Beiträge von Sebastian

    Hat er sich bei seiner Auswechslung die Wade gehalten? Ich hoffe, ich irre mich.

    Hat er, er hatte deutliche Probleme, war im TV klar sichtbar. Aber vermutlich nur eine Vorsichtsmaßnahme, Ache macht auf mich einen sehr abgeklärten Eindruck im Bezug auf die Wahrnehmung des eigenen Körpers.

    Ich bin generell für die Abschaffung der Relegation. Wer es nicht schafft, mindestens 15. zu werden hat meiner Meinung nach abzusteigen. 3 Mannschaften rauf und 3 Mannschaften runter. Unabhängig davon ob wir betroffen sind oder nicht.

    Sehe ich auch so. Die "feste" Regelung sagt mir auch mehr zu und mit dieser bin ich auch aufgewachsen. Relegationsspiele kannte ich im Grunde nur aus den unteren Klassen, wo auf Grund von den Klassensystemen ggf. nebst festen Aufsteigern weitere Aufstiegsberechtigte einen Sieger = Aufsteiger ermitteln müssen.


    Aber es sollte hier ja um DS gehen. Würde mich grundsätzlich für ihn freuen, wenn er einen neuen Job finden würde, denn ich halte ihn für einen ausgewiesenen Fachmann. Sollten die Probleme, welche wohl auch bei uns zur Trennung geführt haben und die wir aber nicht näher kennen, weiter bestehen, sollte er sich vielleicht (vor einem neuen Engagement) professionelle Hilfe holen.

    Ein Schlag, ein Ellenbogenstoß oder Ähnliches ist nichts, was im Kampf um den Ball vorkommt oder als "natürliche Bewegung" ausgelegt werden kann. Für eine Tätlichkeit muss auch nicht ein Einschlag in Gesicht oder Kopf erfolgen oder ein Spieler richtig "KO" gehen. Kaloc hat sich entweder provozieren lassen oder wollte damit provozieren, ist letztlich aber egal. Ein Schlag mit dem Ellenbogen ist meinem Regelverständnis nach eine Tätlichkeit und hätte daher mit Rot geahndet werden müssen. Insoweit verstehe ich auch die Sache mit dem VAR nicht. Das "Nicht-Zeigen" einer gelben Karte ist keine Fehlentscheidung, die eines Eingriffes oder einer Korrektur durch den VAR bedarf. Umgekehrt aber, wenn der VAR hier eine Fehlentscheidung des SR erkennt - und das kann m.E. dann nur der nicht gegebene Feldverweis sein - dann hätte der SR entsprechend handeln müssen.


    Erklären kann ich es mir tatsächlich nur so, dass der VAR den SR befragt hat, ob er die Situation überhaupt wahrgenommen hat und ihm deswegen die Bilder gezeigt haben könnte; die Bewertung erfolgt dann durch SR, der hier eben nicht auf Tätlichkeit sondern wohl nur Unsportlichkeit entschieden hat.


    Unterm Strich bleibt für mich: Glück gehabt.

    Auch wenn ich der Meinung bin, dass es bei DG und dem FCK zur Zeit nicht matched und ich also im Grunde DG nicht mehr als Trainer sehen möchte, so erkenne ich Hierarchien an und vertraue den handelnden Personen. Diese Mistgabelkultur liegt mir einfach nicht. Vor allem lehne ich mich nicht so weit aus dem Fenster und fordere gleich andere oder mehrere Köpfe, nur weil meinem Wunsch bzw. meiner Meinung nicht entsprochen wird.

    Er hat gesagt, dass er ('wie immer) viel Gutes gesehen hat, dass die Mannschaft viel richtig gemacht hat (was sie meiner Meinung nach in HZ 1 auch bestens tat) und er nur insoweit einen Vorwurf machen kann, den zweiten Treffer nicht gemacht zu haben.


    Von seinem unerklärlichen Dreier-Wechsel, dem Opfern jeglicher Offensivbemühungen und dem klaren Bruch im Spiel hat er nicht geredet.

    elversberg hats uns gestern vorgemacht,mit mann und

    maus verteidigen und dann konter fahren.braucht man geduld,aber es zahlt sich aus.

