Beiträge von Sebastian

    Kisber: Eine Gewichtszunahme kann man zwar annehmen wenn man die Bilder betrachtet, aber einen soliden Rückschluss auf die Kilo-Zahl ermöglichen sie nicht. Insoweit ist es also schlicht wilde Spekulation um die Höhe der Gewichtszunahme und das Verhältnis von Muskel- und Fettanteilen.


    Darüber hinaus frage ich mich, warum Wiese gerade nicht Fussball traineren, auf seiner Position also Torwarttraining absolvieren sollte, um sich in seinem Beruf fit und konkurrenzfähig zu halten? Wo ist das der Sinn?

    Aber auch ein Fritz Walter, Uwe Seeler und Gerd Müller haben sich für viel weniger Geld in den Dreck geworfen und gekämpft als ginge es um Millionen.

    Das ist so nicht ganz richtig. Zwar hat man früher auch in der Relation Euro - D-Mark weniger als heute verdient, aber hier muss insoweit dann auch klar gesagt werden, dass Profis auch in den 70er und 80er Jahren durchaus schon "gutes" Geld verdient haben, mehr als sich so mancher Normal-Bürger erträumen konnte. Mag sein, dass die Verhältnisse von damals nicht ansatzweise an die heutigen Konstellationen heranreichen, aber auch ein Fritz Walter hat nicht nur für n Apfel & Ei beim FCK gespielt, ein Gerd Müller erst recht nicht.


    aber was heute passiert, ( z: B. 95 Millionen für Neymar ), hat mir schon längst die Freude am Fußball verleidet . Wenn gleichzeitig Millionen Menschen hungern, finde ich das nur noch pervers.

    Was das angeht bin ich voll und ganz bei dir. Hier erhoffe ich mir durch das Financial Fair-Play der UEFA, dass wir es zumindest in Europa hinbekommen, dass der Fussball "gesundet" und sich die Verhältnisse wieder bessern. Gehaltsobergrenzen wären da auch möglicherweise zielführend. Allerdings ist das alles auch ein Ritt auf der Rasierklinge, denn ohne Geldgeber ist das heutige Geschäft Fussball nicht mehr zu absolvieren, ganz unabhängig von hohen Gehältern und Ablösesummen. Ein Verein kann ohne Geldgeber seinen laufenden Spielbetrieb mit allen Anforderungen nicht aufrecht erhalten. Es war und ist noch immer eine "Symbiose" aus gesundem Management und potenten Unterstützern und es liegt einmal mehr an den vielen Protagonisten, die Verhältnisse wieder gerade zu rücken.

    Die Frage ist weder verboten (rees) noch unerwünscht (kadlec). Ich persönlich verstehe nur nicht, wie man auf Grund von ein paar Testspielen, zumeist gegen nominell schwächere Teams, hier beurteilen möchte, in wie weit Müller eine ernsthafte Konkurrenz darstellt. Wenn wir in der Vorbereitung Spiele auf einem entsprechenden Niveau bestreiten, dann kann man das doch viel besser einschätzen.


    Aber platt ausgedrückt: Wenn Müller keine ernsthafte Konkurrenz wäre, dann wäre er auch nicht als 3. Torhüter fürs Profiteam nominiert.

    Es war ein Testspiel ... hab jetzt nicht auf dem Schirm ob er in Elversberg auch gespielt hat. Logisch betrachtet muss man alle diese Spiele erst einmal abwarten und vor allem auch die Vorbereitung um ansatzweise einschätzen zu können, in wie weit er eine ernsthafte Konkurrenz darstellt.


    Man kann es auch anders angehen, Müller wurde mit einem Vertrag bis 30.06.15 ausgestattet, zu diesem Zeitpunkt enden auch die Verträge von Sippel & Hohs. So gesehen ist es ein "offenes" Rennen. Müllers "Vorteil" vermag ich in seinem Alter zu sehen, der mal fünf Jahre jünger als seine Kontrahenten ist. Es wird schon darauf ankommen, dass er, wenn er mal in einem Punktspiel zwischen den Toren steht, auch die entsprechende Leistung bringt. Darüber entscheiden letztlich aber nur die Trainer, allen voran Gerry mit seiner Empfehlung an KR und dieser mit seiner entscheidung, welchem Personal er sein Vertrauen schenkt.


    Aber bereits jetzt die Frage nach einer ernsthaften Konkurrenz zu stellen ....

    Mo hin, Mo her, wie wertvoll er für den FCK ist beweist (nicht nur) die Einschätzung des Kicker. Würde er noch seine divenhaften Auftritte ablegen und den Trashtalk vor allem mit den SR nicht übertreiben, wäre das traumhaft. Eines wird sich jedoch ändern, Zoller fällt aus und damit beginnt beim FCK die Suche nach einem guten Sturmduo.


    Hier zeigt sich m.E. deutlich, wie sehr der Ausfall von Zoller schmerzen wird - ein Occean kann seine Rolle nicht spielen und ob ein Bunjaku schon wieder so weit ist, muss sich erst noch zeigen. Jedenfalls stuft ihn der Kicker sofort von 3. Liga herausragend in 2. Liga herausragend .... angesichts der Relegationsspiele im Sommer wollte ich an einen solchen Lauf bei ihm nicht mal im Ansatz denken. Ich hoffe er wird sich vollständig auskurieren denn ein solcher Spieler kann durch den Torinstinkt durchaus in den entscheidenden Spielen den Unterschied ausmachen.


    War eben als Mitglied angemeldet und konnte auf die Heimspiele als auch auf das Dortmund-Spiel zugreifen, ohne Probleme. Lediglich die Auswärtstickets scheinen derzeit nicht abrufbar.

    Sehe ich ja grundsätzlich auch so ^^


    Der Kicker sieht ihn ja auch im Mittelfeld defensiv ... den offensiven Part muss jemand anderes übernehmen. Nur weder Ring noch Jenssen konnten das, Alushi mit Abstrichen aber nach seiner Verletzung "normal" und Orban schafft es auch nicht, da bringt ihm der Eigengewächs-Bonus auch nichts. Entweder muss KR das System umstellen und/oder einen zentral-offensiven Mittelfeldspieler zum FCK lotsen; hätten wir nicht einen Fortounis, der das mit dem notwendigen Vertrauen bestimmt auch spielen könnte.