Beiträge von Sebastian
-
-
Sorry dirtdevil, aber da gehst du m.E. zu weit. Meinungen sind keine Fakten. Du schreibst deine Meinung auf Grundlage deines taktischen wie konzeptionellen Verständnisses und das ist zunächst einmal genau so viel wert wie andere Meinungen auch. Und wenn es keine Gegenargumente gibt bzw. du diese nicht zulässt, dann braucht ja auch niemand mehr etwas schreiben. So kann es m.E. auch nicht sein.
-
So habe ich das noch nicht betrachtet... und diese Sichtweise ist ebenfalls zulässig. Da kann ich nur hoffen, dass er sich zu übertrieben ausgedrückt hat, nach meinem Verständnis beider Posts ging es ihm da mehr um die Provokation in dem zitierten Beitrag. Ich hoffe nicht, dass dirtdevil anderslautende Meinungen als fck-schädlich versteht. Seinen Ärger im Hinblick auf - seiner Ansicht nach - unvernünftige Auffassungen kann ich indes verstehen. Wenn man diverse Dinge klar kritisiert und dann mit Pauschalierungen und substanzlosen Inhalten konfrontiert wird, dann bleibt einem kaum etwas anderes übrig als eien Provokation anzunehmen.
-
Naja weil der User eben daher kommt und provokativ fragt, ob man von anfang der Vorbereitung bis zum Ende die erste Elf hätte sehen wollen und die restlichen Spieler dann sicher gut gelaunt wären. Gerade das aber hat kein User - auch nicht dirtdevil - gefordert. Er hat sich nur nach seinem fussballersichen Verständnis für das letzte Testspiel - das war ursprünglich das Stadionfest - die erste Elf gewünscht und kann auf Grund der von mir geschilderten Logik Foda und insoweit dessen "Anwälte" nicht verstehen. Lies dir den Beitrag von 31goalie mal komplett durch und du wirst die inhaltliche Reaktion dirtdevils schon nachvollziehen können. Der Ton ist bei ihm generell etwas rauher
-
Hmm, also sicher muss der Trainer beim letzten Vorbereitungsspiel nicht die vermeintlich erste Elf bringen, aber für uns Pseudo-Trainer ist es eine absolut logische Konsequenz, im letzten Test die erste Elf spielen zu lassen und dem ist wohl auch die Formulierung "muss" geschuldet. Bei einer Generalprobe wird ja auch das Starensemble aufgestellt und nicht die Zweit- oder Drittbesetzung. Selbstverständlich ist der Trainer völlig frei in der Gestaltung der Vorbereitung inklusive der Testspiele, nur macht er es einem nicht gerade leicht, seine Entscheidungen und Tests nachzuvollziehen. Wenn dann nach den ersten Saisonspielen noch immer die Floskel des "Einspielens" gebracht wird, dann bestehen eben erhebliche Zweifel an der richtigen Vorgehensweise auf dem Trainerposten, unabhängig von der Person oder des Namens.
Ich denke nicht, dass eine argumentative gegenteilige Meinung ausgegrenzt wird, aber wenn jemand ohne Argumente in die Diskussion einsteigt und insoweit opponiert, dann steht er dafür eben zu Recht in der Kritik. Außer dem "es ist erst der erste Spieltag gewesen" oder "wartet mal ab" kommt nichts, was die Position verständlich macht und bleibt daher unverstanden.
-
Keiner und deswegen steigen wir dieses Jahr auch auf. Letztes Jahr spielten Braunschweig und Hertha fast alles an die Wand und wir hatten selten dämliches Pech Hoppenheim als Relegationsgegner zu bekommen. Dieses Jahr darf es keine Ausreden geben. Platz 1 oder 2 sind in meinen Augen schon Pflicht. Und ich sehe aktuell keinen Anlass warum wir das nicht mit Foda nicht schaffen sollten.
Also zunächst ist es ja löblich, wenn du dir keine Sorgen um den Aufstieg machen musst. Hast du letztes Jahr schon nicht - und hattest ja Recht! Schließlich kamen wir nicht in den Genuss eines Aufstriegs und die Relegation war dahingehend eindeutig. Mit der gezeigten Leistung hätten wir auch gegen Düsseldorf und Augsburg nicht gut ausgesehen, aber das ist natürlich Spekulation.
