Nachdem was ich von Ingolstadt gesehen habe, "erwarte" ich einen besseren Auftritt unserer Jungs. Da diesmal der Trainer mit den "Brutalativen" auf der Gästeseite zu finden ist, hoffe ich doch, dass wir ihn brutalst bestätigen werden; schließlich verfügen wir über eine enorm brutal hohe Qualität. Ja da ist etwas Ironie dabei, denn so Übel finde ich M.K. nicht, aber dennoch gehe ich davon aus, dass wir das Spiel deutlich gestalten werden.
Beiträge von Sebastian
-
-
Sportal: 3,5
Kicker: 4,5
RP: 3,0Wenn ich es gewichten müsste, würde ich die Kicker-Note 2-fach, die Sportal-Note 1,5-fach und die der RP einfach werten, dann käme ich auf einen Schnitt von 3,83 und aufgerundet insoweit auf eine 4 = ausreichend. Die Gewichtung erfolgt insoweit nach persönlicher Einschätzung der generellen Qualität der Berichterstattung. Jedenfalls sehen beide Portal den Spieler schlechter als die RP, bei beiden Portalen gehört Matmour mit der jeweiligen Note zu den schlechtesten Spielern, wenn auch bei Sportal gleich 6 Spieler insgesamt die Note 3,5 erhielten. Insoweit kann man aber durchaus behaupten, dass Matmour "nur" Mitläufer war und es gerade keine Verbesserung zur letzten Saison auf dem Flügel gab. Eine solche Erkenntnis bzw. Beurteilung ist m.E. zwar verfrüht, denn was ich dem Trainer als "Kredit" einräume, muss ich auch dem Spieler einräumen, weshalb ich mich sicher nicht endgültig darauf festlegen möchte. Er hat insoweit aber zunächst einmal diejenigen bestätigt, die ihn nicht als Flügelspieler sehen oder seine Verpflichtung eher skeptisch betrachtet haben.
-
Wenn dem so wäre, könnte man die Nichtberücksichtigung nachvollziehen. Also mal sehen, was das Transferfenster noch so bringt.
-
Moment ... also Fürth ist kein neu gegründeter Verein sondern hier schlossen sich zwei Vereine bzw. ein Verein und eine Fussballabteilung eines anderen Vereins zusammen. Der Verein RB Leipzig hingegen wurde 2009 gegründet. Daran ändert auch die Lizenzübernahme bzw. das Startrecht nichts daran.
Jetzt könnte man meinen, dass eine Fusion von Vereinen der Neugründung gleichzusetzen ist, ist es aber nach meinem Verständnis nicht. Zwar könnte man auch auf den Gedanken kommen, das RB Leipzig mit Markranstädt fusionierte, aber hier wurden keine bereits länger existierenden Vereine fusioniert, sondern es wurde eigens für dieses "Projekt" ein neuer Verein gegründet und nach Gründung dann sozusagen fusioniert. Das sind für mich keine identischen Vorgänge.
-
Das Ziel bei Hoffenheim war doch trotzdem die Bundesliga
Die Vereine sind - der eine als Neugründung, der andere als Missbrauchsopfer - beide "Kunstprodukte". Während man bei der TSG noch von einem Plagiat sprechen kann, ist Leipzig ein ganzheitliches Kunstprodukt, weshalb ich sie grundsätzlich unterscheide. Aber Millionen werden ein beide Vereine reingepumpt und da werden wir in Leipzig sicher auch noch andere Dimensionen kennenlernen, die hinken in ihrer Entwicklung nur ein Stück hinterher. Ich mag beides nicht und kann mich insoweit auch nicht zwischen zwei Kunstprodukten entscheiden.
-
RedShark: Gerade die erste Halbzeit war nicht gut. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz und bis zum 16er sah das teilweise auch schön aus, aber wir haben keine Torgefahr ausgestrahlt. Dazu haben wir zwei bis drei bessere Chancen der Paderborner zugelassen, soweit die objektiv feststellbaren Tatsachen. Und dann kommt der Trainer und haut im Interview raus, dass wir gerade in der ersten Halbzeit ein richtig gutes Spiel gemacht haben sollen. Dafür - und nur dafür - steht er eben in der Kritik. Und da wirst du es als Anwalt sehr schwer haben, dies schön zu reden.
-
Weil wir nicht annähernd die Gegenwerte vorweisen können. Wir haben eine Mannschaft die nichtmal ein Zehntel dessen darstellt, was Barca auch bei niedrigen Schätzungen vorweisen kann. Wir haben auch kaum mehr Anlagevermögen, das Stadion gehört uns nicht mehr, der Fröhnerhof ebenso wenig. Dann ist das eine Deutschland und das andere Spanien und darüber hinaus sind von der UEFA erst die Anfänge eines einheitlichen financial fair play beschlossen worden, das steckt noch sehr in den Kinderschuhen.
Und deine Behauptung, dass die Schulden größer als die Einnahmen sind, sind deutlich widerlegt oder kannst du nicht rechnen? 494,9 - 335 = ? Und das war deine Behauptung, nicht die von Maggo, nicht die von der Quelle, sondern allein deine. Du hast Einnahmen und Schulden miteinander ins Verhältnis gesetzt und daneben ein mehr als dreifaches der Schulden angenommen. Ich würde dich ja gerne bestätigen, aber die Zahlen oder um bei dem von dir so beliebten Wort zu bleiben, die Fakten sprechen leider nicht deine Sprache.
-
Maggo: Die Leistungen müssen die Vereine ja erst mal in den weiteren Spielen bestätigen. Es kann ebenso gut sein, dass die ein erstes gutes und vielleicht überdurchschnittliches Spiel machen und dann zur Normalität zurückkehren. Ebenso kann das Spiel vom FCK ein erfolgreicher aber spielerisch noch sehr ausbaufähiger Anfang gewesen sein und sich in den nächsten Spielen eine deutliche Steigerung und insoweit anders Leistungsniveau durchsetzen. Ich vermag das nach einem Spiel nicht beurteilen zu können.
-
Der Unterschied zur letzten Saison war sicher, dass wir gewonnen haben. Auch das Flachpassspiel sehe ich verbessert an, trotz der neuen Spieler. Die Außenspieler waren allerdings noch nicht so präsent, dass man von einer positiven Veränderung auf unseren Flügeln sprechen kann, da krankt es noch. Das Spiel bis zum 16er war soweit dann schon "ok", wenn auch nicht herausragend und eben nicht zwingend genug. Das wird sich in den nächsten Spielen hoffentlich ändern.
-
Einnahmen: 494,9 Mio. Euro
Schulden: 335 Mio EuroDie Einnahmen sind daher 147,73 % so groß wie die Schulden .... die 50 % waren wohlwollend gerundet, aber da du es scheinbar bei mir jetzt genau nimmst. Es bleibt dabei, dass deine Behauptung sowie deine Zahl deutlich widerlegt wurden.