Jedenfalls ist Mo kein Stürmertyp für eine Taktik mit nur einem Stürmer, wenn nicht sichergestellt ist, dass man wie Dortmund oder Bayern entsprechende Außenbahnspieler hat. Occean oder Lakic hätten es nicht schlechter gemacht, Zoller mit seiner Laufbereitschaft wohl am besten.
Beiträge von Sebastian
-
-
Genau wie der verbale Blackout zum Thema Wiedervereinigung könntest du auch hier die Sache mit dem Alkohol einfach weglassen.
-
Sorry gleich mal ne Kritik an die Mods, was soll das mit Wiederaufbau Ost? (war auch noch falsch geschrieben mal nebenbei), lasst sowas bitte einfach raus. Es gibt sehr viele FCK-Fans auch im Osten des vereinigten Deutschland!!!!! (Wäre wirklich nett so nen Käse nicht mehr lesen zu müssen, ist eh alles über 20 Jahre her und ich dachte der FCK bedeutet Toleranz egal welcher Herkunft).
Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden. Es geht nicht um den viel diskutierten wirtschaftlichen "Wiederaufbau Ost", sondern ob der FCK sportlich wieder "Aufbau Ost" betreibt und in Aue Punkte liegen lassen wird. Punkte, die wir bereits letztes Jahr gegen 9 Auer haben liegen lassen und Punkte, die wir auch in dieser Saison in Dresden abgeschenkt haben. Punkte, die nachweislich den beiden Ost-Vereinen im Abstiegskampf helfen. Spiele, die eine Mannschaft aufbauen können um im Abstiegskampf zu bestehen. Es geht hier also rein um das Sportliche.
-
Ich mag den Trainer weder in Schutz nehmen noch ihn kritisieren - ich habe einfach keine Ahnung was er gestern in Aue auf den Plan gerufen hat. Die Mannschaft hat erst nach gut 60-65 Minuten begriffen, dass sie sich auf einem Fussballfeld befindet und hat dann versucht die Versäumnisse aufzuarbeiten. Konzentration vermochte ich lediglich in den letzten 20 Minuten auszumachen. Egal was der Trainer seiner Mannschaft mit auf den Weg gegeben haben mag, das Team hat in Aue genau so versagt wie es in Leverkusen Erstligareife gezeigt hat.
Und auch interessant: Die Mannschaft bietet trainerübergreifend immer diese zwei extremen Gesichter.
-
Wenn die Formation stimmt wundert es mich schon, warum da Ede an Stelle von Fortounis aufläuft. Allerdings sollte es eine Position, die Ede auch spielen kann, was insoweit dann schon wieder passt. Bleibt das Rätselraten um die Personalie Fortounis. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen ... hoffentlich geht das Spiel gleich los.
-
Also ich finde sie nicht attraktiv, ihr Geschäftsmodell bzw. ihren Weg scheint sie aber gehen zu können, was auf eine gewisse Intelligenz schließen lässt.
-
Trainer unter Magath? Klingt für mich arg befremdlich, denn da wären verdammt viele Fäden an Händen und Füßen, an denen Magath dann seinem Gusto nach ziehen würde.
fuzzy: Das hier ist auch interessant:
ZitatHSV-Legende Stein: Harte Kritik an Magath und van der Vaart
„Er wollte beim HSV die Diktatur wieder einführen. Magath hat alles gefordert, weil er Fulham in der Hinterhand hatte. Er hat immer gesagt, dass er ein HSVer ist, jetzt hat er gezeigt, dass er keiner ist."
Quelle: transfermarkt.de
-
Der HSV braucht einen Trainer und keinen Alleinherscher ... und Magath ist seit Schalke eher letzteres.
-
Sasic, oder de Kurz und de Foda
von den genannten wird Sasic mit den Jungs nicht umgehen können und Kurz benötigt bestehende & bewährte Strukturen auch im Hinblick auf eine Mannschaft. Aber ob Foda da geeignet ist? Selbst ein Slomka sollte sich das m.E. nicht antun.
-
Jedenfalls ist der Heimsieg gegen Fürth absolut nichts wert, wenn wir nicht in Aue 3 Punkte nachlegen. Zudem hat die Mannschaft in Leverkusen gezeigt, was mit einer konzentrierten Leistung und dank einer geistigen Reife & Einstellung aus dem Kader rauszuholen ist; das ist zum Einen sicher eine Last, zum Anderen aber auch ein klarer Auftrag für Aue.