Dem geneigten Personenkreis diesen "Spass" auch noch mitzufinanzieren .... mir platzt grad die Hutschnur.
Mag sein, dass dadurch der finanzielle Schaden beim Verein gering gehalten wird, der mediale und vor allem reputative Schaden bei DFL & DFB jedoch würde enorm steigen. Mit einer solchen Aktion würde man dem DFB äußerst charmant den Mittelfinger in die Fresse drücken und könnte sich auf weitaus drakonischere Strafen gefasst machen. Auch die Vorbild-Funktion von Verein & Fans würde ad absurdum geführt werden: Wer Geld hat (oder gestellt bekommt) kann Ordnungswidrigkeiten bzw. Straftaten begehen. Ich möchte lieber nicht daran denken, was das für eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung zur Folge hätte.
Man darf (s)eine Einstellung Pro Pyro gerne zum Ausdruck bringen und sie in verbaler und schriftlicher Form den Interessenvertretungen präsentieren, aber es brauch niemand auch nur einen kurzen Gedanken daran verschwenden, dass durch das ständige sich wiederholende Fehlverhalten eine Änderung zu Gunsten der Pyrotechnik herbeigeführt werden kann.
Vielleicht sollte man sich mal Gedanken machen was passiert, wenn Menschen dabei zu Schaden kommen. Den Duisburgern (Stichwort: Loveparade) wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und auch fahrlässiger Tötung der Prozess gemacht. Muss erst ein Mensch in Flammen stehen und in der West eine Massenpanik auslösen? Mag vielleicht übertrieben klingen, aber bei bis zu 2.000 Grad und nahezu unlöschbarem Material kann bei unsachgemäßem Gebrauch ganz schnell etwas passieren.
Vor diesem Hintergrund dann auch noch das Fehlverhalten subventionieren ... 