Beiträge von Sebastian

    Es ist sicher nicht gerade schlecht, dass der Kicker in Löwe den besten defensiven Außenbahnspieler sieht. Streng genommen kann man nicht genug Spieler mit diesem Kicker-Prädikat haben. Was diese Bewertung letztlich wert ist ... es ist noch eine Rückrunde zu spielen und dann erst ein Fazit für eine komplette Saison. Ob ein Spieler, der dann (immer noch) an der Spitze solcher Wertungslisten liegt reif genug für die erste Liga ist, vermag ich nicht beurteilen zu können. Als "warnendes" Beispiel kann hier Gaus gesehen werden, der war auch weit vorne oder gar bester Spieler und hat beim FCK noch nicht wirklich den "Durchbruch" geschafft - und das ohne Veränderung der Ligazugehörigkeit.

    Das ist so einfach gar nicht...

    • wissen wir nicht, von wem die Initiative ausging. Nehmen wir an, der BVB wollte das Spiel, dann ist es möglich, dass die sogar einen Betrag für die Bereitschaft des FCK zahlen.
    • wissen wir nicht, was beide Vereine im Hinblick auf die Einnahmen vereinbart haben.
    • gehe ich grundsätzlich von Verhältnissen wie im DFB-Pokal aus, also wenn Teilung dann ein Mehr für den platzstellenden Verein, der ja auch die ganze Orga hat.

    Gegen Namensschilder bin ich auch. Dennoch geht es hier um anonyme Nummernkennzeichnung ...


    Im Übrigen vermute ich kein "Eigeninteresse" bei der anwaltlichen Stellungnahme. Wer sich die 5 Seiten Inhalt durchgelesen hat sollte erkennen können, dass hier ganz andere Gründe im Vordergrund stehen, die nebenbei bemerkt in anderen Ländern bereits berücksichtigt werden und selbst von der EU unterstützt werden.

    Ich denke die Bilder sind dem Umstand geschuldet, dass er neben dem Medizincheck wohl auch mal eine Trainingseinheit absolvieren sollte. Kann aber auch sein, dass er direkt nach dem MC bereits mündlich die Zusage erhalten hat und daher bereits am Training teilnahm. Es dürfte sich wohl um eine kleine Formalität handeln, bis es offiziell vermeldet werden kann (auch wenn die RP ihn bereits als Neuzugang bezeichnet).Auf fck.de gibt es noch keine aktualisierte Meldung.

    Zumindest „einen Spieler für die Defensive und einen für die Offensive“ könnte sich Runjaic noch vorstellen: „Ich habe keinen Wunschzettel bei Stefan Kuntz abgegeben. Neuzugänge sind kein Muss. Aber wenn es passt, können sie den Konkurrenzkampf fördern und die Qualität im Kader weiter steigern.“

    Finde ich durchaus interessant. Enteder ist Runjaic vom Kader und dessen Leistungsdichte überzeugt, oder aber er möchte personell lieber wenig "korrigieren" und stattdessen das vorhandene Material dank (s)einer Vorbereitung entsprechend auf Kurs bringen. Offen gesagt überraschen mich gerade beide möglichen Sichtweisen, eine solche Philosophie habe ich - beim FCK - bislang kaum wahrgenommen.


    Im Gegenzug sollen, wie berichtet, Stürmer Andrew Wooten, für den es Anfragen gibt, und Mittelfeldspieler Christopher Drazan den FCK vorerst verlassen, um sich auf Leihbasis Spielpraxis bei anderen Klubs zu holen.

    Ich verstehe das so, dass beide Spieler ausgeliehen werden sollen und es bislang aber lediglich Anfragen für Wooten gibt.

    RedShark:

    • geht es hier um realistische Transfervorschläge, da scheidet Klose aus, wir können weder Ablöse noch Gehalt stemmen.
    • geht es hier um realistische Transfervorschläge und nicht um eine Sonderdebatte "Geld regiert die Welt - auch den Fussball".
    • sind neben den beiden vorgenannten Punkten deine Träumereien fernab jeglicher Realität so langsam echt nervig.

    Bitte zurück zum Thema!

    Darf ich jetzt hier gar nichts mehr an Vorschlägen schreiben?

    Ich verstehe dich einfach nicht. Jetzt nennst du ein paar Namen und es wird darauf Bezug genommen aber es scheint so, als ob es dir dann doch unangenehm ist, wenn über deine Vorschläge diskutiert wird. Auch wenn ich eine gegenteilige Meinung habe, ich habe mich mit deinen Vorschlägen befasst und sie aus meiner Sicht bewertet. Wo ist das Problem?

    @kadlecFCKultra: Du verstehst scheinbar verschiedene Dinge nicht oder kannst sie nicht entsprechend einordnen. Reisinger ist 32, Hauptposition Mittelstürmer, in den letzten Jahren kaum positiv in Erscheinung getreten. Esswein ist 23, Außenbahnspieler (primär links), entwicklungsfähig und hat im Gegensatz zu Reisinger bereits jetzt mehr Spiele von Beginn an in der 1. Liga gemacht. Bei Esswein kommt zudem noch die Lautrer Vergangenheit dazu doch selbst dies nicht berücksichtigt ist der Unterschied zwischen beiden Spielern mehr als deutlich.


    An Höjbjerg dachte ich zwar auch schon, aber der ist gerade mal 18 und hat bis jetzt nur Regionalliga-Niveau nachgewiesen. Ein solcher Spieler wird uns in den nächsten 6 Monaten wohl eher nicht weiterhelfen, als perspektivische Leihe 1,5 - 2,5 Jahre machts vielleicht Sinn; geht man davon aus, dass er uns nicht direkt weiterhelfen wird, bekommt er auch bei uns kaum Einsatzzeiten und das führt das Ganze dann doch wieder ad absurdum.


    Pick kannst du meiner Ansicht nach knicken, der Junge ist ganz bewusst nach Schalke gegangen um sich dort via U19 und Amateure für die Bundesliga zu empfehlen. Die - möglicherweise nicht aufgezeigte - Perspektive beim FCK hat er gerade erst im Sommer hinter sich gelassen.