Beiträge von Sebastian

    Klabuster_Kaputtnik: Deine Meinung bleibt dir unbenommen, aber es wäre in der Tat eine Überlegung wert, in diesem Thread dann nicht zu posten. Da eine Beteiligung an solchen Spekulationen offenbar nicht von deinem Interesse sind, ist jeder Kommentar hierzu eigentlich überflüssig und kann im weiteren Verlauf einfach nur provokativ wirken.

    @ Teufelsbraten: Ich sehe in Karl sicher keinen Sündenbock, denn weder stellt er sich selbst auf, noch kann er etwas für seine limitierten technischen Fähigkeiten; er macht aus seinen Möglichkeiten oftmals das Beste, gestern war er genau so schwach wie viele andere auch. Was mir aber auffällt: Karl ist stark in der Balleroberung, der gewinnt da wirklich viele Zweikämpfe bzw. kann den Spieler vom Ball trennen. Leider ist diese Stärke zugleich auch sein Fluch, denn so wie er den Gegner damit erfolgreich ausbremst, so verhält es sich auch mit unserem Aufbauspiel. Wir brauchen eine Ewigkeit bis wir einen Ball auf einen Außenspieler oder sogar in die Spitze verschaffen. Karl spielt was er kann, aber für das von Runjaic gedachte System ist das nicht wirklich brauchbar. Ein Orban bekommt das mit der Balleroberung auch hin, nicht so gut wie Karl, aber dafür ist er offensiv stärker; nur hat er sich gestern auch nicht gerade aufgedrängt. Ob ein Borysiuk der Heilsbringer ist vermag ich nicht zu beurteilen. Mir scheint allerdings, dass er es von den Anlagen her nicht schlechter machen kann. Alushi hat gestern auch nichts auf die Reihe bekommen, Stöger war bemüht dem Spiel des FCK etwas Leben einzuhauchen, aber konnte da auch nicht entscheidend einwirken.


    Gegen offensiv ausgerichtete Mannschaften ist Karl eine Bereicherung, da ist seine Balleroberung "Gold" wert. Gegen Mannschaften die sich eher aufs Mauern verstehen, sollte man ein anderes 6er Pärchen favorisieren oder grundsätzlich ein anderes System spielen. Wenn allerdings läuferisch so agiert wird wie gegen Düsseldorf und Paderborn, kommt es weder aufs System, noch auf die Taktik und auch nicht aufs Personal an; mit Standfussball gewinnst du kein einziges Spiel.

    Ich habe nicht behauptet, dass du gegen die Forenregeln verstoßen hast; darum geht es auch überhaupt nicht. Du hast mit deiner Meinung aus meiner Sicht einen User angegriffen und ich bin hier genau so frei wie du auch und gebe diesbezüglich meine Meinunng zum Besten. Wenn dir das nicht passt, kann ich das verstehen, aber du wirst noch in jeder Diskussion mit Gegenwind leben müssen, wenn andere nicht deiner Meinung sind.

    Ich belehre dich nicht über das Thema "Liebe zum Verein", sondern habe lediglich klargestellt, woher diese - für dich so unnatürliche - Erwartungshaltung kommt bzw. wodurch sie sich begründet. Und im Übrigen warst du derjenige, der meinte einen anderen mit der "mia san mia"-Kultur nach Bayern reden zu müssen; einfach mal überlegen wer hier im Glashaus mit Steinen geworfen hat.

    Kisber: Weder ist es Bedingung um sich hier anmelden zu können, noch ist es eine übertriebene Erwartungshaltung.


    Wir stellen zum zweiten mal hintereinander eine Mannschaft, die auf Grund ihrer Zusammenstellung in der Lage sein müsste, um den Aufstieg zu spielen. Wir sind als Verein mit hohen Belastungen praktisch dazu verdammt, aufzusteigen und uns mehrere Jahre in der ersten Liga zu halten, damit der Verein "gesunden" kann. Und um die Fans auch nicht außen vor zu lassen: wir haben ein großes Stadion, welches in der Bundesliga i.d.R. sehr gut gefüllt ist. Alles mal mehr oder weniger wichtige Gründe, warum der FCK Bundesliga spielen sollte und ergo, da augenblicklich der zweiten Liga zugehörig, aufzusteigen hat.


    Der Anspruch aufzusteigen bzw. das unbedingte Interesse am Wohlergehen des Vereins hat also weniger etwas mit übertriebener Erwartungshaltung oder "mia san mia"-Kultur zu tun, sondern ist einzig der Liebe zum Verein und dem Erkennen von Gegebenheiten geschuldet.