Beiträge von Sebastian

    Platzverweis wegen Unsportlichkeit

    Emotional mag ich das ja noch nachvollziehen können, aber regeltechnisch ist es (einfach nur) eine Unsportlichkeit, die mit einer Verwarnung (gelb) zu ahnden ist. Rot wäre übertrieben und würde vor allem die übrigen mit einem Platzverweis zu ahndenden Vergehen herabstufen.

    Jeder weis, dass die wo im Freundschaftspiel gezündelt haben, der Meinung sind, dass zündeln dazu gehört und dadurch den FCK jedes Jahr ein eine Stange Geld kosten.

    Ein kleines Kind weis, dass die wo in der Türkei gezündelt haben auch in Deutschland zündeln.

    Das ist einfach nur deine Überzeugung ohne die "Zündler" zu kennen, ohne zu wissen, welche Personen da genau Pyrotechnik verwendet haben und wie sich genau diese Personen in Deutschland bisher und zukünftig verhalten werden. Du schlägst nicht nur pauschal in die "Krawallmacher"-Kerbe sondern vorverurteilst die dir namentlich und verhaltenstechnisch nicht bekannten Personen.

    Es geht nicht darum ob es in der Türkei erlaubt ist.

    Doch darum geht es. Du lässt die Landesgesetze außen vor und verurteilst Personen ob einer Verhaltensweise oder einer "Tat", die sich nach dortigem Recht weder einer Gesetzesübertretung noch eines sonstigen Fehlverhaltens haftbar gemacht haben. Du setzt hier deinen eigenen persönlichen Maßstab an und blendest die sachlichen Gegebenheiten völlig aus.

    Ich hätte wenn ich in der Türkei gewesen wäre Verständniss dafür gehabt wenn man diesen Abend abgesagt hätte. Denn ich wäre nicht wegen diesem Abends mitgefahren.

    Das ist nobel von dir. Es gibt aber auch andere Fans, die sich ihren großen Jahresurlaub extra hierfür aufheben und/oder zusammensparen, um die Profis in dieser besonderen Atmosphäre zu erleben, um ihrem Verein derart nah sein zu können und die nicht, aber auch nicht im Geringsten für das Fehlverhalten einzelner Personen verantwortlich gemacht werden können. Selbstverständlich ist es das Risiko dieser Urlauber, dass aus welchen Gründen auch immer ein solcher Abend abgesagt werden muss und bei "höherer Gewalt" wird da auch mehr Verständnis vorherrschen. Nur wegen dem Fehlverhalten (Hotel) einer absoluten Minderheit oder gar einer Einzelperson einen traditionsreichen und fannahen Abend nicht stattfinden zu lassen wäre eine unangemessene bzw. unverhältnismäßige Reaktion auf die Vorkommnisse in der Türkei und zudem genauso pauschal wie es deine Ansichten diesbezüglich durchblicken lassen.

    Denn manchen geht es nicht um den FCK (...)

    Da halte ich es mit rees, dir geht es offenbar nur um Pauschalierungen und dem ständigen Vortragen von Vorurteilen, ohne sich näher mit den Vorkommnissen, den beteiligten Personen und mitunter den Gesetzen zu beschäftigen.

    Gerade du musst hier groß die Leute anmachen und dich dann als Mod verstecken . Ich habe ich in einem anderen Thread mal etwas gefragt und du hast nie geantwortet weil du unrecht hattest und auch anderen User fiel dass auf.

    Wo verstecke ich mich denn bitte, ganz im Gegenteil, ich hab mich hier extra zu Wort gemeldet um den Sachverhalt mal klar zu stellen. Und wo hatte ich Unrecht bzw. habe nicht geantwortet? Ich hol das gerne nach, sofern nötig.

    @ Heizer04: Interessanter Ansatz, eine Sichtweise mit der ich mich erstmal befassen muss. Du leitest aus solchen Transfers ein notwendiges aber gleichzeitig nicht ganzheitlich sportliches wie finanzielles Handeln ab was im Umkehrschluss zu einer Mehrbelastung der "Top-Klubs" der 2. Liga führt, aber doch irgendwie alternativlos erscheint. Könnte etwas dran sein, auch wenn ich das Risiko beim FCK im Hinblick auf Lakic da eher gering sehe.

    Und welche Argumente trägst du bitte vor, die deine Bewertung "Einknicken" auch unterstützen? Vor wem genau und in welchem Maße ist man hier weich geworden?


    Darüber hinaus frage ich mich, was das ganze mit den Pyrotechnikern zu tun haben soll, denn das ist zum Einen in der Türkei nicht verboten und zum Anderen nicht Gegenstand der kolportierten "Absage" des Fanabends gewesen. Soweit berichtet ging es dabei wohl eher um eine Reaktion auf die Vorkommnisse im Hotel, also das dortige Fehlverhalten von FCK-Fans. Egal wie tut der Verein gut daran, diese seit Jahren gepflegte "Tradition" nicht wegen vereinzelter Idioten ad acta zu legen und somit den Kontakt zur Basis zu verlieren, die mehrheitlich nach wie vor gerade nicht aus Idioten besteht. Auch hier wären deine Argumente mal interessant.

    Mann, Mann, Mann, muß man denn jedes Wort auf die Goldwaage legen, wenn es um die Bayern geht? Der Begriff "typischer Bayerndusel"...

    Sorry, hat eigentlich gar nichts mit den Bayern zu tun. Mir ging es darum, den Sieg als "glücklich" zu bezeichnen und habe insoweit auch die Verwendung des Begriffes Dusel verstanden. Glücklich war der Sieg m.E. nunmal nicht.


    Das der knappe Sieg in der Schlussminute ein weiterer Meilenstein des sogenannten Bayern-Dusel darstellt, stelle ich gar nicht in Frage. :bier: