Beiträge von Sebastian

    Simpson hat bei uns stets seine Leistung gebracht, die sich aber auch nicht überdeutlich von der Mannschaft abgehoben hat. In der Türkei war er Stammspieler bei Manisaspor, wechselte dann in die Schweiz und stand zuletzt am 23.05.12 auf dem Platz; zur Zeit im Aufbauprogramm nach einem mehrfachen Schien- und Wadenbeinbruch. So sehr ich ihn persönlich als Spieler mochte, ich denke er wird noch einiges an Zeit brauchen und ist mit 30 Jahren dann auch schon nicht mehr der Jüngste. Ich glaube nicht, dass er uns weiterhelfen würde.

    zoller hatte in osnabrück noch vertrag und er ist dem ruf des geldes gefolgt

    Auch wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass er bei uns mehr verdient als in Osnabrück, so ist es m.E. doch nicht richtig, hier einzig aufs Finanzielle abzustellen. Er hat die Möglichkeit bekommen, sich eine Liga höher zu präsentieren. Wenn man sieht wo Osnabrück steht, wäre ihm das nach dieser Saison wohl nicht unbedingt zu Teil geworden. Er ist jetzt auch nicht zum Krösus der Liga gewechselt oder gar dem Geld wegen zu einem Bundesligisten, das ist schon alles eine andere Dimension.

    Und zwar für genau den Fall dass der Spieler auf Nachfrage lügt. Dann sollte man nachträglich ne Sperre aussprechen können da ein Vorsatz gegeben ist.

    Da es zur Zeit den Videobeweis während dem Spiel nicht gibt, wäre dies auch die einzige Möglichkeit; ich bin auch der Letzte der sich gegen eine persönliche Strafe durch eine nachträgliche Sportgerichtsverhandlung sperren würde.

    Anders sehe ich die Sache beim Augsburger der sich vor Schmerzen am Boden gewälzt hat um damit den Platzverweis zu provozieren und nachweislich deutlich nicht getroffen wurde.

    Auch hier, das geht nur an Hand der TV-Bilder und dies ist maximal nachträglich zulässig und zur Zeit auch nur dann, wenn die Szene vom SR nicht bewertet wurde.

    Nun hat es der Schiri dieses Mal gesehen. Wenn man die alte DFB-Gerichtsentscheidung zu Grunde legt, war es eine Fehlentscheidung nicht rot zu geben

    Nein, denn du verwechselt hier zwei unterschiedliche Gerichtsbarkeiten. Der SR (primäre Gerichtsbarkeit) hat im Rahmen des geltenden Regelwerks für diesen Fall zur Zeit gerade nicht die Möglichkeit, einen Platzverweis (Rote Karte) auszusprechen. Für eine Unsportlichkeit sieht das Regelwerk lediglich eine Verwarnung (Gelbe Karte) vor, was insoweit nur bei Vorbelastung zu einem Platzverweis (Gelb-Rot) führen kann. Das Sportgericht stellt die sekundäre Gerichtsbarkeit dar, die nach Spielende bei entsprechendem Interesse und Nichtbewertung durch den SR zuvor die Situation bewerten und Strafen aussprechen kann.

    Sicher gibt es Landesregeln, die wider dem moralischen Verständnis oder gar den Menschenrechten gehen, wie dein Beispiel mit der Ehefrau. In der Hinsicht bin ich sogar bei dir und würde ein solches Verhalten auch kritisieren bzw. mein Unverständnis hierzu zum Ausdruck bringen. Allerdings scheidet diese Argumentation für mich im Hinblick auf die Pyrotechnik aus, denn es wurde dort niemandem geschadet, weder direkt (Personenschäden, Sachschäden) noch indirekt (bspw. Ansehen des Vereins,...).

    Platzverweis wegen Unsportlichkeit

    Emotional mag ich das ja noch nachvollziehen können, aber regeltechnisch ist es (einfach nur) eine Unsportlichkeit, die mit einer Verwarnung (gelb) zu ahnden ist. Rot wäre übertrieben und würde vor allem die übrigen mit einem Platzverweis zu ahndenden Vergehen herabstufen.

    Jeder weis, dass die wo im Freundschaftspiel gezündelt haben, der Meinung sind, dass zündeln dazu gehört und dadurch den FCK jedes Jahr ein eine Stange Geld kosten.

    Ein kleines Kind weis, dass die wo in der Türkei gezündelt haben auch in Deutschland zündeln.

    Das ist einfach nur deine Überzeugung ohne die "Zündler" zu kennen, ohne zu wissen, welche Personen da genau Pyrotechnik verwendet haben und wie sich genau diese Personen in Deutschland bisher und zukünftig verhalten werden. Du schlägst nicht nur pauschal in die "Krawallmacher"-Kerbe sondern vorverurteilst die dir namentlich und verhaltenstechnisch nicht bekannten Personen.

    Es geht nicht darum ob es in der Türkei erlaubt ist.

    Doch darum geht es. Du lässt die Landesgesetze außen vor und verurteilst Personen ob einer Verhaltensweise oder einer "Tat", die sich nach dortigem Recht weder einer Gesetzesübertretung noch eines sonstigen Fehlverhaltens haftbar gemacht haben. Du setzt hier deinen eigenen persönlichen Maßstab an und blendest die sachlichen Gegebenheiten völlig aus.

    Ich hätte wenn ich in der Türkei gewesen wäre Verständniss dafür gehabt wenn man diesen Abend abgesagt hätte. Denn ich wäre nicht wegen diesem Abends mitgefahren.

    Das ist nobel von dir. Es gibt aber auch andere Fans, die sich ihren großen Jahresurlaub extra hierfür aufheben und/oder zusammensparen, um die Profis in dieser besonderen Atmosphäre zu erleben, um ihrem Verein derart nah sein zu können und die nicht, aber auch nicht im Geringsten für das Fehlverhalten einzelner Personen verantwortlich gemacht werden können. Selbstverständlich ist es das Risiko dieser Urlauber, dass aus welchen Gründen auch immer ein solcher Abend abgesagt werden muss und bei "höherer Gewalt" wird da auch mehr Verständnis vorherrschen. Nur wegen dem Fehlverhalten (Hotel) einer absoluten Minderheit oder gar einer Einzelperson einen traditionsreichen und fannahen Abend nicht stattfinden zu lassen wäre eine unangemessene bzw. unverhältnismäßige Reaktion auf die Vorkommnisse in der Türkei und zudem genauso pauschal wie es deine Ansichten diesbezüglich durchblicken lassen.

    Denn manchen geht es nicht um den FCK (...)

    Da halte ich es mit rees, dir geht es offenbar nur um Pauschalierungen und dem ständigen Vortragen von Vorurteilen, ohne sich näher mit den Vorkommnissen, den beteiligten Personen und mitunter den Gesetzen zu beschäftigen.

    Gerade du musst hier groß die Leute anmachen und dich dann als Mod verstecken . Ich habe ich in einem anderen Thread mal etwas gefragt und du hast nie geantwortet weil du unrecht hattest und auch anderen User fiel dass auf.

    Wo verstecke ich mich denn bitte, ganz im Gegenteil, ich hab mich hier extra zu Wort gemeldet um den Sachverhalt mal klar zu stellen. Und wo hatte ich Unrecht bzw. habe nicht geantwortet? Ich hol das gerne nach, sofern nötig.