    Ist ne schöne Vorstellung, aber das funktioniert mit unserer Defensive, auch bei den von dir genannten Umbaumaßnahmen, nicht, weshalb es aus meiner Sicht nur ein Wunsch bleiben wird. Insoweit dann aber auch unverständlich, warum DG da nicht von Anfang an frische Kräfte gebracht oder früher gewechselt hat.

    Zu viele leihspieler, die nach einem eventuellen abstieg zu ihren vereinen zurückkehren oder weiterverliehen werden.

    4 in der startelf 2 eingewechselt, durch fehlende Identifikation mit dem verein wird es schwer ein funktionierendes team aufzubauen.

    Wow ... diese Analyse ist ja noch besser als die, welche dem Trainer nach dem Spiel in Elversberg vorgehalten wird.

    Ache selbst sagt die Mannschaft hätte ein Kopfproblem und würde nicht die 120% abrufen die in jedem Spiel nötig wären.

    Ache geht dabei von sich aus, der haut in jedem Spiel alles rein, selbst wenn er kaum mehr laufen kann. Und ja, das sollte eigentlich gerade für die Roten Teufel selbstverständlich sein. Das Kopfproblem sehe ich aber nicht im Unterschätzen der sportlichen Situation (=Abstiegskampf) sondern und das saisonübergreifend im Unterschätzen vermeintlich kleiner = schwacher Gegner.


    Für heute vermag ich dem eingesetzten Personal kaum einen Vorwurf machen zu können; mit Ausnahme der Selbstüberschätzung oder eben des Unterschätzens des Gegners. Es war klar, dass eine so umschalt- und passsichere Mannschaft wie die ELV uns auf einem zudem sehr tiefen Geläuf alles abverlangen wird und da war es meiner Meinung nach am Trainer, eine ausgewogene Balance zwischen Stamm- und Ergänzungsspieler zu schaffen. So haben wir mit Ausnahme von Raschl genau die 11 aufgeboten, die bereits 2 Spiele in den Knochen hatte. Klar, das sind Profisportler und irgendwo sollten die das können. Trotzdem sah man recht schnell, dass wir die notwendigen letzten PS nicht auf den Platz bringen konnten. Wir haben nicht zwingend genug agiert und gerade im letzten Drittel zu wenig Genauigkeit wie Schnelligkeit im Vortrag gehabt. Die Gegentore sind reichlich blöd gefallen; lässt Tomiak beim 1:0 den Kopf weg, kommt der Ball dort gar nicht an. War natürlich zuvor schon schlecht von uns außen gemacht und dann in der Mitte ohne Zuordnung. Der Elfer ist auch ziemlich dumm passiert und hätte ebenfalls im Vorfeld besser verteidigt werden können.


    Alles in Allem finde ich, das DG frischeres Personal von Beginn an hätte bringen sollen und/oder früher auf entsprechende Ausfälle hätte reagieren sollen. Im Grunde hat er aus meiner Sicht maßgeblich selbst dafür gesorgt, dass es so gekommen ist.

    Auf dem Kicker wird Raschl als Ersatz für Niehues gehandelt und Stoijkovic für Ache. Ist denn Ache wieder verletzt? Oder hat der Kicker einfach nur keine Ahnung?

    Nun, also Raschl könnte man ja durchaus nachvollziehen; der hat in dieser Saison schon oft gespielt und da waren auch gute Leistungen darunter. Aremu wäre da die deutlich größere Wundertüte und Tomiak eins nach vorne neben Kaloc ziehen würde die Defensive - also die Dreierkette in der IV - nur unnötig destabilisieren.


    Bei Ache ist es halt so ne Sache, der ist noch immer nicht bei 100% und da gilt es halt auch irgendwie Vorsicht walten zu lassen. Gegen Schalke hat er 61 Minuten, gegen die Hertha sogar 85 Minuten gespielt. Während er gegen Schalke sogar selbst noch die Auswechslung verlangt hat, hat er wohl in Berlin weitestgehend Vollgas geben können; mein Eindruck war allerdings auch, dass er schon vor der Auswechslung nicht mehr so den Zugriff auf das Spiel hatte. Also vielleicht Vorsichtsmaßnahme, Belastungssteuerung, oder doch nur kicker-Nebelkerze.