Beiträge von Sebastian

    Fast jeder war für Fodas Entlassung: Also alles richtig gemacht

    Falsch. Nur den Fehler korrigiert, mit Foda in die Saison zu gehen. Die Korrektur ist aus meiner Sicht zwar "richtig", aber fußt auf der Fehlentscheidung, mit diesem Trainer, den man so Kuntz selbst nach der Gesamtheit aller Spiele beurteilt haben will, in die Saison gegangen ist. Die fünf Spiele der neuen Saison können das Gesamtbild nicht derart negativ beeinflusst haben, dass man "plötzlich" erkannt haben will, dass er nicht der Richtige ist/war.


    Wiederum wollte fast jeder dass Schäfer nach dem Heimspiel seine Chance bekommt: Also alles richtig gemacht

    Auch hier sehe ich die Sache nicht so eindeutig. Ob OS eine Chance verdient hat will ich gar nicht beurteilen wollen und es ist zudem völlig normal, dass nach einer - kurzfristigen - Trainerentlassung zunächst irgend eine Person das Training leitet und möglicherweise das Team auch während ein paar Spielen betreut. Wo aber hatte OS eigentlich eine ehrliche Chance? Es gab keine klare Aussage, dass OS eine Chance hat, stattdessen wurde "klar" ausgesagt, dass man sich seine Arbeit anschauen wird und dann entscheiden möchte = Bewährung. Das ist so ziemlich die beschissenste Situation die du als eigentliche Autoritätsperson haben kannst, denn die Spieler wissen doch genau, wenn es nicht wirklich gut für den Interimskandidaten läuft, bekommen sie doch nen neuen Trainer. Von Anfang an ist damit doch aber klar, dass OS eben nicht über die Rückendeckung verfügen konnte, die ein Trainer für diesen Job benötigt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Trainerfrage bzw. -suche ja von Kuntz selbst dahingehend befeuert wurde, dass er sich einerseits OS warmgehalten hat und anderseits aber auch offenbarte, dass man den Markt sondiert; ist nun auch nicht gerade toll für OS.


    Alles in Allem sicher keine einfache Situation und gerade die Interimslösung wäre bei manch anderen Vereinen ähnlich abgelaufen, aber von "alles richtig gemacht" kann nun wirklich keine Rede sein.

    Oder anders ausgedrückt: Ein Du kann wesentlich respektvoller sein als ein Sie.


    Ich glaube nicht, dass es ein Patentrezept im Umgang mit den Spielern gibt. Es kommt auf so viele unterschiedliche Typen und Bedürfnisse an, da ist ein "Sie" oder "Du" wahrscheinlich eher eine Randerscheinung. Ich denke es geht viel mehr um das "wie" und das scheint z.B. Klopp trotz seiner bisweilen zur Schau getragenen kumpelhaften Art nicht gerade schlecht hinzubekommen.

    Ich hab jedenfalls keine Probleme mich hier im Forum auch öffentlich zu irren und zu täuschen...

    Du machst aber aus dieser "Not" eine wirklich ständig wiederkehrende "Tugend". Noch jedem werden Fehler zugestanden und bis auf wenige Ausnahmen macht man da auch keine großes TamTam. Du aber "lernst" aus diesen Fehlern nicht und begehst sie immer wieder nach nahezu dem immer gleichen Strickmuster; bisweilen nervt das einfach nur noch.


    Deine Meinung indessen will dir hier niemand verbieten und die sollst du wie jeder andere Teilnehmer des Forum auch entsprechend äußern.


    back to topic: Ich bin gespannt, wann und wo Foda als nächstes arbeiten wird, denn das wird uns dann möglicherweise endgültig Schlüsse auf seine Arbeit erlauben.

    Vielleicht ist das eine mögliche Reaktion auf seine verletzungsbedingten Ausfälle .... er scheint doch immer wieder im Schulter- bzw. Rückenbereich Probleme zu haben, evtl. steckt da mehr dahinter als wir bislang wissen? Ich bin allerdings auch der Meinung, dass eine Verpflichtung nur dann Sinn macht, wenn Weidenfeller nicht mehr zur Verfügung steht.

    Hm, kann sein, ich erinnere mich sicher nicht mehr genau an die Szene. Allerdings weisen sowohl Kicker als auch transfermarkt die Gelbe wegen Foulspiels aus, namentlich gestrecktes Bein. Mag ja sein, dass Stark erst nach dem Meckern zur Karte griff, aber das ist kein Beweis für die Annahme, dass er die Gelbe wegen des Meckerns bekommen hat.

    01.12.12: St. Pauli - FCK 1:0 (0:0), 15. Minute Gelbe Karte Idrissou wg. Foulspiels
    29.04.13: FC Energie Cottbus - FCK 4:2 (1:0), 9. Minute Gelbe Karte Idrissou wg. Meckerns


    Also wirst du das Spiel in Cottbus meinen. Die Regel verbietet es nicht, einem Spieler beim ersten Meckern Gelb zu geben. Es kommt sicher auch darauf an, was bzw. wie gesagt wurde; das ist für uns allerdings schwer nachprüfbar. Ich vermag mich nicht mehr genau an die Situation zu erinnern, aber die Gelbe kam durchaus "früh", das stimmt.

    Selbstverständlich beschreibe ich die Theorie, jedenfalls das, was bis zu uns runter in die Amateurklassen gelehrt wird. Es ist nur menschlich, dass man im Bezug auf Einzelpersonen eben nicht vollständig unparteiisch ist. Ich habe selbst immer versucht, jeden Spieler, Trainer oder sonstigen Funktionär mit der gleichen Wertschätzung = neutral zu betrachten. Über mehrere Spiele bzw. Jahre hinweg kennt man ja den ein oder anderen Menschen etwas besser, dann wird aus der gewollten Gleichbehandlung auch mal eine Ungleichbehandlung - positiv wie negativ.


    Eines sollte aber klar sein, wenn ich als SR auf dem Platz von der ersten Minute an ständig "gemaßregelt" oder "belehrt" werde, dann ziehe ich irgendwann eine Grenze und die endet dann mit der Gelben Karte. Ich mag nicht behaupten, dass ich alle Verwarnungen bei Idrissou als vollkommen gerechtfertigt betrachte, bis auf ein paar wenige Ausnahmen trifft es meinem Verständnis der Regeln nach aber zu.