Wir hatten übrigens auch letztes Jahr einen sehr guten Kader, der nominell zumindest vor Braunschweig stand und mit der Hertha mindestens gleichzusetzen war; das Ergebnis ist aber auch hinreichend bekannt. Die anderen spielten Fussball und wir haben uns zu Platz 3 gerumpelt - das auch nur, weil die anderen Mannschaften noch schwächer waren. Dies vorangeschickt solltest du mal begreifen, dass es Personen gibt, die sich sehr kritisch und besorgt und eben nicht durch die rosa-rote-Brille mit dem FCK auseinandersetzen. Und eben diese Personen sahen ein erfolgreiches aber kein gutes erstes Spiel unserer Mannschaft, ist das so schwer zu verstehen und zu akzeptieren? Und ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass die Mehrheit den FCK in der ersten Hälfte zwar mit mehr Spielanteilen, aber auch weniger gefährlich als Paderborn gesehen hat? Und ist es dann verdammt noch mal so schwer nachzuvollziehen, dass man einen Trainer nicht ganz so ernst nehmen kann, der gerade diese erste Hälfte als "sehr gut gespielt" bezeichnet, obwohl die nüchternen Zahlen dagegen sprechen? Was bringt uns bitte ein Übergewicht im Mittelfeld mit 60 % gewonnene Zweikämpfe und 53 % Ballbesitz, wenn wir so fahrlässig Chancen zulassen. Liegen wir zur Halbzeit mit ein bis zwei Toren zurück, bringt dir diese Statistik auch nichts mehr.
Es ist die einzige Kritik, die Foda selbst herausfordert, wenn er solche Analysen bringt. Ich selbst war von der Aufstellung etwas überrascht (Karl, Gaus) und konnte mich aber sowohl von Taktik als auch Personal überzeugen lassen, einzig ein früherer Wechsel für einen Außenspieler hätte ich mir gewünscht. Sonst war das durchaus in Ordnung - aber eben nicht "sehr gut". Versuch das bitte mal zu verstehen und denk drüber nach RedShark, denn den Kopf fordert bislang noch keiner.
-
Zitat
U 21 bekommt beste Spieler - Neuer DFB-Sportdirektor kein "Chef" von Löw - Vertragsgespräche nach WM-Qualifikation (Kein Bangen um Bierhoff) - Warnung an Blatter weiterlesen
Quelle: Kicker.de
-
Zitat
Die Marschroute, dass der neue U-21-Coach Horst Hrubesch auf die besten Spieler zurückgreifen kann, ist mit Löw abgesprochen, so Sandrock. "Der Bundestrainer ist natürlich immer Teil der Diskussion", sagte der 56-Jährige im Interview mit dem SID: "Im Einzelfall wird man sicher auch über einen Spieler reden können. Aber es geht um den Grundsatz, mit der bestmöglichen Mannschaft in ein Turnier zu gehen." Dieser Grundsatz, so ist sich Sandrock sicher, dürfte auch von der Liga mitgetragen werden. weiterlesen...
Quelle: kicker.de
Da wird Hrubesch nicht gerade unbeteiligt an dem Prozess bis hin zu dieser Entscheidung gewesen sein. Dennoch traurig, dass man dies beim DFB erst nach dem schlechten Abschneiden und insoweit auf Kosten eines an sich gar nicht so schlechten Jahrgangs festgestellt hat.
-
Die Einwechslungen von Occean & Boris für die müden Zoller & Ring fand ich auch in Ordnung, auch vom Zeitpunkt her. Natürlich war das wegen Boris dann eine für mich etwas defensivere Variante, aber vertretbar, zumal das Grundsystem insoweit nicht verändert wurde. Auf den Flügeln hätte ich mir schon eher einen Wechsel gewünscht, egal ob Matmour oder Gaus, einen Wooten oder Drazan zu bringen wäre auch nicht verkehrt gewesen. Sonst war ich von der taktischen Aufstellung durchaus zufrieden und im Hinblick auf das eingesetzte Personal zwar anfangs skeptisch, aber nach dem Spiel fand ich es ok.
-
Ich nehme an, der FCK wollte so etwas wie eine Ablöse für einen Spieler bekommen, der noch bis 2015 unter Vertrag steht. Da die Tunesier dies wohl zumindest in der geforderten Höhe nicht aufbringen wollten/konnten, hat man sich für eine Leihe entschieden. Es wäre auch möglich, dass Hajri nur einen Einjahresvertrag bekommen hätte und man sich deswegen zur Leihe entschieden hat, weil andernfalls der Spieler geblieben und Kapital geblockt hätte. Über die Verhandlungen ist ja leider nichts bekannt, also ziemlich viel Spekulation.