Beiträge von Sebastian

    Kisber: Weder ist es Bedingung um sich hier anmelden zu können, noch ist es eine übertriebene Erwartungshaltung.


    Wir stellen zum zweiten mal hintereinander eine Mannschaft, die auf Grund ihrer Zusammenstellung in der Lage sein müsste, um den Aufstieg zu spielen. Wir sind als Verein mit hohen Belastungen praktisch dazu verdammt, aufzusteigen und uns mehrere Jahre in der ersten Liga zu halten, damit der Verein "gesunden" kann. Und um die Fans auch nicht außen vor zu lassen: wir haben ein großes Stadion, welches in der Bundesliga i.d.R. sehr gut gefüllt ist. Alles mal mehr oder weniger wichtige Gründe, warum der FCK Bundesliga spielen sollte und ergo, da augenblicklich der zweiten Liga zugehörig, aufzusteigen hat.


    Der Anspruch aufzusteigen bzw. das unbedingte Interesse am Wohlergehen des Vereins hat also weniger etwas mit übertriebener Erwartungshaltung oder "mia san mia"-Kultur zu tun, sondern ist einzig der Liebe zum Verein und dem Erkennen von Gegebenheiten geschuldet.

    Mein Eindruck vom Spiel ist nicht positiv. Gegen einen Gegner, der von Anfang an nur Räume zugestellt und sich zurückgezogen hat, konnte die Lautrer Mannschaft nicht das Spiel entwickeln, dass wir schon in den vergangenen Spielen erleben durften. Wir waren nach vorne zu behäbig, haben gefühlte Ewigkeiten beim Wechseln der Seiten gebraucht, weshalb der Gegner den Außenspieler sogleich stellen konnte. Karls brachiale "Torschüsse" auf die Außenspieler haben diese schon bei der Ballannahme in erhebliche Schwierigkeiten gebracht, Alushi fand nach vorne kaum Anspielstationen während Simunek serienweise den 12. Düsseldorfer mimte und an Sippel scheiterte. Fortounis mit durchwachsener Leistung, aus meiner Sicht aber tendenziell wieder etwas besser - wer solche Pässe spielen kann und soll, langt halt auch mal daneben.


    Insgesamt bleibt für mich festzuhalten, dass wir mit Karl gestern eine Fehlbesetzung hatten. Stark in der Balleroberung, aber das wars auch schon. Darüber hinaus gabs gestern einen weiteren Beweis dafür, dass ein Idrissou und ein Occean zu ähnliche Stürmertypen sind, um sie gemeinsam spielen zu lassen. Zoller hat hier vom Spielverständnis und von der Harmonie her eindeutig die Nase vorne und sollte generell neben einer unserer schwarzen Perlen spielen. Dank Sippel fiel die Niederlage nicht noch höher aus.


    Wer glaubt, dass man einen Gegner zuhause mit Standfussball an die Wand spielen kann, der muss noch mal in die Fussballschule. Genau hier erhoffe ich mir eine recht schonungslose Aufarbeitung seitens Runjaic.

    Ich persönlich finde halt das er einfach super ist und der Gegenbeweis das ers international nicht packen würde erst angetreten werden müsste.

    Mensch RedShark, das ist doch Scheiße so was. Der "Gegenbeweis" kann nicht geführt werden, weil sich Sippel sportlich bislang hierzu nicht qualifizieren konnte. Daraus kannst du doch aber nicht ableiten, dass deine Überzeugung korrekt ist. Das wäre ja so einfach im Leben, man stellt eine Behauptung auf und weil der direkte Gegenbeweis mangels faktischer Lage nicht führbar ist, hat man Recht?


    Dann bin ich mit meinen 1,75 m der weltbeste Innenverteidiger, ich durfte es leider nur noch nie zeigen. :crying:

    Wie wäre es denn mal mit Arschbacken zusammen und kämpfen?

    Nunja, ich denke schon, dass er das macht. Er bietet sich über das Training und die Einsätze in der Regionalliga an, macht aber gleichzeitig auch klar, dass Regionalliga nicht so sein Anspruch ist. Durch eine Ausleihe in der WP könnte er sich auf höherem Niveau Einsatzzeiten holen und sich auch insoweit dem Trainer anbieten, dann eben für die kommende Spielzeit.

    Aber meine Intention hier ist eine sachliche Diskussion. Also bitte ich auch die Teilnehmer, insbesondere canelon und dirtdevil doch darauf zu achten nicht beleidigend oder unsachlich zu werden nur weil man meint immer Recht zu haben und alle die anderer Meinung sind hätten dann keinen ausreichenden Verstand.

    Entschuldigung RedShark, ab und an kann ich mich dann auch mal nicht zurückhalten, denn es nervt doch schon gewaltig. Es ist doch keine sachliche Diskussion mehr, wenn du aus einer gewissen mental-moralischen Abhängigkeit zu deinem Idol sämtliche Fakten vordergründig als richtig anerkennst aber im gleichen Atemzug noch negierst, um dass, was du dir für ihn wünschst, als allgemein gültig zu präsentieren. Mal von Stärken und Schwächen völlig abgesehen und auch die Körperlänge außen vor gelassen, es gibt mindestens eine Hand voll Torhüter, die regelmäßig in der Bundesliga und teilweise auch international auf hohem Niveau spielen und Leistungen bringen; schon allein hier kann ein Sippel nicht mithalten.


    Wieso denn das? Nur weil ich meine Meinung zu Sippel äußere und die anderen nicht derselben sind?

    Sicher kann auch mal die Mehrheit irren, keine Frage, nur sind das absolute Ausnahmefälle. Du scheinst für dich aber in Anspruch zu nehmen, die Minderheit darzustellen die zudem immer richtig liegt. Dennoch, wenn also ein Sippel die von dir vielfach gewünschte Qualität hätte, dann wären mind. 18 sportlich verantwortliche Personen in der 1. Bundesliga sofort zu entlassen wegen mangelnder Kompetenz.


    Das wars dann jetzt aber wirklich von meiner Seite, denn eine sachliche und vor allem den Tatsachen entsprechende Diskussion ist mit dir in der Tat nicht möglich. Wo Fakten auf Wunschdenken treffen, kann es keine zielführende Diskussion geben. Deine Meinung kannst du ja trotzdem gerne haben; wäre nur nett von dir, entsprechende Diskussionen nicht unnötig damit zu belasten.

    Quelle: dfb.de


    Wir haben nur die Chance in die Europa-League zu gelangen, wenn wir im Finale gegen einen Bundesligisten spielen, der in der Abschlusstabelle unter den ersten vier Mannschaften platziert ist.