Beiträge von Sebastian

    Die Frage ist weder verboten (rees) noch unerwünscht (kadlec). Ich persönlich verstehe nur nicht, wie man auf Grund von ein paar Testspielen, zumeist gegen nominell schwächere Teams, hier beurteilen möchte, in wie weit Müller eine ernsthafte Konkurrenz darstellt. Wenn wir in der Vorbereitung Spiele auf einem entsprechenden Niveau bestreiten, dann kann man das doch viel besser einschätzen.


    Aber platt ausgedrückt: Wenn Müller keine ernsthafte Konkurrenz wäre, dann wäre er auch nicht als 3. Torhüter fürs Profiteam nominiert.

    Es war ein Testspiel ... hab jetzt nicht auf dem Schirm ob er in Elversberg auch gespielt hat. Logisch betrachtet muss man alle diese Spiele erst einmal abwarten und vor allem auch die Vorbereitung um ansatzweise einschätzen zu können, in wie weit er eine ernsthafte Konkurrenz darstellt.


    Man kann es auch anders angehen, Müller wurde mit einem Vertrag bis 30.06.15 ausgestattet, zu diesem Zeitpunkt enden auch die Verträge von Sippel & Hohs. So gesehen ist es ein "offenes" Rennen. Müllers "Vorteil" vermag ich in seinem Alter zu sehen, der mal fünf Jahre jünger als seine Kontrahenten ist. Es wird schon darauf ankommen, dass er, wenn er mal in einem Punktspiel zwischen den Toren steht, auch die entsprechende Leistung bringt. Darüber entscheiden letztlich aber nur die Trainer, allen voran Gerry mit seiner Empfehlung an KR und dieser mit seiner entscheidung, welchem Personal er sein Vertrauen schenkt.


    Aber bereits jetzt die Frage nach einer ernsthaften Konkurrenz zu stellen ....

    Mo hin, Mo her, wie wertvoll er für den FCK ist beweist (nicht nur) die Einschätzung des Kicker. Würde er noch seine divenhaften Auftritte ablegen und den Trashtalk vor allem mit den SR nicht übertreiben, wäre das traumhaft. Eines wird sich jedoch ändern, Zoller fällt aus und damit beginnt beim FCK die Suche nach einem guten Sturmduo.


    Hier zeigt sich m.E. deutlich, wie sehr der Ausfall von Zoller schmerzen wird - ein Occean kann seine Rolle nicht spielen und ob ein Bunjaku schon wieder so weit ist, muss sich erst noch zeigen. Jedenfalls stuft ihn der Kicker sofort von 3. Liga herausragend in 2. Liga herausragend .... angesichts der Relegationsspiele im Sommer wollte ich an einen solchen Lauf bei ihm nicht mal im Ansatz denken. Ich hoffe er wird sich vollständig auskurieren denn ein solcher Spieler kann durch den Torinstinkt durchaus in den entscheidenden Spielen den Unterschied ausmachen.


    War eben als Mitglied angemeldet und konnte auf die Heimspiele als auch auf das Dortmund-Spiel zugreifen, ohne Probleme. Lediglich die Auswärtstickets scheinen derzeit nicht abrufbar.

    Sehe ich ja grundsätzlich auch so ^^


    Der Kicker sieht ihn ja auch im Mittelfeld defensiv ... den offensiven Part muss jemand anderes übernehmen. Nur weder Ring noch Jenssen konnten das, Alushi mit Abstrichen aber nach seiner Verletzung "normal" und Orban schafft es auch nicht, da bringt ihm der Eigengewächs-Bonus auch nichts. Entweder muss KR das System umstellen und/oder einen zentral-offensiven Mittelfeldspieler zum FCK lotsen; hätten wir nicht einen Fortounis, der das mit dem notwendigen Vertrauen bestimmt auch spielen könnte.

    Nun, ahnungslos halte ich die vom Kicker eher nicht, auch wenn sicher nicht alles meine Zustimmung findet und manches aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar ist. Ich gehe mit der Einschätzung des Kickers nicht konform, weil mein persönlicher Eindruck ein anderer ist, aber ich sehe in dem Vergleich, den diese Rangliste darstellt und auch die Noten ermöglichen, eine begründete und insoweit nachvollziehbare gegenteilige Auffassung, die durchaus mal die eigene Betrachtungsweise auf den Prüfstand stellen kann.

    Wenn man in der 2. Liga ist und die Chance auf einen Aufstieg in Liga 1 hat, dann sollte das kein Grund für große Enttäuschung sein - ich jedenfalls bin nicht unzufrieden.

    Auch wenn ich denke, dass vom Kader her mehr möglich war, so ist der 3. Platz und die Schlagdistanz zu Fürth durchaus in Ordnung. Allerdings haben wir erst vergangene Saison aufgezeigt bekommen, dass wir nicht so nah an der ersten Liga sind, wie man gehofft hatte; ich möchte ehrlich gesagt keinen zweiten Relegationsdenkzettel verpasst bekommen. Zudem dürfte es mit jeder weiteren Saison in der 2. Liga finanziell immer unwahrscheinlicher werden, sich dauerhaft im Profisport halten zu können.

    Ich bin ehrlich gesagt ein wenig sprachlos. Zwar zähle ich mich nicht zu den Personen, die Karl "verteufeln", aber sonderlich gut weg kommt er bei mir eigentlich auch nicht. Völlig gegensätzlich der Kicker, der ihn auf der zweiten Position bei "Herausragend" (1 Halbjahr 2013 auf Position H7) führt und unter anderem auf seine Führungsspielereigenschaft verweist.


    Quelle: kicker.de (Direktlink zum Beitrag)


    Beim Thema SD halte ich zunächst mal für wichtig, dass er in jedem Fall SK entlasten würde und dies gleich in mehrerer Hinsicht, denn neben der Arbeit, die er SK abnimmt stünde er auch zunächst in der Kritik, wenn die Ergebnisse der Transferpolitik nicht passen sollten. SK könnte sich verstärkt auf die notwendigen finanziellen Rahmenbedingungen konzentrieren, die der Verein in den nächsten Jahren definitiv benötigen wird. Bestenfalls sorgt SK mit der Einstellung eines SD dafür, dass es sportlich wie finanziell wieder etwas nach oben geht, wäre die klassische Win-Win Situation.


    Selbstverständlich ist ein SD kein Allheilmittel und ein solcher Schuss kann auch nach hinten losgehen, allerdings stellt sich mir schon die Frage, was ein SK zu verlieren hat? Entlastung bezüglich der Arbeit und Verlagerung der Kritik weg von seiner Person erscheinen mir nicht so schlimm, als dass man sich mit Händen und Füßen dagegen wehren müsste.