Beiträge von Sebastian

    Lässt man mal die gegenseitige Wertschätzung Außen vor und kehrt auf die sachliche Ebene zurück, so hat Maggo in seinem Beitrag eigentlich alles auf den Punkt gebracht. Es liegt - derzeit - einzig am FCK. Wir müssen gegen Ingolstadt gewinnen, dann sind wir definitiv dritter und demnach auf dem Relegationsplatz, der ggf. zum Aufstieg berechtigt. Auch in den Spielen nach Ingolstadt hat es der FCK selbst in der Hand, die Spiele derart erfolgreich zu gestalten, dass zumindest dieser dritte Platz gehalten werden kann.


    Platz 1 & 2 sind selbstverständlich nicht ohne Ausrutscher von Köln & Fürth zu schaffen, aber angesichts der augenblicklichen Tabellensituation mache ich mir um diese beiden Plätze erst mal nur sehr wenige Gedanken.

    Ich behaupte mal, der Rubeck weiß so ziemlich genau, wie er mit welchem Spieler umzugehen hat und kitzelt daher seit Jahren mit das Beste aus dem jeweiligen dortigen Team. Keine Frage, ich kann da aus eigener Erfahrung berichten, dass er mitunter nicht zimperlich mit seinen Spielern umgeht, aber auch nicht bei allen; er ist stets in der Lage, individuell auf den jeweiligen Spielertyp zuzugehen.

    Stimmt so nicht für das Spiel am Freitag. Eine Chance für uns in 90 Minuten, wo war da Aufwand außer ballgeschiebe im Mittelfeld und lange Bälle über weite Strecken.

    Wie bezeichnest du dann die (ungenügende) Arbeit, den Ball über mehrere Stationen von der einen auf die andere Seite zu bringen in der Hoffnung, Lücken zu reißen und Anspielstationen nach vorne zu finden? Keine Frage, das hat alles zu lange gedauert und gerade nicht die Lücken gerissen und Anspielstationen geschaffen, aber es stellt dennoch einen Aufwand dar; eben einer, der zu keinem Erfolg geführt hat.

    Sicher ist auch diese Interpretation zulässig; beide Seiten können diese Kennzeichnungspflicht extrem für sich ausschlachten. Ich persönlich sehe darin eher die Chance, schwarze Schafe zu entfernen und auf diese Art dann nachhaltig für Akzeptanz in der Bevölkerung zu sorgen. Jedenfalls bin ich strikt dagegen, dass man Polizeibeamte erst nach "jahrelanger" detektivischer Kleinstarbeit irgendwann mal vor Gericht bekommt. Der Dienst als Ordnungshüter ist anspruchs- und verantwortungsvoll und wer das nicht hinbekommt hat in diesen Reihen nichts zu suchen.

    Mal unabhängig von der Essensfrage war die Situation nicht beim FSV am Stadion, sondern auf dem Vorplatz der Eishockeyhalle in unmittelbarer Nähe zu den Einlasskontrollen und die haben sich nicht mal im Ansatz für die Situation interessiert.


    Aber Sokrates, verlegen wir die Szene einfach mal weg vom Einflussbereich sämtlicher Ordnungskräfte, was dann?