Wenn der SR das Schubsen (von Sippel) bewertet hat, würde ich dir zustimmen. Ob das den Sachverhalt trifft entzieht sich aber wohl unserer Kenntnis.
Beiträge von Sebastian
-
-
Die Intention kann ich nachvollziehen, allerdings sehe ich hier keine Möglichkeit, diese Karte zu annulieren. Der SR hat ein - angebliches - Vergehen von Occean geahndet und diesen verwarnt. Er hat zwar möglicherweise eine Fehlentscheidung getroffen, aber unter der Voraussetzung des vorgenannten Sachverhalts nicht den falschen Spieler verwarnt. Eine Annulierung kann m.E. nur dann in Betracht kommen, wenn eindeutig nachweisbar ist, dass der SR dem falschen Spieler die Verwarnung ausgesprochen hat.
-
Ich nehme an du meinst Jiri Bilek ... der hatte auch unbestritten seine Stärken im Spiel gegen den Ball bzw. in Luftzweikämpfen. Eine tragende Rolle für die erste Liga wollte man ihm nicht zutrauen, verständlich aber auch Schade für den Spieler.
-
Hat das fühle Gegentor verhindert, warum dann Erbsen zählen?
Ich denke nicht, dass wir hier Erbsen zählen. Sippel hat unbestritten seine Qualitäten, aber eben auch seine hektischen Phasen. Dieses "mit dem Ball in der Hand in den Gegenspieler rennen" oder sich permanent bei Abschlägen über angebliche Behinderungen beschweren, helfen äußerst selten. Sicher ist er auch schon behindert worden, gerade als die Bielefelder mit 5 Mann im 5-Meter-Raum um ihn herum stehen, kann man das nicht anders als eine Behinderung des Torwarts interpretieren. Dennoch muss er da beim "sich Platz verschaffen" auch aufpassen, dass ihm da keine Tätlichkeit unterläuft. Hier und da warnend den Finger heben, hat insoweit aus meiner Sicht mit Erbsenzählerei nichts zu tun.
-
Willi Locke: Bevor du anderen die Faneigenschaft absprichst, solltest du dich erst einmal mit den Protagonisten dieses Forums und deren mögliche Stilmittel auseinandersetzen.
Karl wird von einigen als Grobmotoriker angesehen, wolfi gehört da dazu. Verdenken kann ich es ihm nicht, denn die Art und Weise wie Karl Bälle annimmt erinnert mich immer wieder an ein Stück Holz. Bei ihm dauert es gefühlt ne Minute, bis die Beine scheinbar das machen, was der Kopf möchte. Das ist insoweit ja kein Vorwurf an Karl bzw. eine Abwertung seiner Fähigkeiten, sondern aus meiner Sicht eine durchaus zulässige und den Leistungen entsprechende Sichtweise. Karl hat definitv seine Stärken in der Balleroberung bzw. bei der Arbeit gegen den Ball. Solche "brasilianischen Zuckerpässe" ist man von ihm nunmal nicht gewohnt und ich gehe mit dir die Wette ein, dass Karl keine 10 vergleichbaren Torvorberitungen dieses Saison schafft; Einsatz: ein Bier (beim Treff der Forenuser am 10.1er vor einem Heimspiel).
In der aktuellen Verfassung ist es schwer, die ebenfalls vorhandenen Qualitäten eines Borysiuk zu fordern, als Trainer hat man da im Moment die Qual der Wahl und da das System "Runjaic" bislang mit diesem Personal funktioniert, gibt es im Grunde keinen Anlass, das Personal zu tauschen. Vorteil Karl.
-
du versuchst sicherlich nicht zu Unrecht die Euphorie etwas zu bremsen und es ist sicher auch so, dass es ein Mix aus Leistund und Disziplin sein muss, sprich: Disziplinlosigkeit kann durch Leistungen nur bedingt ausgeglichen werden. Dennoch darf man fragen, weshalb ein Simunek in solch einer Verfassung - die sicherlich nicht immer gegeben war - so selten Berücksichtigung gefunden hat.
-
An Enis hatte ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gedacht. Du hast Recht, wenn er fit ist muss er bei dem bislang gezeigten eigentlich spielen, gerne mit Boris auf der 6. Was machen wir dann mit Ring, Gaus, Matmour, Fortounis?
-
Ich hoffe sehr, das KR in ihm den 6er sieht, den viele andere - darunter ich - in ihm sehen. Boris auf der 6 und Ring davor bzw. auf rechts ...
-
Die Standarts von Matmour und Löwe sind gefährlicher als die von Ring, dessen Spiel in Sandhausen schlecht war; vor einer Woche gegen Cottbus war mit einer der Besten. Diese ständig fehlende Konstanz ist auch bei ihm ein entsprechendes Manko. Ich hoffe KR ist in der Lage, ihn einem Wein entsprechend gut auf- und auszubauen. Nur haben wir da nicht Jahre dafür zeit.
-
Punkt 1: Simunek ist nicht mehr suspendiert, das ist ein echt alter Hut; saß zudem in Sandhausen auf der Bank.
Punkt 2: Er sollte spielen und einen der beiden jungen IV ersetzen. Mir gefällt ein Heintz besser als ein Orban.
Punkt 3: Mit KR werden die Karten - hoffentlich - für alle Personalien neu gemischt, das ist dann wieder eine Chance für Simunek.