Jenssen hat gestern auf links nicht schlechter gespielt als Gaus. Für wen das nun zum Vorteil gereicht, vermag ich gar nicht zu beurteilen.
Beiträge von Sebastian
-
-
Hm, ich denke schon, dass man hier geteilter Auffassung sein kann. Ich persönlich wünsche mir einen TW, der auch bei solchen Situationen rauskommt und klärt. Da ich Sippel diesbezüglich eher im Hintertreffen sehe, vertrete ich eher die Auffassung, dass er im Tor bzw. auf der Linie bleiben sollte. Mich hat in der Szene viel mehr der Geleitschutz von Heintz & Löwe gestört.
Jedenfalls darf eine so butterweiche (gute) Flanke aus dem Halbfeld nicht derart frei geschlagen werden und erst recht nicht nach ner gefühlten Ewigkeit auf dem einzigen Kopf des Gegners im Strafraum landen.
-
Sippel 3
Simunek 4
Torrejon 3
Heintz 3,5
Löwe 3
Orban 3,5
Alushi 3
Matmour 4
Jenssen 3
Zoller 1,5
Idrissou 3,5Zimmer 3
Occean 4
Gaus 4,5 -
Mir wäre es ehrlich gesagt wichtig, für die Position als Sportdirektor jemanden zu bekommen, der ohne Stallgeruch im FCK einen Fortschritt in seiner Karriere sieht und die Gegebenheiten auf dem Berg als besondere Herausforderung betrachtet.
-
Erst wenn der letzte Cent für Strafen draufgegangen ist, die Stadien Hochsicherheitstrakten ähneln und die Punktabzüge zur Normalität geworden sind, werden manche feststellen, das Pyros nicht zur Kategorie "Choreo" gehören.
-
Frohes Fest und guten Rutsch.
-
Hätten alle unsere Spieler zumindest nur die Einstellung auf dem Platze wie er, wir würden gaaaanz vorne stehen.
Frag mal Betzegeher was ich ihm gestern geschrieben habe ...
Der rennt zur Not bis mit nach hinten um seinen Gegenspieler wieder vom Ball zu trennen. Er brennt auf jedes Spiel, er bietet sich im Mittelfeld an, läuferisch echt auf der Höhe und vorne ein ständiger Unruheherd. Nicht auszudenken, was so ein Spieler in einem besseren Team an Leistungen abrufen könnte. Wir benötigen definitiv noch ein paar Spieler mit seiner Einsatzfreude und Spielverständnis ... aus den anderen scheint man das ja nicht rauskitzeln zu können.
Jean Zimmer mit einer ansprechenden Leistung. Nicht fehlerfrei aber unbekümmert und gar nicht mal so langsam, wenn auch recht klein; ein Spieler der fachgerecht aufgebaut sicher nicht schlechter als 2. Liga sein wird.
Ansonsten hat man dem Team wirklich angesehen, dass es vor einer Pflichtaufgabe reichlich die Hosen voll hatte. Die Überraschungsmomente waren an einer Hand abzuzählen und bis auf Zoller fand auch diesmal wieder wenig Bewegung statt. Gegen Fürth wird es mit dieser Leistung nicht funktionieren.
-
Müller auf der Bank, freut mich für Ihn. Ist Hohns verletzt?
Einfach nur ein paar News lesen: Samstag, 21. Dezember 2013 "Vor der Weihnachtsruhe soll es krachen" (Die Rheinpfalz)
ZitatMöglich ist, dass Trainer Runjaic U23-Keeper Marius Müller als zweiten Torwart hinter Tobias Sippel in den Kader für Ingolstadt nimmt, um ihn für gute Leistungen zu belohnen. Zumal Reservetorhüter David Hohs zuletzt Sprunggelenkprobleme hatte.
-
@ Milchreis: Nicht an etwas glauben ist durchaus legitim, ändert doch aber an dem augenbilcklichen Sachverhalt nichts. Der FCK hat es selbst in der Hand. Er muss heute gewinnen und in den Spielen danach nicht schlechter agieren als die entsprechenden Verfolger. Sodann liegt es wieder am FCK, im Rahmen der Relegation den Aufstieg einzuspielen.
Wenn du mich nach meiner persönlichen Meinung fragen würdest, so wäre ich ebenso wie du im Zweifel, ob der FCK es wirklich schaffen wird. Die akutelle Tendenz lässt da eher wenig Spielraum für ernsthafte Hoffnung, dennoch muss man die Fakten anerkennen.
-
Mal abwarten auf welcher Position er spielt, denn ein Boris wäre auf links Außen auch verschenkt. Mit Orban und Alushi dürfte die Zentrale ja besetzt sein.