfee kann wohl eher kaum was dafür, auch wenn sie die Kugeln in dieser Reihenfolge gezogen hat. Das hätte ebenso bei einer männlichen Person geschehen können oder bei einer rein mechanischen Auslosung. "Schönen Dank auch" ist da sicher noch ok, den Spruch mit Frauen und Fussball hätte er sich sparen können.
-
Nach den jeweiligen Spielen besteht ab sofort die Möglichkeit, hier in diesem Thread die Leistung der Spieler mit einer Note zwischen 1 und 6 zu bewerten, gerne auch mit Begründung.
Es steht hier zwar nicht ausdrücklich geschrieben, dass man eine entsprechende Diskussion nicht wünscht, aber ich erwähne es an dieser Stelle gerne: Dieser Thread ist grundsätzlich nur als Sammelthread zur Notenvergabe gedacht, die zwar eine Begründung beinhalten kann aber nicht muss. Eine Diskussion wer wem und warum welche Note gibt, ist hier eigentlich nicht vorgesehen. Das zerstückelt den Thread und torpediert die eigentliche Idee (Notenvergabe und Vergleich zu kicker & RP).
-
Dem geneigten Personenkreis diesen "Spass" auch noch mitzufinanzieren .... mir platzt grad die Hutschnur.
Mag sein, dass dadurch der finanzielle Schaden beim Verein gering gehalten wird, der mediale und vor allem reputative Schaden bei DFL & DFB jedoch würde enorm steigen. Mit einer solchen Aktion würde man dem DFB äußerst charmant den Mittelfinger in die Fresse drücken und könnte sich auf weitaus drakonischere Strafen gefasst machen. Auch die Vorbild-Funktion von Verein & Fans würde ad absurdum geführt werden: Wer Geld hat (oder gestellt bekommt) kann Ordnungswidrigkeiten bzw. Straftaten begehen. Ich möchte lieber nicht daran denken, was das für eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung zur Folge hätte.
Man darf (s)eine Einstellung Pro Pyro gerne zum Ausdruck bringen und sie in verbaler und schriftlicher Form den Interessenvertretungen präsentieren, aber es brauch niemand auch nur einen kurzen Gedanken daran verschwenden, dass durch das ständige sich wiederholende Fehlverhalten eine Änderung zu Gunsten der Pyrotechnik herbeigeführt werden kann.
Vielleicht sollte man sich mal Gedanken machen was passiert, wenn Menschen dabei zu Schaden kommen. Den Duisburgern (Stichwort: Loveparade) wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und auch fahrlässiger Tötung der Prozess gemacht. Muss erst ein Mensch in Flammen stehen und in der West eine Massenpanik auslösen? Mag vielleicht übertrieben klingen, aber bei bis zu 2.000 Grad und nahezu unlöschbarem Material kann bei unsachgemäßem Gebrauch ganz schnell etwas passieren.
Vor diesem Hintergrund dann auch noch das Fehlverhalten subventionieren ...
-
Uieeeeee.......Polizeibeamte
......da werden wohl einige auf das Nummernschild schauen
un isch guck genau no ob do enner a Namensschild hat...
-
Oder man verkauft sie weiter für die betroffenen Spiele.
Du willst hier doch nicht etwa zur nicht erlaubten Weiterveräußerung anstiften
Ich sag ja, grundsätzlich sollte es für jeden machbar sein aber ich würde es für falsch empfinden, wenn jemand auf Grund schwerer Krankheit ein halbes Jahr oder gar länger ausfällt und auf Grund dieser Tatsache dann für die nächste Saison ohne DK dastehen würde. Das wäre weder eine faire Behandlung als Kunde, noch hilft es dem Patienten beim Heilungsprozess.
Das die AGB entsprechend zu ändern "einfach" ist schätze ich anders ein, jedenfalls wird es auch hierzu dann wohl erst noch eine Rechtsprechung geben müssen, bis die Bundesligisten auf der (rechtlich) sicheren Seite sind.
-
Grundsätzlich halte ich den Anspruch des Vereins für richtig, da die Vergabe einer Dauerkarte neben der finanziell abgesicherten Einnahme eben auch die dauerhafte Vergabe eines (Sitz-)Platzes im Stadion an einen Besucher darstellt. Allerdings ist es eine rechtliche Frage, ob mit der Vergabe eines Tickets - hier also der Dauerkarte - eine Anwesenheitspflicht eingefordert werden kann. Die Ticket-AGB (gerade gelesen) geben das meiner Ansicht nach gar nicht her. Ich bin mir auch nicht sicher, ob eine Anwesenheitspflicht rechtlich haltbar ist, denn zur Zeit ist es so, dass mit dem Erwerb des Tickets - und somit auch einer Dauerkarte - lediglich das Recht zum Eintritt (nebst entsprechendem Platz) in die Allianz-Arena erwirbt. Ob und wie weit dieses Recht vom Inhaber des Tickets genutzt wird, steht diesem frei und unterliegt zumindest keiner gesetzlichen Einschränkung. Bevor es also zu einer rechtlich anderen Sichtweise kommen kann, müssen die (Ticket-)AGB erstmal geändert werden. Sodann wäre ein solches vielleicht sogar begrüßenswertes Vorgehen machbar.
Allerdings frage ich mich schon auch, wie man dann mit "unverschuldetem" Fernbleiben umgehen wird, denn durch längere Krankheit oder dank den in die länge gezogenen Spieltagen kann es für einen arbeitstätigen Menschen durchaus schwierig werden, einer entsprechenden Anwesenheitspflich nachzukommen. Es ist wohl davon auszugehen, dass sich jemand eine Dauerkarte nur dann holen wird, wenn er sie größtmöglich nutzen kann und dennoch wird es auch hier zu Grenzfällen kommen.
-
dirtdevil: Lakic hat hier einen normalen Vertrag bis Mai 2014, er ist nicht ausgeliehen.
@Milchreis: Die Personalie Boris wurde glaube ich schon hinreichend diskutiert. Eine der Erkenntnisse der Diskussion ist die Annahme, dass Boris "zu viel" verdiente und im Winter ohnehin transferiert werden sollte, weshalb KR auf einen solchen Spieler lieber verzichtet hat.
-
Sehe ich wie Maggo, ich finds geradezu erschreckend, was da für Bälle ins Zentrum gespielt werden. Im normalen Spielbetrieb mit einer reagierenden Abwehr und einem ebensolchen Torhüter sind da nur wenig brauchbare Flanken insgesamt dabei gewesen, fraglich ob diese wenigen Vorlagen dann unter Bedrängnis bzw. mit einem zu erwartenden Abwehrverhalten auch derart "leicht" genutzt werden können. Richtig scharfe Flanken habe ich ehrlich gesagt nur 1-2 gesehen.